Zum Inhalt springen

Kölner Kurs 2008 ? 5. Sonderlauf für historische Motorroller


erasmo

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 290
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Echt jetzt? Wäre ne Nachfrage wert, die Geschichte mit den Scheibenbremsen. Bin jedenfalls grade am Implementieren.

Jo, ganz in Wirklichkeit. Wenn du Zweifel hast ruf ihn mal an, der ist echt 'nen netter.

Ich weiß noch nicht so recht, ob ich mich schon anmelden soll, denn irgendwie geh's wider erwarten langsamer vorran als geplant. :-D

Bearbeitet von reelay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht das den aus mit dem Transponder für die Zeitnahme? auf den HP vom Kölner Kurs steht folgendes...

Wir gehen davon aus, dass nunmehr jeder Fahrer im Besitz eines Transponders ist.

Brauche ich so einen Transponder??? Wie läuft das ab?

Wann Reist ihr so an? Sammstag oder Sontags?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht das den aus mit dem Transponder für die Zeitnahme? auf den HP vom Kölner Kurs steht folgendes...

Brauche ich so einen Transponder??? Wie läuft das ab?

Wann Reist ihr so an? Sammstag oder Sontags?

Transponde kannst du dir vor Ort leihen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, ganz in Wirklichkeit. Wenn du Zweifel hast ruf ihn mal an, der ist echt 'nen netter.

Ich weiß noch nicht so recht, ob ich mich schon anmelden soll, denn irgendwie geh's wider erwarten langsamer vorran als geplant. :-D

weniger von den dingern unten rechts wäre eine gute beschleunigungsmaßname.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nenngeld is raus. 90 EURONEN, viel, aber egal.

An die Düsseldorfer: ich werde wieder auf dem Roller anreisen. Abfahrt ca. 14 Uhr in Düsseldorf, im Süden teils über Land teils über die Bahn. Ein Kumpel wollte noch mit dem Auto mit. Somit genügend Stauraum. Wer sich anschließen möchte soll sich melden.

Die Kurbelwelle ist gerade unterwegs zum kabaschoken, dann noch den Einlaß anpassen und scöner machen und dann soll das gut sein. Gleicher Roller wie Jahre davor. :-D

Bearbeitet von dr177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage:

Hab nur ne Spezial, die leider nimmer so toll ausschaut. Wird normalerweise nur bei der ESC verwendet, Papiere gibts auch keine. Muss der Zustand gut sein oder is des wurscht? Würde dann sogar noch nen Koti verbauen zwecks Optik, aber neu lacken oder so hab ich keine Lust. Trittbretter sind halt komisch drübergepinselt und weng krumm, Rest is soweit ok.

Lichter und co müssen auch net dran sein oder?

Bearbeitet von Rietzebuh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mir jetzt noch unschlüssig was die Anmeldung angeht.

Rundlichtfuffi originallack, allerdings mit vollhydraulischer grimeca auf gekürzter pk gabel, dropbar mit 98er bremspumpe und franz auspuff.

geht das ohne probleme?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mir jetzt noch unschlüssig was die Anmeldung angeht.

Rundlichtfuffi originallack, allerdings mit vollhydraulischer grimeca auf gekürzter pk gabel, dropbar mit 98er bremspumpe und franz auspuff.

geht das ohne probleme?

Wenn Du nachweist, daß die Kiste so schonmal im historischen Rennsport eingesetzt wurde....

Ich denke mal, die Scheibenbremse würde durchgehen...beim Dropbar bin ich mir da nicht so sicher...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

arsch lecken. die werden niemanden zurückweisen. bargeld :-D . gemeckert wird doch nur, damit sich die anoraks vom vfv nicht alzu sehr aufregen...

Ist halt nur die Frage ob das dann tatsächlich der Realität entspricht, wenn ich erstmal 200km dahingegurkt bin, 90? gelatzt hab usw..

"Auf gut Glück" fahr ich sicher nicht hin, htte da echt gerne mal was schwarz auf weiß aber das scheint schwierig zu werden.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß halt nicht ob es dan wirklich so ist.

Gab hier ja schon en paar Andeutungen, dass die Jungs die das ganze auf die Beine gestellt haben eine wohl doch recht genaue Vorstellung haben, wer mitfährt oder nicht..

Beispiel hier ausm Topic:

Hatte da ein ähnliches Problem, laut Herrn Cramer muss die Silouette stimmen bzw. in die Epoche passen. Ungefragt hat er mir dann noch fünfmal gesagt dass er dieses mal wirklich keine Bling-bling-bremsen sehen will [...]
Bearbeitet von Casey_Jones
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß halt nicht ob es dan wirklich so ist.

Gab hier ja schon en paar Andeutungen, dass die Jungs die das ganze auf die Beine gestellt haben eine wohl doch recht genaue Vorstellung haben, wer mitfährt oder nicht..

Beispiel hier ausm Topic:

es wird nie so heiss gegessen wie gekocht wird...mein bruder hatte auch letztes jahr ne diskussion mit herrn cramer,aufgrund seiner scheibenbremse an seiner sprint, und wenn mann nicht gleich ausfallend wird ist der echt umgänglich!!!

ich hab mir die 10 gewünscht... :-D

post-12507-1205690664_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Onboard #911 ▶ Onboard #16 ▶ Onboard #4 ▶ Onboard #44 ▶ Onboard #5 ▶ Onboard #33 ▶ Onboard #72 ▶  
    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
    • Das nennt sich Rollennahtschweißen.   https://de.wikipedia.org/wiki/Rollennahtschweißen
    • Hi Heiko,   meine GT war dann am Ende genauso, wie Du das auch haben willst. Durch das Sandstrahlen und neu lackieren hatte die aber dann doch ihren Flair verloren und ich bin mit ihr nicht warm geworden. Hab mir dann die MV SL von @ets125 damals gekauft, die bau ich diesen Sommer zusammen    Viel Glück beim Suchen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information