Zum Inhalt springen

oanser - winterprojekt 2008/2009


Empfohlene Beiträge

bereite mich gerade geistig auf mein neues winterprojekt 2007/2008 vor.

das batteriefach soll weichen und platz fürn vergaser machen, wenn ich mein weihnachtsgeld bekomme.

hab mich gestern schon mal eingelesen im GSF, aber die infos sind doch recht verstreut :-D

planziel wären 20,1 ps (auf alle fälle mehr als 20, aber weniger als 25 - man denke an die schmiedabrauchertopics ) bei wenig durst und haltbarem motor.

setup wäre 58er welle, 30er vergaser (bing oder wenn es eng mit der backe wird mikuni), original TS1 kolben und jl quirl.

so, nun die fragen:

- muss man den BP auf die höhe der hauptüberströmer ziehen?

- steuerzeiten 125-185 wären o.k.?

- wie weit steht der kolben oben raus, wenn ich den zylinder unten 1mm abdrehe mit 58 hub?

- auslass auf maximal 65% wegen O-kolben?

- was fräst man so am einlass / kolben?

bitte danke für die infos

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

planziel wären 20,1 ps (auf alle fälle mehr als 20, aber weniger als 25) bei wenig durst und haltbarem motor.

setup wäre 58er welle, 30er vergaser (bing oder wenn es eng mit der backe wird mikuni), original TS1 kolben und jl quirl.

das setup (TS1 225) sollte 20 PS ohne Änderungen können, wenn JL Quirl = Taffspeed-Replik

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- steuerzeiten 125-185 wären o.k.?

- wie weit steht der kolben oben raus, wenn ich den zylinder unten 1mm abdrehe mit 58 hub?

wieso willst du denn 1mm abdrehen? welche zeiten hast du mit nicht-abgetüddeltem zylinder? ich würde erst einmal messen und dann abdrehen. und sowieso eine 60er welle reinmachen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

60er welle kommt nicht in die kiste.

hatte ja erst vor 2 wochen den block offen und will im winter nicht schon wieder beisteigen.

steht der kolben bei 58 hub und OT im zylinder ein stück zurück oder ist er bündig mit der zylinderoberkante?

original soll das ding ja 130 ÜS mit 58er welle haben....das sagt zumindest die suche im GSF.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tät lieber ne Welle wechseln als beim Zylinder beizugehen und hab für derartige Spielereien (im Winter 07/08) schon ne 58/110er und 61/107er bereitgelegt. :-D

schade, da sind wohl die ploiels auf die falschen wellen montiert worden :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde auch ne 60er welle implementieren, wobei auch die 58er ja genug für 20,1 haben sollte. vermute aber, mit 58er und mit dem gequirlten und ner hamstertränke wirst du ohne pförtnern bei 18,9 ... in Deinem Falle mit viel Pech sogar bei 17,85 landen. Also klassenzielverfehlung. So einfach P&P ist das nicht, aber Ferde sollten ja egal sein, Band ist doch interessanter.

Die Frage die sich mir generell aufwirft ist: wo sind die ganzen 225er Rapido-TS1-Killer die hier vollmundig angekündigt wurden und warum musste erst das Rad neu erfunden werden ?! Aber das ist wohl offtopic. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also um das klassenziel 20,1 zu erreichen würde ich den einfach draufstecken und auf ne saubere QS gugen. alles andere ist eher kappes... wobei ne 60er welle mit 110er pleuel schon was feines ist. und soviel aufwand ist das wellenwechseln ja auch net - oder ?!

O :-D

PS: schmeiss das binggedöngs endlich weg !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will ja hier niemand anpissen oder rumprolen, aber ich hab 24,9 PS mit nem JL Road, 61er-Welle, V-Force, AF-Radl und 34er Mik. Der Einser ist unangetastet, das einzige was bearbeitet ist, ist der Block da der sowieso mal ein kleiner war. Die meisten unbearbeiteten TS-1 die ich kenne haben ohne Langhub und V-Force so meist 20-22 PS. Die angestrebten 20 PS sollten also locker auch ohne die extra Komponenten erreichbar sein, wenn man nicht gerade einen schlecht abgestimmten 30er Dell'orto Trommler draufbaut.

Und ausserdem: 20 TS-1 PS entsprechen 25 gefühlten Vespa PS. :-D

Bearbeitet von LambrettaSX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum was neues bauen und dann,

- eine kleine kurbelwelle

- einen leistungsmindernden vergaser

- einen veralteten auspuff

verbauen ?????

fehlt eigentlich nur noch dieser kopf, der die leistung kappt. :-D

der motor hat doch locker reserven, haltbarkeit ist da kein argument.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ooops. stimmt. DEN weglassen, vergass ich ganz. Hätte noch nen alten Kopf hier rumflattern, mit Leistung, den könnteste billigst haben.

Mit welchem Popometer haste denn die Leistung gemessen? Mit dem für Füllmenge oder dem für Querschnitt (ab 70mm "Intruder-Klasse")?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit welchem Popometer haste denn die Leistung gemessen? Mit dem für Füllmenge oder dem für Querschnitt (ab 70mm "Intruder-Klasse")?

Bitte ?

Der Rapido-Fahrer an sich meidet doch den Prüfstand wie der Oanser-Pilot die linke Seitenhaube, also mal Ruhe mit Glied.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte ?

Der Rapido-Fahrer an sich meidet doch den Prüfstand wie der Oanser-Pilot die linke Seitenhaube, also mal Ruhe mit Glied.

Kannst meine gerne haben. Stehen übrigens auch immer noch im Forum. Leg Deine bitte daneben. Und dann erzähl mal was von ausgewixten Stehbolzen, überlaufenden Vergasern, mit dem Choke an der Ampel runterreguliertem Standgas, stinkenden Hosenbeinen und dergleichen mehr, ehe Du den nicht angeschlossenen Schmitz-Tacho (!) abliest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst meine gerne haben. Stehen übrigens auch immer noch im Forum. Leg Deine bitte daneben. Und dann erzähl mal was von ausgewixten Stehbolzen, überlaufenden Vergasern, mit dem Choke an der Ampel runterreguliertem Standgas, stinkenden Hosenbeinen und dergleichen mehr, ehe Du den nicht angeschlossenen Schmitz-Tacho (!) abliest.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach seit ihr süß

harald ich denke übrigens nicht dass der Rapido der Begrenzende Faktor ist bei dir,

ich sag mal so: ein Oanser mit meinen komponenten, also Airbox, Ancillotti, zerdengelte Quetschfläche im Kopf ohne Verdichtung und auf nen unbearbeiteten Motorgehäuse drauf, würde der auch nur vieleicht 14 gäuler drücken. (hab schon oanser mit 12 PS auffa Rolle gesehen, da war aber mehr im argen)

dass auch Rapidos drücken können hat ja Lacknase bewiesen...

und was hat der oansa schon groß anders? Membran halt und das BoostPortchen

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf eine lambretta gehört einfach ein oanser und sonst nix. #

alles andere ist arme leute tuning für südtiroler bergbauern :-D

leider ist mir das erst jetzt bewusst geworden....aber egal.

kommt winter, kommt oanser :-D

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf eine lambretta gehört einfach ein oanser und sonst nix. #

alles andere ist arme leute tuning für südtiroler bergbauern :-D

leider ist mir das erst jetzt bewusst geworden....aber egal.

kommt winter, kommt oanser :-D

mit welchem Kopf? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besser vorher kaufen nicht dass es im Winter schon keine mehr gibt! :-D

Man hörte aus dem AIC-Landkreis, der Oanser sei wg. aktueller Lieferengpässe (Gilardoni hat wohl lukrativeres als TS1en im Auftragsbuch) bereits gayordert. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man hörte aus dem AIC-Landkreis, der Oanser sei wg. aktueller Lieferengpässe (Gilardoni hat wohl lukrativeres als TS1en im Auftragsbuch) bereits gayordert. :-D

dito :-D

Wehe ich krieg keinen mehr und muss deswegen mein Sparbuch plündern..... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information