Zum Inhalt springen

abrollern augsburg


Empfohlene Beiträge

servus miteinander

abrollern in augsburg am 13.10.2007 treffpunkt: 15.30 an der haifischbar.

nach dem corso wird es noch ein gemütliches abhängen beim captain in der haifischbar geben, mit gutem essen :wheeeha:, lecker bier :-D ,

toller musik :-D und netten leuten :wheeeha:

gezeigt wird nocheinmal das video scooterruns 2006.

wenn möglich bitte vorher bescheid geben wer nach dem corso noch a bisserl bleibt ( zwecks platzreservierungen ) einfach mir ne pm schreiben.

gruß

höllenteufel motoscooterclub

:-D :-D :-D :-D :-D :-D ;-)

post-11567-1189720358_thumb.jpg

post-11567-1189719498_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

ach was, des geht scho, ich wollte eh schon immer mal in der Freihlichtbühne "parken"

Aber stimmt scho, die Parkplatzsituation dürfte dort etwas schwierig werden.

Schräg gegenüber is zwar so ne Art Hof (da sind auch Parkplätze, von dem Kloster glaub ich oder was da halt is) und vorallem wäre dort kein Durchgangsverkehr.

Aber wie das da ankommt wenn plötzlich alles mit Blech voll steht is auch fraglich. :-D

Komplett sperren, wie bei den abendlichen Veranstaltungen der Freihlichtbühne, wär halt klasse.

Aber das wird verm. etwas schwer durchzusetzen bei der Stadtverwaltung oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach was, des geht scho, ich wollte eh schon immer mal in der Freihlichtbühne "parken"

Aber stimmt scho, die Parkplatzsituation dürfte dort etwas schwierig werden.

Schräg gegenüber is zwar so ne Art Hof (da sind auch Parkplätze, von dem Kloster glaub ich oder was da halt is) und vorallem wäre dort kein Durchgangsverkehr.

Aber wie das da ankommt wenn plötzlich alles mit Blech voll steht is auch fraglich. :-D

Komplett sperren, wie bei den abendlichen Veranstaltungen der Freihlichtbühne, wär halt klasse.

Aber das wird verm. etwas schwer durchzusetzen bei der Stadtverwaltung oder?

Ach was, des verteilt sich schon...

ausserdem schauts bestimmt guad aus wenn alles voller Karrn is :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo in augsburg ist denn die haifischbar,würd auch kommen

Haifischbar (steht auch "schwarzes Ross" oder so ähnlich oben auf dem Haus)

Spitalgasse 16 86150 Augsburg

is in der Straße wo auch die Puppenkiste ist!

Rotes Tor, die Ecke!

edit meint da wo halt die Tische draußen stehen!

außerdem wirds wimmeln vor lauter Roller :-D

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's dieses Jahr nix im Lamm?

nein lamm wird heuer nix, da sich mr.gayschäftsführer beim letzten mal schon etwas genervt gezeigt hat als gewisse ulmer sich ihrer kleidung entledigten.

O-TON: "dachte das wird ne seriöse party" :-D

ausserdem riechts in der haibar immer so schön nach frittenfett :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein lamm wird heuer nix, da sich mr.gayschäftsführer beim letzten mal schon etwas genervt gezeigt hat als gewisse ulmer sich ihrer kleidung entledigten.

O-TON: "dachte das wird ne seriöse party" :-D

ausserdem riechts in der haibar immer so schön nach frittenfett :-D

nicht mehr

heute abend wird die neue abzugshaube eingeweiht und das is mal a mordsding :-D:-D

:-D:-D:-D:-D;-):wheeeha::wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Ich wäre für einen "Frühstart" :-D

Kömma net bissl zeitiger losrollern?

Es wird doch schon so früh dunkel und mit dem Dunkel kommt auch die Kälte und die Kälte is nicht gut für Saisonkennzeichenfahrer :-D

:-D :-D :-D

Bearbeitet von strandpirat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information