Zum Inhalt springen

Mikrokosmos Garten


pennah

Empfohlene Beiträge

... wußte nicht, in welches Topic...

Schönes Ding, oder, der Kaktus steht seit Jahrzehnten hier im Büro und blüht vielleicht alle 3-4 Jahre...

kaktus2.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal abends mitm Roller in einen Schwarm Maikäfer geraten? Erinnert schwer an Kamikaze-Flieger bei Pearl Harbour. Die siehste richtig auf dich zutaumeln - und dann kommt der Einschlag - bamm!!! Seither nur noch mit Visier!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztens (wieder einmal) bei meinen Eltern entdeckt:

post-349-1217498303_thumb.jpg

post-349-1217498322_thumb.jpg

Erstaunlich fand' ich, dass meine Mutter (60 Jahre, hat immer auf dem Land gelebt) noch nie zuvor eine Eidechse gesehen hat.

Die ist bestimmt mit irgend so einem ranzigen Italienimport mitgekommen. Sozusagen die Spinne in der Yuccapalme in reptilianisch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schätzelein...mit was machst du eigentlich diese echt geilen bilder?? :-D

sehr genial...tolles topic :wheeeha:

Also die Bilder auf der ersten Seite von der Krabbenspinne sind mit ner normalen Digicam, Fuji Finepix F650 und nem ordentlichen Makro geknipst. Bin von dem Gerät echt begeistert. Die Bilder sind eigentlich immer besser als von meinen Kumpels. Und ich glaub jetz nich, dass ich irgendwie besser auf den Auslöser drücke...Kann man auf jeden Fall nix sagen für 165?

Die Bilder von der Skorpionsfliege sind leider nur aus dem Netz geklaut, das Viech war immer zu schnell weg... :wheeeha::-D

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Letztes Wochenende krabbelten Hunderte wenn nicht Tausende

Maikäfer an unseren Haus rum.

war fast schon wieder eklig.

Ich glaube du meinst Marienkäfer!

Wären das genau so viele Maikäfer wäre das Haus wohl braun, das sind nämlich ganz schöne Brummer!

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Dachte ich kann der Spinne ma was Gutes tun bevor in den nächsten Tagen die letzte Blüte an der Malve fällt...

Aber dat Vieh is wohl nen bißchen zu gross...obwohl Angriffsstellung hat die Spinne gleich eingenommen. Hab ja auch schon überlegt nen kleines Terrarium aufzubauen und die Spinne übern Winter da drin zu halten. Im Sommer könnte ich sie wieder auf die Malve setzen :thumbsdown:

Dieses Jahr sind auch voll viele Feuer-Wanzen auf der Malve am Start:

,..pennah!

post-3111-073400700 1281892435_thumb.jpg

post-3111-031396900 1281892585_thumb.jpg

Bearbeitet von pennah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder was Neues von der Spinne im Vorgarten. Hier verspeist sie grad eine Artgenossin oder den Macker :thumbsdown:

post-3111-012494900 1282060656_thumb.jpg

Und so ne Art von Schlupfwespen is da auch am rumwuseln auf der Pflanze und und piekt mit ihrem Stachel in die alten Blütenknospen

post-3111-025143800 1282060748_thumb.jpg

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
    • aber den 18V brauche ich auch nicht mitm Messer betreiben, da fehlt der Bums...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information