Zum Inhalt springen

Gasgriff will nicht zurück...


Empfohlene Beiträge

Also du meinst damit, dass der Gasgriff nicht von alleine zurückdreht, oder?

Es ist zwischen Lenker und Gasrohr eine kleine Schelle drinnen welche das Gasrohr daran hintert von alleine zurückzudrehen. Das ist Absicht, da man ja beim Rechts-Abbiegen die rechte Hand vom Gas nehmen muss --> Mach die "Schelle" raus und dien problem sollte nahezu gelöst sein.

Beste Grüße,

Paichi

Edith meint... zu langsam!

Hier btw noch ne Explosionszeichnung! Das besagte Teil ist die Nummer 38:

tafel_10.jpg

Bearbeitet von Paichi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du meinst damit, dass der Gasgriff nicht von alleine zurückdreht, oder?

Es ist zwischen Lenker und Gasrohr eine kleine Schelle drinnen welche das Gasrohr daran hintert von alleine zurückzudrehen. Das ist Absicht, da man ja beim Rechts-Abbiegen die rechte Hand vom Gas nehmen muss --> Mach die "Schelle" raus und dien problem sollte gelöst sein.

Das gilt dann aber nur für die Kisten ohne Blinker....soweit ich weiß geht der Gasgriff bei allen Modellen mit Blinkern

von allein zurück.....aber wir wissen ja nich welches Modell hier gemeint is...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

der blöde Gashahn will nicht zurück... alles neu gemacht..zug, hülle und eingefettet (griff und tülle)

woran kann es noch liegen....????

danke für Input :-D

vllt im Vergaser...wurde schon gesagt..ich weiss nicht ob das teil gasschieber heisst...bei mir war da ne Feder im vergaser zerbrochen in mehrere teile..hab einfach ne gleichgroße feder eingebaut und alles war gut:)

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definiere mal "Gashahn" genauer!

Wenn du den Drehgriff am Lenkkopf nach vorne drehst (vom Gas gehst) schließt sich dann der Gasschieber im Vergaser? Ja oder nein?

Ja: alles ist in Ordnung.

Nein: auf dem Weg zum Vergaser bzw. beim Vergaser stimmt etwas nicht.

Ach ja der Drehgriff geht normal von alleine nie zurück, außer du hast ein neueres PK Modell oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Problem hatte ich nach "neu machen", trotz einer Special 4fachblinker. Fands eigentlich gut, musste nur wegen verlorenen Papieren zum Onkel TÜV. Und der fand die "Ellenbogen, Kippe, Sackkratzen"- Ausreden nicht gut.

Hatte komischerweise diese kleine Schelle auch drin, trotz Blinker. Raus, viel gefettet und die Feder im Gaser etwas gedehnt, damit mehr Spannung drauf war. Vielleicht habe ich die Zughülle auch etwas zu lang gelassen, dann war der Wiederstand evtl zu hoch? Naja, ging dann so halb zurück und bei jedem zweiten mal ganz, das fand der Onkel ok.

edith nimmt rächtschreibfug raus

Bearbeitet von Pantera77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner geht ohne Schelle auch nicht ganz zurück. Nur wenn man wirklich fettet wie ein blöder, dann aber auch nur ca 2 Tage lang :))

Die Sache hat aber auch seine Vorteile, siehe Kratzen etc :)

Mein TÜVler (§21!!) fand das gut, dass er nicht von alleine zurückgeht! Er hat's mir mit der BLinkersache-Handzeichen erklärt

Beste Grüße,

Paichi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte von 4-fach auf Lenkerendblinker umgerüstet, da zog die "Hand raus"-Kiste beim Prüfer leider nicht, da ja noch welche dran waren :) Hatte aber eh noch andere Sorgen, da 75er drauf, Tachowelle immer mal wieder draussen, Lenkerschloss defekt, Vorderbremse lasch usw ... da wars dann eher nur ne Kleinigkeit.

Hab mich aber auch tot gefettet dafür, fällt mir auch grad wieder ein dass das Gewicht höher wurde im Lenker durch die Lenkerinnenrohre, an denen die Blinker befestigt sind. Die sind ja starr und das Gasrohr liegt darüber/drunter wie auch immer und braucht dann mehr Kraft. Hab am Ende das untere Stück Richtung Lenkerinneres vom Blinker-Rohr abgeflext. (typische 'hab nach drei bier die schnauze voll- reaktion") Nun dreht es sich mit (egal da "rundumblinker" und keine Ochsenaugen) und hat weniger Gewicht, die Blinker halten trotzdem.

Bearbeitet von Pantera77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte von 4-fach auf Lenkerendblinker umgerüstet, da zog die "Hand raus"-Kiste beim Prüfer leider nicht, da ja noch welche dran waren :) Hatte aber eh noch andere Sorgen, da 75er drauf, Tachowelle immer mal wieder draussen, Lenkerschloss defekt, Vorderbremse lasch usw ... da wars dann eher nur ne Kleinigkeit.

Hab mich aber auch tot gefettet dafür, fällt mir auch grad wieder ein dass das Gewicht höher wurde im Lenker durch die Lenkerinnenrohre, an denen die Blinker befestigt sind. Die sind ja starr und das Gasrohr liegt darüber/drunter wie auch immer und braucht dann mehr Kraft. Hab am Ende das untere Stück Richtung Lenkerinneres vom Blinker-Rohr abgeflext. (typische 'hab nach drei bier die schnauze voll- reaktion") Nun dreht es sich mit (egal da "rundumblinker" und keine Ochsenaugen) und hat weniger Gewicht, die Blinker halten trotzdem.

Moin Jungs,

danke für die rege anteilnahme...

Es handelt sich um eine PV 125 Bj.74 mit Lenkerblinker (Hella) Ochsenaugen

Gaser ist alles i.O.

Zug und Tülle sind auch neu...nix geknickt oder änliches..

fett ist echt fett drauf...

mmhh also geht der immer so...(oder auch nicht ) zurück....

danke für info

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information