Zum Inhalt springen

Münster Westfalen


Empfohlene Beiträge

Tach meine Herren,

wer von Euch Nasen kommt den ma am Wochenende nach HH?

@Tobi: Momentan noch Original, kommt aber die Tage nen 177er DR und langfristig nen Langhub Polossi drauf - Kabelbaumumstrickerei war mir jetzt aber erstma zu heftich - will fahrn.

+ wichtich war erstma Baurat...der Tüv-Typ war die Härte: "Oh schön, hm, ja... Vespa...nun dann machn se ma an...ah, blinken tut se gerade nich..naja...hupen auch nich...naja, wird wohl nen Kabel sein...dann fahr ich halt ma....(eier in der Halle um ne Hebebühne mit Beinahe-Kollision :thumbsdown: ) ...yo, na dann mach ich ma die Papiere fertich... "

:crybaby: Danke, Tschö!"

Bearbeitet von berchmopped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

ich bin Reinhard Schwaning vom Vespa und Roller Club Münster, einige von Euch

kenne ich bereits, Einzelnen verdanken mein PX + T5 Motor neues Leben.

Dies ist keine Werbung, kein Spam, nur Info an Vespafahrer im Münsterland.

Wir fahren morgen zum Anrollern ca. 50 km durchs südliche Münsterland

über Amelsbüren, Davensberg, Ascheberg, Herbern, Drensteinfurt, Albersloh,

anschl. Kaffee, Kuchen. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt 10.00 Uhr Preußenparkplatz

( Eine "gewisse Immunität" gegen Plaste sollte vorhanden sein )

Gruß + schönes Wochenende

Reinhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Leude,

Nürburgring ist bei mir wegen mangelnder Beschichtung oberhalb des Auslasses abgeblasen :thumbsdown:

Was geht sonst so in der Stadt?

Ach ja: 23.04. ist wieder Nighter im Hot-Jazz-Club! Tragt euch das mal im Kalender ein :crybaby:

Gruß

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ivo: STAHLLAUFBUCHSE!!!!! :thumbsdown:

Gruß aus Schweden....Wetter war heut glaub ich einiges besser als bei euch da unten :crybaby:

Alter Schwede!!!

Komm mal lieber wieder in die Heimat!

Der RB wird durch einen neuen ersetzt und von Powolotti-Tuning bearbeitet. In den kaputten RB lasse ich einen Steg einschweissen, lasse den aufbohren, H2O-Mantel drumschweissen und einen Stahllaufbuchse für 70er anstatt 66er Kolben einsetzten. Das ganze dann noch für 62-64mm Hub auslegen...

Aber das hat Zeit...

Gruß

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ivo

Zieh mal zuhause aus und besorg dir Frau und Kind - Ist ja unverschämt, was Du so für Zeit und Geld da reinpulverst......

Aber: Klappt das noch bis zum Ring?

Jaja... die wenigen Vorteile wenn man noch bei den Eltern wohnt. :crybaby:

Wie gesagt wird der Zylinderumbau auf jeden Fall eine längere Geschichte werden. Ich hab es damit nicht eilig. Wenn ich das alles auf einmal machen würde wäre das schon ein ganzer Haufen Geld. Da ist ein neuer Zylinder erst mal deutlich billiger. Zudem ich keine neue Membran, Ansaugstutzen, Kopf usw. brauche.

Der Nürburgring ist trotzdem für mich gestorben. Einerseits aus finanzieller Hinsicht, zum anderen weil ich keine Chance sehe den Motor bis dahin revidiert zu bekommen. Ich habe einfach zuviel mit der Meisterschule zu tun derzeit :thumbsdown:

Gruß in die Runde!

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tobi: Das könnt in der Tat evt in Betracht kommen.

Olaf, also artax schlägt gleich bei mir auf. Evt fahre ich mit dem aber bald nochmal nach Freiburg und ggf dann weiter nach Weil am Rhein..., da sitzt auch das Vitra Design Museum.

Wann wäre das denn dann und welche PK müsste denn runter?

Jemand heut abend, früher abend an der Halle? Dann schlagen wir ggf mal auf, sind vorher nochmal in Enschede...wenn wer was braucht oder so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tobi: Das könnt in der Tat evt in Betracht kommen.

Olaf, also artax schlägt gleich bei mir auf. Evt fahre ich mit dem aber bald nochmal nach Freiburg und ggf dann weiter nach Weil am Rhein..., da sitzt auch das Vitra Design Museum.

Wann wäre das denn dann und welche PK müsste denn runter?

Jemand heut abend, früher abend an der Halle? Dann schlagen wir ggf mal auf, sind vorher nochmal in Enschede...wenn wer was braucht oder so?

Andersrum.

PK - nach Münster.

Weil am Rhein gibts noch Outlet City

Carhatt usw.

Bearbeitet von Tobi - MS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mitte/Ende Mai werde ich wohl gen Bodensee schlubbern, um eine Motovespa abzuholen. Wenn das nicht zu spät ist, hätt ich für die PK wohl noch Platz im Hänger. Steht aber noch nix genaues fest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

ich bin Reinhard Schwaning vom Vespa und Roller Club Münster, einige von Euch

kenne ich bereits, Einzelnen verdanken mein PX + T5 Motor neues Leben.

Dies ist keine Werbung, kein Spam, nur Info an Vespafahrer im Münsterland.

Wir fahren morgen zum Anrollern ca. 50 km durchs südliche Münsterland

über Amelsbüren, Davensberg, Ascheberg, Herbern, Drensteinfurt, Albersloh,

anschl. Kaffee, Kuchen. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt 10.00 Uhr Preußenparkplatz

( Eine "gewisse Immunität" gegen Plaste sollte vorhanden sein )

Gruß + schönes Wochenende

Reinhard

Tach Reinhard (Artikel in der Hallo am Sonntag Zeitung hab ich gesehen)

Danke nochmal für die Info.

Ich war zwar selbst wegen dem Nachwuchs nicht da und steh auch nicht auf die Plaste Großroller aber weiß dein Engagement zu schätzen.

Auch in dem Artikel (ich fotografier ihn nochmal ab oder so) Hälst Du die Fahnenstange für die Blechroller schön fest..

Wollt ich mal gesagt haben :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endlich wierder virtuelles Rollerfahren. Gestern musste ich doch tatsächlich was in "Real Life" reparieren, ohne es vorher hier bequatscht zu haben. Das ist so wie die Szene bei den Sipmpsons wo die Fernseher kaput sind und sich die Kinder augenreibend in die Sonne begeben um zu spielen....

Bearbeitet von TV175
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200 auf 155 in 6 Minuten, mehr hat der eher provisorisch zamgestöpselte Schlauch, den ich hatte, nicht hergegeben. Sicher nich top class und Unterdruck is ja wohl wie du sagst, noch ein Thema. Es is zum Kotzen     
    • Ich meine schon! Jetzt passt aber alles soweit. Hab den Stoßdämpfer hoch gedreht und alles straff gestellt. Jetzt muss ich nur noch den Gaszug einmal neu machen weil der zu kurz ist und sich ständig straff zieht. Und heute habe ich bei einer Vollgas Fahrt bei 130 km/h gemerkt das er abmagert?! Fand das schon komisch bei 340/27,5 und 56 Nadel und NS Viper… Aber im 3. Gang mit 105 km/h kam das auch.
    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information