Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

hab ich doch für elfie immer empfohlen, aber du wolltest ja nicht.

wir müssen noch mal den zylinder ziehen, etwas nacharbeiten und dann fahren wir mal nach bremen und machen die 40 voll :-D

ach ja, den 66er können wir dann auch direkt mit einpacken.

 

Lass mal kabeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sry, kann erst jetzt in Ruhe ins GSF. Familien-Feier-Marathon-Tag erfolgreich überstanden...

 

Zu erst ein dickes Dankeschön an Tobi und Martin :cheers:   Der Tag bei euch in Bremen war wieder mal top :thumbsup:  Danke das ich so viele Anlagen testen konnte und ihr bis zum Schluss mit vollem Elan bei der Sache wart :thumbsup:

 

Erst hatte ich ja schon nen kleinen Schock: 1. Lauf 36,x PS, 2. Lauf 37,x PS und 3. Lauf 38,x PS. Weiß jetzt leider nicht mehr welche Anlage das waren. Hatte ich den Jens dazu verdonnert den Zylinder zu verschlimmbessern?!? :wallbash:  Dem Martin ist dann aber (so aufmerksam wie er ist :-P ) aufgefallen dass der Zyl. obenrum am klingeln war. HD von 162 auf 172 und ND von 50 auf 48. Untenrum zu fett obenrum zu mager. Nächster Lauf brachte dann gleich 40,5PS. Nächster Auspuff dann 40,7. Dann brach der kleine Hebel unter dem Pilz in dem Kupplungsdeckel. Zum Glück hatten der nette "rollerlanger" noch nen Hebel da und es konnte danach weitergehen. Die 16 XL Federn hatten ihren ersten Tribut gefordert...

 

Nach der kurzen Schrauberpause hatten wir den EVO drunter (meine es war ne 200er Anlage). Der brachte dann den Tageshöchstwert: 42,2 PS. Der M1X drückte 41,1. Die Race-Anlagen von / für Moritz sein Motor gingen bei mir nicht ganz so gut wie erhofft. Sie lagen zwischen 38 und 40,8 wie div. weiter Püffe auch. Leider konnten wir den 38er TMX vom Moritz nicht mehr testen, war inzwischen schon ziemlich spät geworden. Daher habe ich leider auch noch keine Diagramme. Die wird der Tobi mir die Tage zumailen. Alle Anlagen wurden unabgestimmt gefahren. Untenrum läuft der Gaser noch ziemlich fett, dadurch haben die Kurven im Vorresobereich ziemlich miese Werte ca. 8-10 PS. Denke wenn der Gaser jetzt ordentlich abgestimmt wird, sieht das auch noch mal um einiges besser aus.

 

Aso: ist jetzt der M1X geworden

Bearbeitet von knatterton80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast aber auch einen anderen auslaß und wo viel rausgeht muß auch viel rein.

 

gerade mal überlegt was beim 66er an hd verbaut ist und da sollte eine 360er laufen.

 

also alles im rahmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe du hast auch an vernuenftige kulufedern gedacht, bzw. gleich eine v2 cnc gekauft.. wobei du da bedenken musst, dass nur 10 oder 12 federn maximal verbaut werden und dann die staerke ebenfalls passen muss. fuer die kuenftige haltbarkeit bzw. zuverlaessigkeit des motors ist das bestimmt sinnvoller, als 3 auspuffanlagen. ich wuerde da ev. sogar eine von verkaufen sofern die kohle knapp ist und schleunigt ne andere kulu besorgen.

am besten legt man sich uebrigens ein paar verschiedene federsaetze hin und verkauft nicht, nur weil man eine sache gerade nicht benoetigt, sofort wieder alles

nachtrag: eine v-tronic bzw. so ein augustamodul ( da habe ich aber keine eigenen erfahrungen mit ) wuerden dein setup ordentlich abrunden. wobei fuer eine v-tronic mit vernuenftigen aluschaueln schon so um die 350 euro einkalkuliert werden muessen. ich glaube ein augustamodul kostet um 80 plus vielleicht noch 20 fuer eine lueraabdrehaktion auf 1,400 kg. durch die aktion duerften dann auch die magischen 10 ps vorresoleistung geknackt werden. ueberbewerten taete ich die vorresoleistung allerdings nicht, natuerlich merkt man das ein wenig, aber ganz entspanntes schaltfaules fahren ist bei deinem motor wahrscheinlich nur im dritten moeglich. du hat nunmal bei jens und mir einen drehzahlmotor bestellt und keinen trecker. da dein motor eh ruckzuck im reso ist wirst du die meisten an der ampel stehen lassen, spaetestens nach 50 metern.

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fakt ist jetzt erstmal, daß ich den Gaser einstellen werde und die Kulu mit auf 8&8 umrüsten werde. Vespatronic oder ähnliches kommt dieses Jahr nicht mehr in Frage. Dieses andere Zündmodul evtl. schon, aber vertraue dem Braten nicht ganz. Sollten es "nur" bei 10 PS Vorreso belieben ist das für mich erstmal ok. Ich muss doch auch erstmal auf der Straße testen. Bis jetzt wurde nur auf Püfstand geschoben, Läufe machen, runter und ab in die Ecke.

 

Denke mit dem langen 3. und dem ultra kurzen 4. werde ich keine Gangschlußprobeme mehr haben. Und so pervers wie der Tobi die ersten beiden Gänge auf dem P4 mal angerissen hat, werde ich mich eher überschlagen als nicht von der Stelle zu kommen.

 

Klar kann man immer noch mehr optimieren, nur ist bei mir jetzt erstmal definitv Schluss mit weiteren Sachen. Sollte der Zylinder oder das DRT Gedöns nicht halten, dann fahre ich die Saison auf dem Rad zu Ende :thumbsdown:

 

Kind ist in 3 Monaten da und Madam hat den Geldhahn zugedreht. Das Kind wäre wichtiger...kan ich garnicht verstehen :-D

 

Es ist ja nett, das ihr mir weiterhelfen möchtet den Block weiter zu verbessern :thumbsup:

 

@Jörg: die beiden Atom´s wurden jetzt abgegeben um den NSR & Restgedöns was noch ansteht zu finanzieren...

 

Sollte mir jedoch jemand ne neue Kulu / Vespatronic oder Gaser sponsern wollen. Immer gerne her damit :-P

 

Wenn das Wetter besser ist und meine noch offenen Pos. abgearbeitet sind komme ich mit dem Ding mal bei dir vorbei(geflogen)...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerne, schau mal rein.

wie gesagt, bewerte die sache mit der vorresogeschichte nicht ueber, ich glaube schon, dass der roller auf der strasse ordentlich fahrbar ist. wenn der vergaser in ein paar tagen halbwegs ordentlich eingestellt ist, kann die sache untenrum auf dem p4 schon ganz anders aussehen.erstmal ein paar meter in der stad5 und ueberland abspulen,dann wirst du ja sehen wie er sich real fahren laesst.

ganganschlussprobleme wuerde ich nicht fuerchten, hatte ich auch nicht-bei aehnlich motordesign oder besser gesagt charakteristik sprich hohe steuerzeiten und dabei noch etliche ps weniger auf der rolle wie du jetzt hast.

ich glaube bzw. bin mir recht sicher, das sollte zur zeit im umkreis von 50 km schon der heftigste motor sein.

die sache mit dem aufruesten, weil in owl jemand ev. einen cncmotor faehrt war uebriens ein scherz :-) - ich werde mir allerdings eine cnc-hauptwelle zulegen. die abstufung die du gewaehlt hast ist m.e. wirklich klasse.ich hatte es ja identisch und bin dann sogar wieder auf 23-65 gegangen. extra lange 1. und 2. gaenge machen uebrigens auch sehr viel spass. die sache mit dem augustamodul ist lt. crank hank ausgereift und zuverlassig. wenn du das luera selbst abdrehen koenntest, wuerde ch es dir auch gerade fix wuchten. ansonsten den kollegn in meiner sigatur anschreiben, der mwcht beides fix und sehr guenstig.

ansonsten faellt mir gerade ein:wetter ist schoen: hast du nicht bock jetzt mal gerade reinzuschauen

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach mir ein nettes Angebot für deine jetztige S&S kulu :-). Haben ja schonmal  bei fratzenbuch drüber geschrieben.

 

Glückwunsch zu den gefallenen 40+PS

 

 

Fakt ist jetzt erstmal, daß ich den Gaser einstellen werde und die Kulu mit auf 8&8 umrüsten werde. Vespatronic oder ähnliches kommt dieses Jahr nicht mehr in Frage. Dieses andere Zündmodul evtl. schon, aber vertraue dem Braten nicht ganz. Sollten es "nur" bei 10 PS Vorreso belieben ist das für mich erstmal ok. Ich muss doch auch erstmal auf der Straße testen. Bis jetzt wurde nur auf Püfstand geschoben, Läufe machen, runter und ab in die Ecke.

 

Denke mit dem langen 3. und dem ultra kurzen 4. werde ich keine Gangschlußprobeme mehr haben. Und so pervers wie der Tobi die ersten beiden Gänge auf dem P4 mal angerissen hat, werde ich mich eher überschlagen als nicht von der Stelle zu kommen.

 

Klar kann man immer noch mehr optimieren, nur ist bei mir jetzt erstmal definitv Schluss mit weiteren Sachen. Sollte der Zylinder oder das DRT Gedöns nicht halten, dann fahre ich die Saison auf dem Rad zu Ende :thumbsdown:

 

Kind ist in 3 Monaten da und Madam hat den Geldhahn zugedreht. Das Kind wäre wichtiger...kan ich garnicht verstehen :-D

 

Es ist ja nett, das ihr mir weiterhelfen möchtet den Block weiter zu verbessern :thumbsup:

 

@Jörg: die beiden Atom´s wurden jetzt abgegeben um den NSR & Restgedöns was noch ansteht zu finanzieren...

 

Sollte mir jedoch jemand ne neue Kulu / Vespatronic oder Gaser sponsern wollen. Immer gerne her damit :-P

 

Wenn das Wetter besser ist und meine noch offenen Pos. abgearbeitet sind komme ich mit dem Ding mal bei dir vorbei(geflogen)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10ps vor reso sind locker ausreichend um im 4. dann schön so mit 100km/h vor reso rum zu lümmeln. da reißen andere schon ganz schön am hahn.

resoeinstieg bei 5500-6000 ist da ideal um zügig touren fahren zu können und ohne den motor immer zu quälen.

 

warum denken eigentlich immer alle, dass hohe steuerzeiten immer eine schlechte vorresoleistung und einen späten resoeinstieg hervorrufen?

mittlerweile sollte man es doch besser wissen, oder?

 

phil. wenn du vorher keine originalen düsen gefahren bist, wirst du, wohl oder übel, komplett neu eindüsen müssen.

die düsen der einzelnen hersteller unterscheiden sich schon erheblich.

 

also bitte obacht!!!!!

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jörg: schaffe es leider nicht, bin mit meinem Schwiegervater am Einbauschrank bauen  :sneaky:  Mir war es persönlich wichtig die 40 geknackt zu haben, auch wenn der eine oder andere es nicht verstehen kann. Ist halt so.... Wenn jetzt einer mit 43PS oder mehr um die Ecke kommt: Glückwunsch  :thumbsup: Es sei ihm gegönnt. Und wenn du auf dem Harlekinstreffen wieder 0,5 PS mehr haben solltest dann ist das ok für mich. Wichtig waren mir halt nur die 40  :-D  Übrigens habe ich jemanden kennen gelernt der sich nen GP1 Motor bestellt hat. Respekt, das ist ja noch mal ne ganz andere Hausnummer. Mir persönlich aber auch zu teuer / krass...

 

@Basti: mach mir mal nen Angebot. Ich kann sie leider aber nicht zu günstig abgeben, da ich ja möglichst viel dafür haben möchte...muss ja die neue Kulu auch bezahlen...

 

@Jens: ja ich weiß, muss den neu eindüsen. Habe mir die Düsen besorgt um mal nen ordentlichen, genauen Satz zu haben und nicht so ne BGM Märchenpackung. Dazu will ich mir noch nen EGT-Anschluss dran machen. Finde aber keinen, der im Moment die Schelle (mit dem Konus der Fühler-Aufnahme) auf Lager hat  :thumbsdown:  Hast du vielleicht noch jemanden, der eine hat / mir verkaufen würde?

Bearbeitet von knatterton80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-33380-0-49274400-1364927659_thumb.jDa ich gerade an einem M1x Motor rum schraube hab ich mal nenn Kumpel gefragt ob er mir was basteln kann.

Die Dinger sind aus hochfestem Alu, und ich hab vor sie mit Inbusschrauben zu montieren. Ich denke wenn ich an dem 200erter Vitonflansch links und rechts etwas abnehme müsste das gut passen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollten 3,5mm sein, genau so wie die Wandung des Stutzens. Das sind nur Prototypen, also ich kann jeder Zeit was verändern lassen.

Sollte die Grundplatte etwas dicker sein?

 

bei alu würde ich so um die 6mm wählen, ansonsten besteht die gefahr, dass dir die schraubenlöcher ausreißen.

länge des stutzens würde ich mal beim vitonflansch abmessen, so brauchst du am flansch nix wegnehmen.

Was müsste ich denn an Federstärke bei der MMW V2 verbauen(+-40PS/32NM) ?

MMW 1 mit 16XL Federn ist etwas stramm.

 

Danke 

8xl/8l

kommt aber auf s öl und soweiter an

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenn den typen auch, der da so ein cnc motörchen geordert hat :-D

halle rein und dann ganz links :-D

 

ja genau der :-D

 

Du wirst doch mit dem 66er so butz die 40+ haben. Evtl. bekommst du ja direkt 45+ :-D  Dann würde ich vorsichtshalber aber auch ne neue Unterhose mitnehmen. Die dürfte dann nen Striz haben :-P

 

Zu den Stutzen: Sehe das ähnlich. Platte würde ich mindestens 5 mm stark machen. Wandstärke evtl. auch ein bisschen mehr. Nicht dass er dir mal bricht / abreißt. Sicher ist sicher...

Bearbeitet von knatterton80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist hochfestes Alu, das kann man mit nem HSS Bohrer fast nicht bohren ohne das der Bohrer abraucht. Aber wir werden in der zweiten Stufe die Platte so dick machen das wir Senkkopfschrauben benutzen können, und die sollten dann eben oder sogar nenn halbem mm tiefer sitzen.

Wir werden die Dinger jetzt erst mal diese Saison so testen und schauen ob was reisst oder sich verzieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information