Zum Inhalt springen

DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT


gravedigger

Empfohlene Beiträge

Hab das Diagram mal etwas größer gemacht :-D

Setup: Langhubwelle Worb5 gelippt und gelasert, 1.5er Fudi, GSF Polossi Kopf 0.5er Kodi, 30er Dello HD 120, Elestart-Lüra abgedreht auf 1500 g. 18° geblitzt, T5 Puff.

Ich denke der Auslass ist noch nicht optimal trapezförmig, werde demnächst da nochmal rangehen.

Fährt sich genial, schön von unten raus. klingt ein bisschen wie Frosch: Booaak, klack, booaaaak...und weg :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@CPS

Danke, schon besser.

Ich leg jetzt auch noch einen nach.

Polossi, O-Welle, Grabgräber-Kopf, TMX 30 auf Drehschieber, Nordspeed-Tüte.

Das kommt dabei raus.

post-3993-1208184079_thumb.jpg

Mfg arno

Bearbeitet von arno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@CPS

Danke, schon besser.

Ich leg jetzt auch noch einen nach.

Polossi, Langhub, 0,5er Fudi, Grabgräber-Kopf, TMX 30 auf Drehschieber, Nordspeed-Tüte.

Das kommt dabei raus.

post-3993-1208184079_thumb.jpg

Mfg arno

Sehr geil,

dann kann ich meinen Nordspeed ja doch behalten. Genau so eine Kombi schwebt mit auch noch vor.

Orginal Getriebe oder längere Primär? Sollte der motor wohl ziehen?

Hut ab :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach ca. 2500KM auf Bogenmaß 65° ist ein Ring im Auslassbereich auf 50 % runter (1,15mm)

%7Boption%7D

:-D Das wäre was für übelzugerichtetet Teile oder für suchen Sie den Unterschied auf 9Live. :-D

Ist nee sehr knifflige Sache so eine Polossi ..... Ist dieser Verscheiß normal?

Bearbeitet von Mr.Grumble
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach ca. 2500KM auf Bogenmaß 65° ist ein Ring im Auslassbereich auf 50 % runter (1,15mm)

post-1297-1208073391.jpg

Das war der drehzahllastige LHW,Fudi,CVF geöffnete,Membranmotek

Auf dem treckermäßigeren DS Gegenstück hält der Scheiß jetzt schon doppelt solange.

Obwohl ich da noch nicht reingeschaut habe weil bisher kein Leistungseinbruch zu verzeichnen war.

Wie sind eure Erfahrungen oder habe ich einfach nur den/das BOGEN (mass) coolsmiley.de.01.03.0007.gif überspannt.

Was heißt 65° Bogenmaß? :-D

Miß mal die Sehne (zB mit Zirkel und Lineal) der max. Auslaßbreite und setze sie ins Verhältnis zur Bohrung. Was kommt da raus? Mehr als 65%???

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ arno und CPS

Juhu, endlich mal noch ein Drehschieber!

Cool, da hab ich jetz ne Marke die ich als Referenz nehmen kann!

Mein Setup ist fast identisch, nur daß ich jetz erst mal mit Dellorto, DSE und 1,5er FuDi unterwegs sein werde.

Sobald ich in die Nähe einer Rolle komme stell ich meinen auch mal drauf! :-D

Aber jetz is erst mal wieder bissl einfahren angesagt!

@ Fettkimme

derartiges Abnutzen der Ringe kenn ich bis jetz nur von Jan69, wobei sich da die ringe auch in die Zylinderlaufbahn "gegraben" haben.

:-D

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt 65° Bogenmaß? :-D

ööhhemm :-D ...65 % Sehnenmaß :wheeeha:

Habe ja schon die Oval ringschonenede Form für ein breites Band gewählt.

Also verundeter Auslass für weiches Leistungseinsetzen und soften Ringübergang.

Damit die Teile nicht schlagartig über ne Trapezkante kratzen müßen...soweit die Theorie

Breiteste stelle 43,77mm bei 68,5mm Bohrung

Dann mit Dittmar,s 133er Seitenformel

s = b x sin (a/b)

a = Breite auf d. Abwicklung (Bogenmaß)

b = Bohrung

s = Breite im Sehnenmaß

bzw. die Minderleistungs-Exeltabelle sagt mir dann sogar nur 59,63 % :wheeeha:

WA UM sind die Ringe dann so breit...eventl doch das CFV mäßige öffnen der Laufbahn Schuld ?

post-1297-1208254106.jpg

Man sieht den relativ mickrigen Auslass ganz gut ..aber um genau den Zyli gehts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@CPS

Danke, schon besser.

Ich leg jetzt auch noch einen nach.

Polossi, Langhub, 0,5er Fudi, Grabgräber-Kopf, TMX 30 auf Drehschieber, Nordspeed-Tüte.

Das kommt dabei raus.

post-3993-1208184079_thumb.jpg

Mfg arno

Hey tolle Leistung Arno ! Wie kommts zu dem Nordspeed ? Habt Ihr auch mal die gleiche Kombi mit Hurratröte getestet ?

Viele Grüße !

Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Zyli wurde unter Armins erfahrenen Händen gehohnt.

Grundlage war glaube ich kein eigener Polini sonder einer aus der Bucht....

Guter Ansatz... wie überprüfe ich das möglichst Kisslike :-D

oh nöööö die ganze dremelei am Guss....fürn A**** ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Zyli wurde unter Armins erfahrenen Händen gehohnt.

Grundlage war glaube ich kein eigener Polini sonder einer aus der Bucht....

Guter Ansatz... wie überprüfe ich das möglichst Kisslike :-D

oh nöööö die ganze dremelei am Guss....fürn A**** ?

kennst keinen mit ner 3d messmasch.? :-D

wenn es dich net stört,dass deine ringe relativ schnell runter sind,dann ist es doch egal,oder?

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Breiteste stelle 43,77mm bei 68,5mm Bohrung

Dann mit Dittmar,s 133er Seitenformel

s = b x sin (a/b)

a = Breite auf d. Abwicklung (Bogenmaß)

b = Bohrung

s = Breite im Sehnenmaß

bzw. die Minderleistungs-Exeltabelle sagt mir dann sogar nur 59,63 % :-D

43,77mm Sehnenlänge sind bei 68,5er Bohrung ~63,9% :-D

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Laser

Ich hab die lange Primär (24/63) und O-Breifung. Zieht er problemlos mit mir drauf (1,90m x 100kg)

@Marc74

Der ist mal inner E-Bucht rumgeschwommen, allerdings mit nem anderen Dämpfer und sah deshalb nicht nach einem Nordspeed aus.

Die Hurratröte kommt drunter, wenn ich der Kiste noch die ein oder andere zickerei ausgetrieben hab.

Mfg arno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WA UM sind die Ringe dann so breit...eventl doch das CFV mäßige öffnen der Laufbahn Schuld ?

würde ich ausschließen weil das ja auf den Kolben bzw. seine Ringe keine große Wirkung hat

weil der seitlich offen ist und nicht am Zylinder anliegt.

Und die Ringe bei UT den Bereich nicht "überlaufen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

43,77mm Sehnenlänge sind bei 68,5er Bohrung ~63,9% :-D

Thx .... Mir war doch so das ich damals knappe 65 % ausgerechnet hatte :-D

Aber daran kann es wie gesagt nicht liegen

wenn es dich net stört,dass deine ringe relativ schnell runter sind,dann ist es doch egal,oder?

Na ja egal ist mir zwar nicht weil ab 2000 Km schon ein Leistungsabfall zu verzeichnen war.

Aber ich nehme es mal so hin ...Deine Vermutung erscheint mir am plausibelsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hossa! Ich brate jetz schon seit 2 Tagen mit dem Polossi rum und krieg nicht genug!

:-D

Seeeeeeeeeeeeeehr spaßiger Zylinder, wenn auch noch "etwas" schmalbrüstig unten rum durch 1,5er FuDi und DSE, aber obenraus schiebt der, ... feini feini!

Gute Entscheidung jedenfalls den Polossi drauf zu stecken! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hossa! Ich brate jetz schon seit 2 Tagen mit dem Polossi rum und krieg nicht genug!

:wheeeha:

Seeeeeeeeeeeeeehr spaßiger Zylinder, wenn auch noch "etwas" schmalbrüstig unten rum durch 1,5er FuDi und DSE, aber obenraus schiebt der, ... feini feini!

Gute Entscheidung jedenfalls den Polossi drauf zu stecken! :-D

Was für nen Kopf fährst Du mit wieviel Quetschspalte? Ich hab bei mir ne 0,5er FuDi drin. :-D

Mfg arno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für nen Kopf fährst Du mit wieviel Quetschspalte? Ich hab bei mir ne 0,5er FuDi drin. :-D

Mfg arno

Hab mir vom Gravie einen mit 1,2 machen lassen.

Ich glaub das is nicht so verkehrt gewesen!

Sonst is am Kopf keine weitere "Vorsichtsmaßnahme" mehr drunter.

@ Gravie

Jo, denk ich eigentlich auch.

Ich werd mal bei Gelegenheit den RZ dran hängen und den nochmal testen. Der dürfte für etwas mehr Druck unten rum gut sein.

Aber im Moment bin ich total süchtig nach dem Resopunch den der DSE abdrückt. :-D

toi toi toi, bis jetzt klemmerfrei!

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ist wohl ein bisschen spät,aber hatte mir auch mal einen Polossi aufgrund dieses Topics aufgebaut.Ging wie die Sau war net zu Fahren.Hatte um die 23Ps und 24nm,leistungsverlauf wie ein Elektromotor,bis Wahlwies 2006 da wollt der Kolben zum Auslass flüchten.Werde mir auch mal bald wieder einen aufbauen.

Hatte nen selbstgeschweißten Puff nen 34er Koso Gelippte Lh Welle 1,5er Kodi und ne Rd Membran verbaut

Snowmax hatte den Schaden damals bei ner gutten Tasse Hörnerwhisky begutachtet. :-D

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier übrigens ein recht passendes Bild zum Thema Polossi und Drehmoment. :wheeeha::wheeeha:

(Der Elefant blieb übrigens gut 1 km da unten dran)

post-10619-1208764426_thumb.jpg

edit fügt Update hinzu.

Stockach-Test bestanden! :-D

Hingefahren, QM gefahren, Heimgefahren

Und mit vollgasfest meine ich auch VOLLGASFEST! :-D

der Karrn läuft irgendwas um die 130 meine ich.

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

QS Frage: Fahre zur Zeit 1,5mm QS bei einer KoDi von 1mm.

Würde gerne auf 1,2 runter, habe aber nur noch eine 0,5mm KoDi.

Wenn ich die dick mit der guten Opel Dichtmasse einschmiere komme ich dann auf 0,6-0,7mm ?

Gruß

CPS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die dick mit der guten Opel Dichtmasse einschmiere komme ich dann auf 0,6-0,7mm ?

Davon würde ich dringend ABRATEN weil die Dichtmasse zum dichten da is und net zum Abstand halten!

Die drückts dir nur unkontrolliert in den Brennraum wo dann Hitzenester entstehen können und dann hast ein problem!

Da würde ich mir lieber das passende Teil besorgen oder anfertigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

QS Frage: Fahre zur Zeit 1,5mm QS bei einer KoDi von 1mm.

Würde gerne auf 1,2 runter, habe aber nur noch eine 0,5mm KoDi.

Wenn ich die dick mit der guten Opel Dichtmasse einschmiere komme ich dann auf 0,6-0,7mm ?

Gruß

CPS

vergiß es mit der Dichtmasse.

evt. die 0,5 kodi verwenden UND den Zyl mittels ein, zwei originalalufudi um die 0,1-0,2-0,3 höhersetzen

dann kommst auf die gewünschte QK auch hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf DS mit DSE? :-D

Japp!

Wobei das mit den Geschwindigkeitsangaben halt immer so ne Sache is. Tacho Anschlag.

Jedenfalls sind ein 211er mit original Übersetzung und ein Polini mit kurzem 4 und 130ger Pelle nicht vorbei gekommen.

Der 3er Golf hinter mir meinte was von 135 Sachen

und die 180ger Runner Kathi meinte:

"...Du bist leider vom Gas gegangen, als ich kurz vor 140 war!!! 135 waren es definitiv!!!"

Also werdens schon mindestens gute 120 gewesen sein. ... vorsichtig geschätzt!

und das beste dran! VOLLGASFEST!!!! ENDLICH!!!!! :-D

Am Leistungsgutachten bin ich dran. Bin selber schon gespannt.

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Saugeile Sache!!! Mein Polossi rennt auch wieder vom feinsten, nachdem der Schwimmer komplett mit Benzin voll war und die Reuse so gut wie nicht mehr ansprang. Jetzt mit neuen Schwimmer alles wunderbar, nur ein wenig klingeln im Teillastbereich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information