Zum Inhalt springen

Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf


M210

Empfohlene Beiträge

Sei´s drum. In der Schule lernten wir noch, dass es uns durch unser soziales Netz unsagbar gut ginge, ganz im Gegensatz zu z.B. USA oder sonstwem.

Doch ich muss sagen...- viel ist davon nicht übrig geblieben. Mein Mensikusriss infolge soulmusikbedingter Bewegungen mit 3 Promille kostete mich 500,- Euro inkl. nicht erfolgter Erstbehandlung bis ganz zum Schluß ich einige Male die Sitzungen in der ambulaten ReHa-Station anteilig zahlen musste.

Schwule Schaise ist das. Und ich bin gesetzlich versichert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sei´s drum. In der Schule lernten wir noch, dass es uns durch unser soziales Netz unsagbar gut ginge, ganz im Gegensatz zu z.B. USA oder sonstwem.

Doch ich muss sagen...- viel ist davon nicht übrig geblieben. Mein Mensikusriss infolge soulmusikbedingter Bewegungen mit 3 Promille kostete mich 500,- Euro inkl. nicht erfolgter Erstbehandlung bis ganz zum Schluß ich einige Male die Sitzungen in der ambulaten ReHa-Station anteilig zahlen musste.

Schwule Schaise ist das. Und ich bin gesetzlich versichert.

Nun ja, wie man es nimmt. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern geht es uns tatsächlich noch unsagbar gut.

Wie schon erwähnt finanzierst Du aufgrund des Solidiaritätsprinzips alle anderen mit und damit natürlich viele chronisch Kranke, Alte u.s.w., die so viel Geld kosten, wie Du es Dir kaum vorstellen kannst. Nehmen wir jemanden, der im Alter von 28 Jahren an Multipler Sklerose erkrankt ist. Dieser jemand muss extrem teure Medikamente nehmen und sein Zustand verschlechtert sich i. d. R. alle paar Jahre durch den nächsten Schub weiter. 20 Jahre später sitzt er/sie evtl. im Rollstuhl und so geht es weiter und weiter. Die Menschen werden älter, Krankheiten die früher nicht oder nur unzureichend behandelbar waren, können heute zumindest teilweise und besser behandelt werden. Es gibt neue, teure Operationsmethoden und -verfahren und medinzinische Geräte. Das alles nennt man "Fortschritt" und ist sehr zu begrüßen. ABER das alles kostet das Gesundheitssystem (die Versicherten) unglaublich viel Geld und finanzierst Du mit Deinen Beiträgen. Wollte man völlig ohne Zuzahlungen heutzutage auskommen, dann wären die Versichertenbeiträge deutlich über denjenigen, die man heute bezahlen muss und die einem jeden Monat die Tränen in die Augen treiben.

Deinen verfickten Meniskusriss (ich war in dem Hamburger Puff anwesend und schwer betrunken, als Du dir diesen zugezogen hast) hast Du dir eingehandelt, weil Du mir ins Ohr lalltest, Du wolltest einmal wie ein richtiger MOD tanzen. Es sollten sich nur Deine Beine bei extrem starrgehaltenem Oberkörper bewegen!!!! Trotz meiner ca. 2,8 Promille hielt ich das Vorhaben für äußerst ambitioniert und sah Dich sorgenvoll in der Menge entschwinden. Nachdem Du 5 Minuten später in Kaptain Ahab-Manier zurückkamst, wußte auch ich, dass das Vorhaben gescheitert war. An unseren bitteren Nachhauseweg, das Gekotze, an das Anpöbeln von unschuldigen Hamburgern, an das Gesinge und an weiteren Alkohol erinnere ich mich immer wieder gerne.

Nebenbei: Wann machen wir zwei Vollhonks das mal wieder???

Es wird sich jeder daraufeinstellen müssen, dass die Leistungen der gesetzl. Krankenversicherung mit der Zeit weiter zurückgehen und dafür die Ausgaben (und damit die Beiträge) steigen werden. Praktikable Vorschläge, wie zukünftig die GKV besser zu finanzieren ist als heute, nimmt sicherlich Ulla Schmidt dankbar entgegen.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte damit, dass Klima, Tektonik usw. die Talbildung in ihrem Verlauf und Form beeinflussen, die Talbildung ansich aber immer noch durch das Fließgewässer erfolgt!

Hmm, ich habe links eine Verwerfung, rechts eine Verwerfung und in der Mitte? Ich würde das als unbedarfter Tal nennen. Genau so an dem Punkt, wo die Kontinentalplatten auseinander driften (ist glaub ich der Marianengraben oder wie der heißt), ist ja im weiteren Sinn auch ein Tal, auch wenn es unter Wasser ist. Oder rechts ein Vulkan, links ein Vulkan und dazwischen? Wie nennt man das? Aber vermutlich funktioniert unsere Erde in diesem Punkt etwas anders als ich es mir grad vorstelle. Bitte um Aufklärung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich habe links eine Verwerfung, rechts eine Verwerfung und in der Mitte? Ich würde das als unbedarfter Tal nennen. Genau so an dem Punkt, wo die Kontinentalplatten auseinander driften (ist glaub ich der Marianengraben oder wie der heißt), ist ja im weiteren Sinn auch ein Tal, auch wenn es unter Wasser ist. Oder rechts ein Vulkan, links ein Vulkan und dazwischen? Wie nennt man das? Aber vermutlich funktioniert unsere Erde in diesem Punkt etwas anders als ich es mir grad vorstelle. Bitte um Aufklärung.

Okay, das mit den Vulkanen kann ich auch nicht wirklich benennen, aber beim Marianengraben driften die Kontinentalplatten nicht auseinander, sondern es schiebt sich eine Platte unter die andere wodurch der Marianengraben entsteht (wenn Kontinentalplatten auseinander driften nennt man das einen "Rücken" d.h. es ensteht ein unterseeisches Gebirge!)! Dass bei unterseeischen Vorraussetzungen natürlich andere Prozesse stattfinden dürfte ja klar sein! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll diese Scheiße mit ALDI Süd und ALDI Nord?

Gerüchte gehen, dass zum Teil die gleichen Produkte unterschiedliche Namen je nach Nord- oder Südausrichtung tragen würden? Ist das so?

Gibt es weitere Unterschiede, außer dass man im ALDI in Rostock "so'n Schnappschiet" und im ALDI in Bad Cannstatt "ha noi, du Grasdackl" zu hören bekommt?

Gibt es echte Nord- oder Südverweigerer/-fetischisten?

Wo verläuft die Grenze durch Deutschland und zwar genau?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Grenze verläuft auf jeden Fall durch Mülheim a.d. Ruhr, wo die Hauptstelle ist.

So weit ich weiss hat ein Albrecht Bruder Nord und der andere Süd unter seiner Fuchtel.

Die Produkte sind tatsächlich teilweise identisch, nur anders etikettiert.

Interessant ist auch, das Aldi Süd ca. 600 feste Artikel im Sortiment hat und Aldi Nord ca. 850 oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Grenze verläuft auf jeden Fall durch Mülheim a.d. Ruhr, wo die Hauptstelle ist.

So weit ich weiss hat ein Albrecht Bruder Nord und der andere Süd unter seiner Fuchtel.

Die Produkte sind tatsächlich teilweise identisch, nur anders etikettiert.

Interessant ist auch, das Aldi Süd ca. 600 feste Artikel im Sortiment hat und Aldi Nord ca. 850 oder so.

Moment Moment, das ändert den Ablauf der Geschichte grundlegend. Womöglich muss die gesamte Evolutionstheorie neu geschrieben werden!!!!! Das ist ja der Hammer!!! Habe soeben meine Arbeit unterbrochen, um mich zu fassen.

MÜLHEIM a. d. Ruhr ist Checkpoint Charly? Ne, ich glaubs nicht!!!! Alles nördlich von MÜHLHEIM (Mühlheim?) ist des einen Bruders Reich, südlich davon des anderen?

Das Gerücht mit den anderen Artikelnamen stimmt tatsächlich! Bitte dringend ein paar Beispiele!! "Kidney-Bohnen" heißen womöglich im Norden "Nieren-Schoten"?

Und wieso wird der Norden mit einem großflächigen 850er-Sortiment bedient, während der arme, industriell rückständige und im Sommer völlig ausgedörrte Süden mit schäbigen 600 Artikeln auskommen muss? Da ist doch ganz klar ein Nord-Süd-Gefälle und Unterjochung erkennbar!!!!

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment Moment, das ändert den Ablauf der Geschichte grundlegend. Womöglich muss die gesamte Evolutionstheorie neu geschrieben werden!!!!! Das ist ja der Hammer!!! Habe soeben meine Arbeit unterbrochen, um mich zu fassen.

MÜLHEIM a. d. Ruhr ist Checkpoint Charly? Ne, ich glaubs nicht!!!! Alles nördlich von MÜHLHEIM (Mühlheim?) ist des einen Bruders Reich, südlich davon des anderen?

Das Gerücht mit den anderen Artikelnamen stimmt tatsächlich! Bitte dringend ein paar Beispiele!! "Kidney-Bohnen" heißen womöglich im Norden "Nieren-Schoten"?

Und wieso wird der Norden mit einem großflächigen 850er-Sortiment bedient, während der arme, industriell rückständige und im Sommer völlig ausgedörrte Süden mit schäbigen 600 Artikeln auskommen muss? Da ist doch ganz klar ein Nord-Süd-Gefälle und Unterjochung erkennbar!!!!

Ich hätte da sogar 2 Vermutungen. :-D

1. Ihr da unten im Süden seid soooooooooooooooooooo reich, das ihr diese 250 Artikle sowieso bei RehWeh/Machtkauf/EhDehKah kauft

oder

2. Das Schwäbische ist bei euch so inne Gene drin, das ihr euch diese 250 Artikel nur dann in den Einkaufswagen legt wenn sie euch als Sonder Angebot vorgesetzt werden.

Nebenbei war es zumindest früher so das es im Aldi Süd keine Kippen gab, der Süd Bruder ist wohl Nichtraucher!

Auch bezweifel ich das so manch eine Fischspezialität bei euch überhaupt verkauft werden würde.

- :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da sogar 2 Vermutungen. :-D

1. Ihr da unten im Süden seid soooooooooooooooooooo reich, das ihr diese 250 Artikle sowieso bei RehWeh/Machtkauf/EhDehKah kauft

oder

2. Das Schwäbische ist bei euch so inne Gene drin, das ihr euch diese 250 Artikel nur dann in den Einkaufswagen legt wenn sie euch als Sonder Angebot vorgesetzt werden.

Nebenbei war es zumindest früher so das es im Aldi Süd keine Kippen gab, der Süd Bruder ist wohl Nichtraucher!

Auch bezweifel ich das so manch eine Fischspezialität bei euch überhaupt verkauft werden würde.

- :-D

labskaus in 200g (füllmenge kann schwanken) frischebecher oder meinst du paderborner pils? :-D

b

Leute, ich habe meine Arbeit nun länger unterbrochen bzw. habe ich meine Arbeit befristet niedergelegt. Was interessiert mich die Wahl in den USA? Um ALDI dreht sich die Welt.

@Gonzo

Ich befürchtet, mit beiden Theorien von Dir liegst Du richtig.

Allerdings muss der südliche Bruder (ich nenne ihn ab jetzt SB im Gegensatz zum nördlichen Bruder, den ich NB getauft habe) wieder ordentlich das Quarzen angefangen haben, denn zwischenzeitlich gibt es auch im ALDI Süd ordentlich Lungentorpedos zu kaufen. Und ja, Fisch geht glaube ich eher schleppend. Auch ich kaufe meist nur "Thunfisch im eigenen Saft".

@Blaunote

Ha, Paderborner Pils!!!!!! Kürzlich kam mit Lord Robson, der Jetons-Feger, mit ner Dose Bier in der Hand ummer Ecke. Und was wars? Paderborner Pils. Frug ich doch, woher er das feine Stöffchen habe. Und wat sachter? Ausm ALDI. Süd natürlich!!!!!!

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ja, Du zahlst bei Deinem nächsten Urlogenbesuch noch mal die Praxisgebühr. Ein Zahnarzt wird kaum einen Grund finden, um Dich zum Urologen zu überweisen (was die erneute Bezahlung der Praxisgebühr im gleichen Quartal verhindern würde) und ich weiß im dem Fall nicht, ob ein Zahnarzt überhaupt an einen Humanmedizinier (egal welcher Fachrichtung) überweisen dürfte. Man muss hier trennen zwischen Zahnmedizin und Humanmedizin und nicht umsonst sind das auch zwei getrennte Studiengänge. Aber das nur nebenbei.

Naja, die Erklärung hinkt - glaube ich - etwas. Ob ein Zahnmediziner zum Humanmediziner überweisen ... keine Ahnung, aber warum nicht? Das wird dann aber kaum die Zahlung der Praxisgebühr beeinflussen. Grund ist wohl, dass Zahnärzte der Zahnärztekammer und Humanmediziner der Ärztekammer angehören, über die die Abrechunung mit den KVen läuft.

Und wenn die Ärzte bei einem Patienten vergessen die Gebühr einzuziehen, dann dürfen die Ärzte die Gebühr - wenn der Patient nicht doch noch irgendwie zahlt - aus eigener Tasche bezahlen.

Bei mir ist letztens die KV hintergerannt. Weil ich es verdödelt habe, dann die Zahlauforderung ignoriert habe, haben die betimmt schon an Porto fast 10 Okkolüten bezahlt. Mal abgesehen vom Verwaltungsaufwand ...

Sorry, wr natürlich auf Kosten der Solidargeminschaft, also auf Eure Kosten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Erklärung hinkt - glaube ich - etwas. Ob ein Zahnmediziner zum Humanmediziner überweisen ... keine Ahnung, aber warum nicht? Das wird dann aber kaum die Zahlung der Praxisgebühr beeinflussen. Grund ist wohl, dass Zahnärzte der Zahnärztekammer und Humanmediziner der Ärztekammer angehören, über die die Abrechunung mit den KVen läuft.

Soweit ich weiß wird zusätzlich noch in extra Klassen unterschieden, d.h. ein Zahnarzt gehört einer anderen Klasse an, als ein Humanmedinziner (egal welcher Fachrichtung). Die Praxisgebühr fällt bei Überweisungen in derselben Klasse nicht an. Also wenn Dich Dein Hausarzt (z.B. Internist) an einen Neurologen überweist (beides Humanmediziner). Wenn Dich allerdings Dein Zahnarzt zu einem Augenarzt überweisen würde (und Du hättest beim Zahnarzt schon die Praxisgebühr bezahlt), dann fällt die Praxisgebühr erneut an, selbst wenn das Ganze im selben Quartal geschieht.

Dass die Abrechnung der Praxisgebühr über die KVen läuft, kann sein.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie funktionieren eigentlich Chinesische oder Japanische Tastaturen?

Haben die nicht für jedes Wort ein eigenes Schriftzeichen, oder zumindest für Teilwörter oder Silben?

Und davon gibt es ja mehrere tausend, nicht nur 26 Buchstaben + 10 Zahlen...

Die Dinger müssten ja eigentlich immens groß sein!? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheisse, was habe ich in diesem Topic schon für Tränen gelacht (mein Kollege schaut mich immer wieder verständnislos an). Es ist herrlich, wenn wir längere Zeit schweigend im Büro sitzen, jeder glotzt in seinen Monitor, und irgendwann platze ich vor Gelächter - völlig ohne Vorankündigung. :-D

Naja, die Beiträge, die sich teils ja schon wie eine Art Situationskomik entwickeln, kann man keinem Aussenstehenden erklären...

... (ich war in dem Hamburger Puff anwesend und schwer betrunken, ...) hast .... An unseren bitteren Nachhauseweg, das Gekotze, an das Anpöbeln von unschuldigen Hamburgern, an das Gesinge und an weiteren Alkohol erinnere ich mich immer wieder gerne.

Nebenbei: Wann machen wir zwei Vollhonks das mal wieder???

Wenn ihr mal wieder einen Zug durch die Hamburger Gemeinde macht, sagt Bescheid, ich würde Euch beiden gerne mal "ein" Bier ausgeben ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr mal wieder einen Zug durch die Hamburger Gemeinde macht, sagt Bescheid, ich würde Euch beiden gerne mal "ein" Bier ausgeben ... :-D

Kannsu haben, Jung´! Fahren da schon mal eben ab und an vorbei, wenn der David mal ein Buch präsentiert oder Kiki eine Lami verbimmelt. Immer hart am Glas, Kamerad! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglich, aber wie haben die Chinesen/Japaner das dann früher mit der Schreibmaschine gemacht? Da ist das mit dem Ausklappen ja etwas schwieriger.

Ich vermute eher, dass es verschiedene Alphabete gibt: Das eine mit den 27 Millionen Zeichen und eine "abgespeckte" Version mit wenigen Zeichen (halt so ungefähr wie unsere 26). Aus den wenigen Zeichen bildet man dann Kombinationen, die den "richtigen" Zeichen entsprechen.

Bearbeitet von Tom73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheisse, was habe ich in diesem Topic schon für Tränen gelacht (mein Kollege schaut mich immer wieder verständnislos an). Es ist herrlich, wenn wir längere Zeit schweigend im Büro sitzen, jeder glotzt in seinen Monitor, und irgendwann platze ich vor Gelächter - völlig ohne Vorankündigung. :-D

Naja, die Beiträge, die sich teils ja schon wie eine Art Situationskomik entwickeln, kann man keinem Aussenstehenden erklären...

Wenn ihr mal wieder einen Zug durch die Hamburger Gemeinde macht, sagt Bescheid, ich würde Euch beiden gerne mal "ein" Bier ausgeben ... :-D

Besten Dank. Darauf kommen wir ganz sicher und sehr gerne zurück. Will Dich aber vor uns warnen. Wir wirken beiden auf den ersten Blick halbwegs normal, sind aber schwerst gestört, haben heftig ein Rad ab und den Arsch offen bis in den Nacken. Also ich kann uns beide nicht leiden!

Manchmal fahren wir nicht nur wegen Buchpräsentationen oder weil Kiki 'ne Lami verbimmelt nach Hamburg, sondern auch einfach mal so, um am Hafenkiosk 'ne Wanderplatte (Currywurst mit Pommes) und zwei, drei Astra zu nehmen. Anschließend wieder nach Hause ballern. Einfach dämlich.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal fahren wir nicht nur wegen Buchpräsentationen oder weil Kiki 'ne Lami verbimmelt nach Hamburg, sondern auch einfach mal so, um am Hafenkiosk 'ne Wanderplatte (Currywurst mit Pommes) und zwei, drei Astra zu nehmen. Anschließend wieder nach Hause ballern. Einfach dämlich.

Du wolltest mich letztens animieren, mit der Lambretta mal eben nach Dünnkirchen zu rodeln, um in Dover inner Kneipe den Wirt kaputtzusaufen. Später wolltest Du noch beier Eurolambretta reinschauen und dann abends heim wegen GZSZ. Das - muss ich sagen -ist absolut reell und nach meinem Geschmack. Ehrlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wolltest mich letztens animieren, mit der Lambretta mal eben nach Dünnkirchen zu rodeln, um in Dover inner Kneipe den Wirt kaputtzusaufen. Später wolltest Du noch beier Eurolambretta reinschauen und dann abends heim wegen GZSZ. Das - muss ich sagen -ist absolut reell und nach meinem Geschmack. Ehrlich.

:-D

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Besten Dank. Darauf kommen wir ganz sicher und sehr gerne zurück. Will Dich aber vor uns warnen. Wir wirken beiden auf den ersten Blick halbwegs normal, sind aber schwerst gestört, haben heftig ein Rad ab und den Arsch offen bis in den Nacken. Also ich kann uns beide nicht leiden!

Die Problematik ist mir bekannt. Ich kann mich und meine Kumpels auch nicht leiden und wünsche wirklich niemandem meine Anwesenheit ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information