Zum Inhalt springen

Wehrdienst Einberufung Detmold/Augustdorf


_-FoX-_

Empfohlene Beiträge

Hallo moin, habe heute die Einzugsbescheinigung zum 1. Oktober bekommen und habe jetzt ein paar Fragen.

Werde beim Panzerbataillon eigezogen, heißt das automatisch, dass ich demächst Panzerfahrer bin? :-D

Muss erst nach Detmold und dann nach Augustdorf, kann jemand davon berichten? Gibt es jemanden, der mit mir kommt? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja natürlich, genau wie alle die zur Luftwaffe kommen, Piloten werden.... :-D

Have Fun :-D

Ich glaub dann hab ich was falsch gemacht :-D

Naja, viel Spaß jedenfalls.. Morgens aufstehen, 1/2std bis 1std sport.. usw.. war ganz froh das ich bei der Luftwaffe war :-D

Aber nach 2 Monaten gibts meistens fast nur Eierkraulen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja natürlich, genau wie alle die zur Luftwaffe kommen, Piloten werden.... :-D

Vermutlich darfste dich nachher so nennen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Panzergrenadier

...

Da vergleichst du aber 2 verschiedene Sachen, soweit ich weiß, zählt ein Panzerbataillon zur Infanterie, die Luftwaffe ist in

der Anordnung der Infanterie sowie der Marine gleichzusetzten...

Naja, viel Spaß jedenfalls.. Morgens aufstehen, 1/2std bis 1std sport.. usw.. war ganz froh das ich bei der Luftwaffe war :-D

Aber nach 2 Monaten gibts meistens fast nur Eierkraulen

So früh Sport? Da bekomm ich allein an den Gedanken dran ne feuchte Unterbuchse und das mein ernst... auch dem Avatar zu entnehmen :-D

hier ich ich ich...panzerfahrer gewesen.

macht schon ne menge spass son Leo 2A...

Dein "werdegang" ist aber schon vor der einberufung fixiert. kannst auch in die küche kommen... viel spass

kannst du mir sagen, wie man das rausfinden kann? einfach anrufen?

Auf dem Zettel, den man nach der Musterung bekommt, war Panzerfahrer nicht angekreuzt :-D

Ist der Ausdruck: "Viel Spaß" pure Ironie? :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zu empfehlen ist auf jeden Fall die "Parisiana Bar" (Nordtor links -Richtung Augustdorf).

Ansonsten eine schöne Ecke, aber durch die direkte Anbindung der GFM Rommel Kaserne an den Teutoburger Wald und den Truppenübungsplatz Senne kann das Bewegen im Gelände (ohne Panzer) doch recht anstrengend gestaltet werden. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Zettel, den man nach der Musterung bekommt, war Panzerfahrer nicht angekreuzt :-D

Ist der Ausdruck: "Viel Spaß" pure Ironie? :-D

Die Ärsche machen mit dir eh was sie wollen!

zB das Einplanungsgespräch, du wirst eingeplant wo die es wollen, und nicht wo du hinwillst! es sei denn du hast Glück mit deinem Kompaniefeldwebel oder mit dem Einplaner..

Auf jeden Fall frühzeitig informieren wo du nach der Grundi hinwillst.. und wenn du zB Heimatnah eingesetzt werden willst dann lass dir nix aufschwetzen in richtung "geht nicht" oder "Da gibts keine Mannschafter!"

Ich wollt zB nach Frankfurt oder Offenbach (wäre Rechtlich möglich gewesen da ein Elternteil Pflegebedürftig ist und ich selbstständig war) und die Penner meinten das geht nicht und als ich in der Stammeinheit mit meinem Vorgesetzten bzw. nem Kameraden geredet hab meinten die es wäre kein Problem..

Also, ordentlich dei zdv`s durchlesen!!

Ed: Viel Spaß ist so und so zu verstehen :) war zB einer von denen die am liebsten nur im Zelt geschlafen hätten, und nur Gefechtsmärsche usw. gemacht hätten aber auf den frühsport bzw. nachm 12km Marsch die 3km mit vollem Gepäck joggen keine Lust hatten... :-D

Aber irgendwie vermiss ichs doch ein bischen *gg*

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Panzerbataillon
Vermutlich darfste dich nachher so nennen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Panzergrenadier

Wenn´s rein ums "nennen" geht:

Panzerbataillon = Panzerschütze

Panzergrenadierbataillon = Panzergrenadier

Panzer - und Panzergrenadierbataillone sind aber auch so ziemlich unterschiedlich...

Und nein Panzerfahrer wirst Du nicht unbedingt. Gibt so viele Möglichkeiten. Die Chance ist aber in einer Kampfkompanie relativ groß, dass Du auf dem Panzer landest (kann aber auch Ladekeule oder Richtschütze sein).

Vielleicht kommst Du aber auch in den Stab (die 1. Kompanie), da kannst Du alles werden: vom Bürotäter über Küche bis hin zum Bergepanzerfahrer :-D Vielleicht aber auch LKW-Fahrer und 10 Tonnen Mun(ition) durch die Weltgeschichte karren :-D

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halb Mensch, halb Tier....Panzergrenatier! ;)

Zumindest kommst Du in die schönste Gegend Deutschlands. Augustdorf ist zwar wahrlich nicht der Nabel Deutschlands, aber der Rest von Lippe und Bielefeld hat schon schöne Rollerstrecken......und den besten Fußballverein inne Welt. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da vergleichst du aber 2 verschiedene Sachen, soweit ich weiß, zählt ein Panzerbataillon zur Infanterie, die Luftwaffe ist in

der Anordnung der Infanterie sowie der Marine gleichzusetzten...

Ich hätte wohl die Ironie bzw. Witzzeichen dranmachen sollen.... und auch den beliebten Panzergreni hab ich eher gewählt, weil das eben eine der typischen Hassausbildungen beim Bund ist

:-D

Aber ok, das wichtige ist ja schon gesagt worden. Sei froh das du beim Heer bist, Luftwaffe ist vielleicht entspannter, aber alle Leute die ich kenne, die beim Heer waren (mich eingeschlossen) fandens ne geile Zeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest kommst Du in die schönste Gegend Deutschlands. Augustdorf ist zwar wahrlich nicht der Nabel Deutschlands, aber der Rest von Lippe und Bielefeld hat schon schöne Rollerstrecken......und den besten Fußballverein inne Welt. :D

Damit kann ja nur Post SV Detmold gemeint sein, sonst kann man in Richtung Lippe/ Bielefeld eher alles knicken. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich?

Viele sind nicht 13 Jahre zur Schule gegangen um LKW oder Panzer zu fahren. Aber das sind beim Bund schöne Jobs...

Wenn Du´s besser findest von nem fahrenden Panzer abzusitzen und dann 1cm unter der Grasnarbe durch´s Dickicht zu kriechen: dann herzlich willkommen bei den Grendieren.

In wie weit soll man auf den Zettel Schei**en? Sind die Kreuze Deine Wunschtätigkeiten? Na dann herzlichen Glückwunsch.

Lass Dir gesagt sein, dass die Tätigkeiten nett umschrieben sind. Sicherungssoldaten sind doch die, die bei Empfängen immer im Stillgestanden stehen oder nicht (korrigiert mich wenn´s nicht stimmt)? Und Funker hört sich auch toll an. Als ich Anfang der 90er beim Bund war, haben Funker überwiegend Kabel für Feldtelefone verlegt. Ob das Deine Erfüllung ist? Und zu den Bumsköppen (Artillerie) muss man auch nicht freiwillig :-D

Ich glaub´Du hast kein so schlechtes Los getroffen, wie auch immer Deine Verwendung in der Kompanie/ im Bataillon sein wird.

Die Grennis werden Dich wegen der rosa Litze zwar als "Schwulen" bezeichen, lass Dir von den Moosmützen nur nichts sagen :-D ...

PM sonst mal elbochos an, der war ne Zeit bei dem Verein und kann Dir vielleicht mit Insiderwissen weiterhelfen.

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wach- und Sicherungsausbildung macht doch fast jeder.

Die bei Empfängen und so immer im Achtung stehen,

sind die Elite-Jungs vom Wachbataillon. Da hätte ich auch

keinen Bock drauf.

Aber als Kraftfahrer macht man eigentlich nie was verkehrt.

Am begehrtesten bei uns: KOM-Fahrer (Kraft-Omnibus),

oder Wolf-Fahrer vom Kompaniechef.

PS: Geht nix über Pioniere!!!

Gruß, HG UADR Schwarz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War wie in einem anderen Topic mal erwähnt bei der Luftwaffe für zehn Tage und meine Laufbahn begann als Flieger.

Hab nichtmal ein Flugzeug zu sehen bekommen und der Stuffz sagte immer zu mir "Herr H., wenn sie ihren Spint nicht richtig aufräumen, dann werden sie degradiert zum Hauptmann der Infanterie". Ich wusste garnicht, dass das so ein schlechter Witz der Luftwaffe war! Ja war schön die Zeit. Lass dich doch einfach zum Fahrer vom Chef machen! Gutes Auto, viel rumsitzen usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

panzer fahren ist an sich das beste, was gibt.

Aber nur für eine gewisse Zeit. Mir persönlich gefiel der KRKW, GL am besten. Zu Deutsch: Krankenkraftwagen, geländegängig. Unimogfahren schockt ziemlich, ist nicht so prollig wie ein Kettenfahrzeug (!) und das Ding hat Liegen, ?ne Standheizung und ist serienmäßig mit Alkohol ausgestattet. Draußen im Winter ein echter Komfortgewinn :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin nicht 13 Jahre zur Schule gegangen um dann bei irgendeinem Verein LKW zu fahren, dann kann ich auch Zivi machen :-D

Wenn Du die Möglichkeit hast den 2er FS LKW zu machen (heißt heute glaube ich CE ?) dann nimm das mit. So ein Führerschein kann einem im Leben immer mal nützlich sein, und damit meine ich nicht das Fahren eines Umzugslasters sondern beruflicherseits. Ein Führerschein ist da nie sinnlos. Heutzutage kann es jedem passieren, dass man unter gewissen Umständen auch mal Tätigkeiten machen muss, deretwegen man nicht Abitur gemacht oder studiert hat :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die Möglichkeit hast den 2er FS LKW zu machen (heißt heute glaube ich CE ?) dann nimm das mit. So ein Führerschein kann einem im Leben immer mal nützlich sein, und damit meine ich nicht das Fahren eines Umzugslasters sondern beruflicherseits. Ein Führerschein ist da nie sinnlos. Heutzutage kann es jedem passieren, dass man unter gewissen Umständen auch mal Tätigkeiten machen muss, deretwegen man nicht Abitur gemacht oder studiert hat :-D

:-D

Gibts nichtmehr als GWDL, müsste er schon FWDL 23 Machen (also 23 anstatt 9 Monate)

Ich hatte nen Ruhigen job als Stabsdienstsoldat... konnte den ganzen Tag in den Sessel furzen und lesen.. und ab und an mal einen tollen bw Opel oder Ford fahren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts nichtmehr als GWDL, müsste er schon FWDL 23 Machen (also 23 anstatt 9 Monate)

Ach so...bei mir ist das mittlerweile 15 Jahre her, dass ich eingezogen wurde, da war das noch anders :-D (wunder mich grad selber, was für'n alter Sack ich bin :-D )

Aber OK, bei der heutigen Wehrdienstdauer braucht man ja für den Führerschein schon mehr Zeit als der Grundwehrdienst dauert :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich?

Viele sind nicht 13 Jahre zur Schule gegangen um LKW oder Panzer zu fahren. Aber das sind beim Bund schöne Jobs...

Wenn Du´s besser findest von nem fahrenden Panzer abzusitzen und dann 1cm unter der Grasnarbe durch´s Dickicht zu kriechen: dann herzlich willkommen bei den Grendieren.

In wie weit soll man auf den Zettel Schei**en? Sind die Kreuze Deine Wunschtätigkeiten? Na dann herzlichen Glückwunsch.

Lass Dir gesagt sein, dass die Tätigkeiten nett umschrieben sind. Sicherungssoldaten sind doch die, die bei Empfängen immer im Stillgestanden stehen oder nicht (korrigiert mich wenn´s nicht stimmt)? Und Funker hört sich auch toll an. Als ich Anfang der 90er beim Bund war, haben Funker überwiegend Kabel für Feldtelefone verlegt. Ob das Deine Erfüllung ist? Und zu den Bumsköppen (Artillerie) muss man auch nicht freiwillig :-D

Ich glaub´Du hast kein so schlechtes Los getroffen, wie auch immer Deine Verwendung in der Kompanie/ im Bataillon sein wird.

Die Grennis werden Dich wegen der rosa Litze zwar als "Schwulen" bezeichen, lass Dir von den Moosmützen nur nichts sagen :-D ...

PM sonst mal elbochos an, der war ne Zeit bei dem Verein und kann Dir vielleicht mit Insiderwissen weiterhelfen.

Das Angekreuzte sind meine Verwendungsmöglichkeiten, soweit ich das richtig verstanden hatte. Habe also nicht ich ausgewählt.

Wie, wo rosa? Mir ists eigentlich wurscht, wer mich wie bezeichnet... Ich weiß, wer ich bin und was ich kann :-D

Lass dich doch einfach zum Fahrer vom Chef machen! Gutes Auto, viel rumsitzen usw.

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber vor solchen relativ stupiden Aufgaben habe ich Angst, da kann man auch Zivi machen und Körperbehinderte durch die Käffer kutschieren. Jetzt nichts gegen Fahrer, denn die verdienen ihren Unterhalt damit... und auf Rumsitzten hab ich schon gar keinen Bock.

Mein Kumpel hatte da irgendeine Stelle als "Ausbilder" während seines Wehrdienstes, vielleicht bekomm ich sowas auch ab.

Im Fall der Fälle, habe Asthma und einen leichten Knorpelschaden am Knie, als Notaustiegsmöglichkeit :-D .

Was ist denn nu von diesem leicht mysteriosen Zettel zu halten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...oder schau, daß Du Kradmelder wirst...mit der Hercules auf'm Panzertreck macht schon Laune...

nur niemals durch die Pfützen fahren, sonst kannste evtl. den Lauf der UZI als Schnorchel benutzen...

Hercules is gut, die fahren jetzt KTM!

Das ja mal scharf! :-D

Aber wenn ich hier so durchblättere, fällt mir auf das es den Iltis gar nicht mehr gibt! Wirklich schade!

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist also auf diesen Zettel geschissen?

bin nicht 13 Jahre zur Schule gegangen um dann bei irgendeinem Verein LKW zu fahren, dann kann ich auch Zivi machen :-D

Also nach diesem Zettel sieht aus nach Artillerie oder Nachschub und LKW Fahrer.

Das sieht nach Verwendung im Bereich Nachschub 1. Kompanie eines Battalions oder Panzerartillerie sprich Panzerbesatzung.

Also unter Umständen kein schlechter Job wenn du nicht unbedingt ein Infantrie Soldat sein willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich hats zu den Bumsköppen (Artillerie) verschlagen. Haben mich in der KFZ-Inst eingesetzt da ich durch meine Kfz-Mechaniker Ausbildung vorbelastet war. War echt ein lockerer Job. Und Heer geht über alles. Da kannst du echt froh sein das du dahin kommst. Allerdings waren die ersten 3 Monate die besten.

mfg der OG (a.D.)

Bearbeitet von vespaforever
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mannomann...wat für Sorgen...

ich war scheiß 18 Monate bei dem Verein, nix heimatnah, sondern im tollen Munster-Lager, da is' dat doch getz nur halbe Lunge...vielleicht wirste ja Raketentechniker in Peenemünde...die Angela will in ihrer Heimat halt was aufbauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. versteckt noch heute sein Gesicht zwischen den großen Mutterbrüsten wenn er traurig ist.
    • Ich habe das bgm Lüfterrad gekauft. Teuer, aber der Roller läuft wieder.
    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information