Zum Inhalt springen

Verdammter Kack - heute ein Motorgehäuse und eine KuWe geschrottet


Ruhter Skuhkie

Empfohlene Beiträge

Hab heute einen Motor überholen wollen und hatte alles fertig (Rumpfmotor) und dann beim anziehen der Schraube bricht das Gehäuse großzügig raus

die Hälften waren noch nichtmal komplett zusammen und deswegen lag es nicht daran das ich die Schraube zu fest angezogen habe - und verkanntet hat sich der rotzt auch nicht

ich könnte kotzen

Bearbeitet von scooter-rookie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man zieht ja auch keine Schraube an, wenn die Hälften noch nicht mal richtig zusammen sind. so mir nicht dir nicht bricht da eigentlich nix ab.

und wieso geht bei sowas ne welle kaputt? von was für einem motor schreibst du eigentlich?

trotzdem beileid.

und willkommen beim motorspocht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ein HP4 Motor

also XL2 in etwas besser

und die Welle (in einem anderen Gehäuse) war in dem Lager festoxidiert und dann hat nun das Gewinde ein bisschen gelitten da die Welle irgendwie da raus mußte -- das werde ich vielleicht wieder nachschneiden können - hoffe ich zumindest

@mozzer:

den letzten Rest muss man doch irgendwie mit den Schrauben zusammenbekommen oder wie soll das Motorgehäsue so ohne weiteres zusammengedrückt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mozzer:

den letzten Rest muss man doch irgendwie mit den Schrauben zusammenbekommen oder wie soll das Motorgehäsue so ohne weiteres zusammengedrückt werden?

aaaaaaaaaaaaaaaaaaah, nein, hilfe, rettung, wallala weiala weia! au weia :-D

wenn das gehäuse so nicht (bis maximal auf nen halben mm - der muss aber dann beim ersten knarrenknarren

locker flockig fluppen) zusammengeht, dann ist irgendwas faul ... wenn man die hauptwelle mit der bremsgrund-

platte eingezogen hat und kickerritzel nebenwelle und so weiter in der lagern sitzen, dann braucht man doch nur

mit kicker/hauptwelle speilen, dann fluppt das gehäuse doch eh wie butter zusammen ... wenn dann noch was

klemmt ist wie gesagt was faul!

kein wunder das manchen leuten hier die kübel hochgehen, wenn so ein stuss gemacht wird ... da wird über

gangspringen und kikiprobleme totdiskutiert und dann spannen manche ihre blöcke in den schraubstock um

sie schließen zu können :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mal ehrlich

ich hab noch keine 20 smallfram motoren gemacht aber ein paar waren es schon

und keiner davon ging ohne probleme bis zur dichtfläche zusammen

und die liefen auch ohne probleme

dann muss ich wohl grundlegend etwas falsch machen

ist jetzt nur die frage was

also an der kickstarter welle und an der hauptwelle habe ich rumgewackelt und war der Meinung das sie drin war - war aber wohl irgendwie nicht die Realität

aber egal was man macht - irgendeine Verbingung endweder zwischen lager und welle oder zwischen lager und lagersitz wird doch erst dann geschlossen wenn das gehäuse endgültig zusammenkommt

und bei mindestens zwei dieser Verbinungen ist es doch eher unwahrscheinlich das es wie butter zusammenfällt

klärt mich mal bitte auf den auf soeinen Scheiß habe ich kein zweites mal mehr lust!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mal ehrlich

ich hab noch keine 20 smallfram motoren gemacht aber ein paar waren es schon

und keiner davon ging ohne probleme bis zur dichtfläche zusammen

und die liefen auch ohne probleme

dann muss ich wohl grundlegend etwas falsch machen

ist jetzt nur die frage was

also an der kickstarter welle und an der hauptwelle habe ich rumgewackelt und war der Meinung das sie drin war - war aber wohl irgendwie nicht die Realität

aber egal was man macht - irgendeine Verbingung endweder zwischen lager und welle oder zwischen lager und lagersitz wird doch erst dann geschlossen wenn das gehäuse endgültig zusammenkommt

und bei mindestens zwei dieser Verbinungen ist es doch eher unwahrscheinlich das es wie butter zusammenfällt

klärt mich mal bitte auf den auf soeinen Scheiß habe ich kein zweites mal mehr lust!!!!!!

Ja, du machst offensichtlich etwas falsch. Die Hälften müssen ohne Schrauben und Verspannung zusammengehen. Beim Zusammenbau der beiden Hälften empfiehlt es sich, den Kickstarter immer mal wieder runterzudrücken, damit flutschen die eigentlich wirklich von selbst zusammen. Zu deinem Trost sei gesagt, dass ich aber auch schon mal über eine Stunde gebraucht habe, um nur die Hälften zusammenzubekommen. Manchmal hängt eine der Wellen, die in die kleine Hälfte gesteckt werden, etwas. Da haben leichte (LEICHTE!) Schläge mit dem Gummihammer auf der Aussenseite der kleinen Hälfte in Höhe der Lager geholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja es wird Frühjahr

schön für euch das ihr euch dran belustigen könnt das ich solche sachen nicht weiß

hilft mir lieber damit es nicht nochmal passiert

Mach' ich, ganz ohne Spott!

Verzeih' die launige Bemerkung.

Also: Ja, offenbar machst Du was falsch, die Gehäuse müssen ganz zusammen rutschen, bevor man auch nur im Traum daran denkt, die Gehäuseschrauben anzuziehen.

Es ist definitiv manchmal Gefummel, bis alles ineinanderrutscht, aber lieber 2x neu ansetzen, als irgendwas zerstören.

Kicker bewegen dabei und an den Wellen etwas drehen ist genau richtig. Und eben mehr Geduld oder zwischendurch nochmal nachsehen, was klemmt.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung, wie fest du die schrauben angezogen hast, bzw. wie gross der spalt in dem moment noch war. sooo schnell brechen die motorgehäuse eigentlich nicht. da musst du schon ordentlich kraft angewendet haben, oder es war wirklich ein materialfehler und damit einfach pech. wenn du ein pk xl2 gehäuse brauchst, sag einfach bescheid.

das nächste mal einfach vorsichtig mit dem gummihammer klopfen, bis die hälften zusammen sind und wenn es hakt, dann lieber nochmal auseinander, bzw. kontrollieren, warum...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann habe ich es echt falsch gemacht und werde es beim unvermeidlichen nächsten mal auf die sanfte methode zu lösen

ich hab derzeit noch drei motoren vor mir und dann hab ich potential zum üben

nur gehen mir die gehäuse aus :-D

naja ich fahre morgen erstmal in den Urlaub und dann werd ich die Wiche darauf von neuem beginnen!

Danke für die Tipps

Gruß

Nicky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir nix draus , meine Billanz für heute und gestern ----> Biegewelle schrott ( schon die zweite ich kanns nicht fassen ) , Daumen platt , Zeltstange vom 350 € Zelt gebrochen , gestern eins aufs Maul bekommen ( naja , er sieht aber auch nicht gut aus wurde mir berichtet ) , in den Flur meines Kumpels gekotzt ! Alles paleddi soweit ! :-D

Aber mach dir nix draus , wenn ich mein Lehrgeld mal zusammenrechne ... ! :-D

Wenigstens hat das lackieren vorhin ganz gut hingehauen , da ist der Frust dann gleich wie weggeblasen !!!!!!!! :wheeeha:

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Zusammenfallen der Gehäuse ist aber ja wohl auch nur der Fall, wenn das teilbare LiMa-Rollenlager verwendet wird. Ist der bei der XL2 so? Dann müsste es wirklich so gut wie zusammenfallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gummihammer wirkt manchmal Wunder. Habe auch schon mal 2 Stunden gefummelt, Kicker wieder und wieder nach unten gedrückt, den ganzen Scheiß wieder auseinander genommen, neu angesetzt, wieder auseinander genommen...tja, irgendwann hat es dann unter Gummihammer-Einsatz doch geklappt. Ein anderes Mal ging es sofort (keine 5 Minuten). Lieber einmal zu häufig wieder alles auseinander nehmen, als ein Gehäusebruch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immer ruhig mit den jungen .... den "fehler", den du als richtiges vorgehen ansahst, musst du dir auch schon vorwerfen lassen :-D

ab und an helf ich auch mit dem gummihammer nach, allerdings sind das noch überredungskünste, keine argumente wie motorbolzen ...

Motorhuhn hat schon recht, die welle in das lager der großen hälfte einziehen kann auch etwas druck verlangen, aber es sollte ohne

anzeihen der motorbolzen geschehen - wenn du großflächig druck gibst gibt irgendwas nach, das kann der letzte schlupp sein der die

welle positioniert, oder hald wie in deinem fall das gehäuse sprengen.

manchmal sitzt auch das lager der nebenwelle in der kleinen hälfte auf einem "schmutzhügel" (gerade, wenn man alles gut durchge-

spült hat, setzt sich das gerne mal zu) oder die nebenwelle ist nicht ganz in dem lager, dann passt das auch nicht mehr von der distanz

und die hälften wollen nicht so richtig ...

wie gesagt, bei 98% der gehäuse gleichen das die toleranzen an anderer stelle aus, oder es "zieht sich dann irgendwie hin", ideal ist

es aber nunmal nicht

:-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, du machst offensichtlich etwas falsch. Die Hälften müssen ohne Schrauben und Verspannung zusammengehen.

ganz genau - den letzten mm mitn gummihammer vorsichtig zusammenklopfen und dann erst schrauben - zumindest mach ich es so, da ja immer etwas verklemmen kann und man damit durch viel kraft (zamschrauben) was ruinieren kann!

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so langsam mit dem gummihammer zusammenklopfen hilft oft...

der nächste bitte...

@rookie,

keine sorge, jeder hat solche dinger hier schon gebracht. gehört dazu. und wenn du mehrere schraubverbindungen in einer ebene hast, immer möglichst viele schrauben/muttern möglichst langsam und gleichmäßig anziehen, damit die kraft verteilt wird. NIEMALS eine einzelne von mehreren möglichen alleine anknallen. machst du bei den radbolzen am auto ja auch nicht so, oda? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry mir ist es aber unbegreiflich, wie du über 700 beiträge auf die uhr bekommst und dann so dermaßen mit unwissen glänzt.

worüber hast du dich denn die 700 beiträge lang ausgetauscht? über technik-basiswissen scheinbar nicht.

und zu sagen, dass es nicht schlimm ist, einen hp4 motor zu schrotten, ist für mich so ein weiterer punkt. die motoren sind recht selten.

entschuldige bitte diese anmache, aber ist doch echt wahr.

Bearbeitet von Soul-Beat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information