Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar geht heut noch was, aber du bist nicht eingeladen. :wacko:

Bow wie gemein is das den, die Seite kannte ich an dir noch gar ned Schindi!!! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sag jetzt mal Erster, Kleiner Jäger die Frau und ich:

WIR WÜNSCHEN DIR ALLES, ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG UND NEN

WUNDERSCHÖNEN TAG"!!!

:wacko::wacko::wacko::wacko:

smilie_geb_073.gif

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Hallo Herr Jägermeister!!

Auch von Steffi und mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag!!!

Lass es Dir gut gehen und viel Spaß beim Geburtstagssex! :wacko:

Geschrieben

...mir schwanet bösest- du hast sie gekauft, Steffi ist abgemeldet und das ist deine neue Aufreisserkiste auf der anderen Seite der Straße?

ICH HOFFE NICHT LIEBER ITALIAN STALLION!

:wacko: Gruß Jan

  • Like 1
Geschrieben

...mir schwanet bösest- du hast sie gekauft, Steffi ist abgemeldet und das ist deine neue Aufreisserkiste auf der anderen Seite der Straße?

ICH HOFFE NICHT LIEBER ITALIAN STALLION!

:wacko: Gruß Jan

Das ist ein verdammt guter Plan! :wacko:

Wenn ich nen Beiwagen bekomme fährt der Gay-Jäger bestimmt mit :wacko: :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber spät als nie, Weinempfehlung für Mai!!!

So hab für diesen Monat nochmal nen Rotwein, nen Cuvee aus Venetischen Trauben.

Barone Nero, Vino Rosso

Erzeuger: Cà Bellavitis / ParolVini, Venetien, Italien

Wein mit rubinroter Farbe und glänzend purpurnen Reflexen,

intensiver Duft nach Gewürzen und Waldfrüchte, leichtes Kirscharoma.

Geschmack warm und samtig, anhaltend fruchtig, mit weichen, optimalen Tanninen.

Alkoholgehalt: 13% in. Vol.

Idealer Wein zu kräftigen Gerichten, dunklem Fleisch, Geflügel und Wild,

Idealer Begleiter zu regionaler italienischer Küche, sowie pikanten Käsesorten.

Der Wein wird im Ristorante Ripasso, in der Alpenstraße offen ausgeschenkt und kann für 8,- Euro auch als Flaschenwein nachhause mitgenommen werden,

außerdem kann der Wein für 4,99 Euro unter folgender Adresse bestellt werden!

http://www.gourmetst...aid%3D9183-1%26

post-34277-0-04843400-1336337933_thumb.j

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Vielen Dank für eure lieben Geburtstagsgrüße!!! :wacko: :wacko: :wacko:

Ich denk mal, den ein oder anderen werd ich schon mal wieder betrunken nach Hause fahren und wenn euch dann das Rektum brennt, wars bestimmt nicht das letzte Bierchen!! :wacko: :wacko: :???:

Horrido Popo!!!

  • Like 2
Geschrieben

außerdem kann der Wein für 4,99 Euro unter folgender Adresse bestellt werden!

post-34277-0-04843400-1336337933_thumb.j

Bei der RAN-Tanke am Plärrer ist grad Wein-Abverkauf :D Jede Flasche 1,-€ -> Falls Du Nachschub brauchst^^

Geschrieben (bearbeitet)

Bauernregel für Montag:

Trägt der Bauer rote Socken will er seine Bullen schocken!!!

@Arthur, ich wollte eigentlich fahren, wird aber nix werden, sitze im Moment so tief in der :wacko: wegen Erzberg und meinem großen Maul!!! :wacko: :wacko: :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
  • Like 2
Geschrieben

Bauernregel für Freitag:

Trägt der Bauer rote Socken will er seine Bullen schocken!!!

@Arthur, ich wollte eigentlich fahren, wird aber nix werden, sitze im Moment so tief in der :wacko: wegen Erzberg und meinem großen Maul!!! :wacko::wacko::wacko:

Ja Steiff, sag halt was! Kann man dir irgendwie helfen? Dann komm ich nach der Arbeit halt mal vorbei oder schieb die Mühle rüber in die Halle und wir gucken mal rein.

Mein Gott, zu zweit leidet es sich doch besser! :wacko:

Ich muss jetzt schauen, wie mein Freitag vom Job her wird. Unter Umständen komm ich später aus dem Puff raus und werde dann aufs Auto umsteigen, da ich mit ca. 4h Fahrtzeit rechne, wenn ich mit der PX80/135DR fahre....

Kulmbach wird leider nix, darf schon am Freitag ins Krankenhaus :???:

Was los? :sly:

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte auch überlegt, allerdings bin ich grad echt viel auf Achse und eig. mal froh wenn ich bissl Zeit zuhause hab.

Mal kucken.

Ach ja, wenn jemand nen WEISSEN ANZUG abzugeben hätte, ich suche einen :wacko::wacko:

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben (bearbeitet)

Nur Geduld, ist noch nicht zu spät!!! :wacko:

Bauernregel des Tages:

Packt der Bauer eine Kuh, lässt er dafür die Magd in Ruh!!!

@Arthur, danke für das Angebot :wacko: ,

aber das Problem wurde heute schnell mal vom Kleinen Jäger gelöst, bin für Samstag trotzdem raus,

der gehört dann einfach dieses WE der Frau!!! :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

Hat jemand eine Idee wo ich mein Gespann wiegen lassen kann? Baywa hat keine Waage mehr, Thaler evtl. möglich.....

Wer weiß was?

Danke und Gruß

Jan

PS: ich hatte neulich nach Karosseriedichtmasse gefragt - da keiner was übrig hatte, habe ich jetzt welche und wenn jemand braucht soll er sich melden!

Bearbeitet von jan69
Geschrieben (bearbeitet)

In Gessertshausen bei der Mühle im Ortskern gibts so LKW Waage, aber das glaub ich nicht das richtige, oder?

Auf die schnelle hab ich hier ne Liste gefunden. http://www.agme.de/F...aagenBayern.php Evtl. mal durchtelefonieren - Nr stehen dabei :wacko:

Abfallverwertung Augsburg fällt mir noch ein. Die Deponie in Hegnenbach hat so ne Waage auf jeden Fall.

Bearbeitet von Heliobaktus
Geschrieben

Hallo zusammen,

Hat jemand eine Idee wo ich mein Gespann wiegen lassen kann? Baywa hat keine Waage mehr, Thaler evtl. möglich.....

Wer weiß was?

Danke und Gruß

Jan

Klingt jetzt vielleich blöd. Aber...

Digitalwaage unter jedes der 3 Räder und Werte zusammenzählen.

Oder brauchst du das für ne Eintragung in den Fahrzeugbrief?

Gruß Helle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube wenn alles takko laufen würde, hätten wahrscheinlich alle müde gelächelt. Momentan ist die Stimmung im Land wahrscheinlich eher etwas angespannt, das Sommerloch schaut um die Ecke und es gibt Protagonisten die sowas zum Selbstzweck gerne an‘s Licht zerren. Eine Vielzahl der Bürger hat das Gefühl die Entscheidungsträger beschäftigen sich lieber mit „Gedöns“ anstatt wirklich mal was zu ändern. Demnächst benennt man das Arbeitsamt um weil der Begriff Menschen die nicht arbeiten ausschließt. Kann man machen, löst aber nicht ein wirklich gravierendes Problem…….
    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung