Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da hier so gut wie nix mehr los is hab hier mal ein Thema, hab ne neue Maschine im Stall! :-)

 

set-super-offre--rancilio-silvia-v5-plus-moulin-_-caf_-nemox-lux-plus2.thumb.jpg.9d4ef1ef8f162a14062430aad94d1ea9.jpg

Diskussion eröffnet!!! :-D

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Steiff69:

Da hier so gut wie nix mehr los is hab hier mal ein Thema, hab ne neue Maschine im Stall! :-)

 

set-super-offre--rancilio-silvia-v5-plus-moulin-_-caf_-nemox-lux-plus2.thumb.jpg.9d4ef1ef8f162a14062430aad94d1ea9.jpg

Diskussion eröffnet!!! :-D

Maschine hat gute Bewertungen im Vergleich zu anderen Maschinen unter 900€ (Ist aber nicht so teuer). 

Bin gespannt was Du von der Mühle berichtest, da gibt es ja doch spürbare Qualitätsunterschiede. Kann den Namen der Mühle nicht erkennen. Was hat Dich zum Kauf dieses Pärchen bewogen?

Geschrieben

Ah ok! Da musst einfach viel probieren bis die Mühle das entsprechende Ergebnis bringt. Wie ist den der Auswurf der Mühle? Oft ist dieser ja sehr ungleichmäßig und so die Menge im Siebträger nicht immer gleich, was zu unterschiedlichen Espressis führt. Es geht aber nichts über eine Siebträgermaschine beim Espresso. Gute Entscheidung.

 

Kann aber auch bei Wechsel der Espresso - Bohne schnell mal 250g Bohnen bedeuten bis die Einstellungen der Mühle wieder passen. Sicher auch abhängig welchen Anspruch man hat.. Ein guter Tamper ist sicher auch von Vorteil und natürlich die Espressso - Bohne.

  • Like 1
Geschrieben
Ah ok! Da musst einfach viel probieren bis die Mühle das entsprechende Ergebnis bringt. Wie ist den der Auswurf der Mühle? Oft ist dieser ja sehr ungleichmäßig und so die Menge im Siebträger nicht immer gleich, was zu unterschiedlichen Espressis führt. Es geht aber nichts über eine Siebträgermaschine beim Espresso. Gute Entscheidung.
 
Kann aber auch bei Wechsel der Espresso - Bohne schnell mal 250g Bohnen bedeuten bis die Einstellungen der Mühle wieder passen. Sicher auch abhängig welchen Anspruch man hat.. Ein guter Tamper ist sicher auch von Vorteil und natürlich die Espressso - Bohne.
Kann bestätigen, dass Rocco was von italienischem Kaffee versteht, oft genug nen doppio bei ihm bekommen. TOP![emoji41]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Feuerfuchs:

Meine Besten Neujahrsgrüße an den ganzen Rollerkö!

 

Die neue Scooter Classic ist da, und wird in Bobingen Hochstrasse 74 im Lotto Laden (bei Hotel Schempp) verkauft.

Dort wo auch der FCA immer vor den Heimspielen nächtigt.

 

5a4e3b703f30f_2017-12-2122_01_27.thumb.jpg.a7237970072510a52a2545804ec3c8c2.jpg

 

http://kiosk-am-wendelinmarkt.business.site/

 

 

 

Echt.....alle im Lottoladen.....das sind echte Schwaben. :-D 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb DonRo:

Ah ok! Da musst einfach viel probieren bis die Mühle das entsprechende Ergebnis bringt. Wie ist den der Auswurf der Mühle? Oft ist dieser ja sehr ungleichmäßig und so die Menge im Siebträger nicht immer gleich, was zu unterschiedlichen Espressis führt. Es geht aber nichts über eine Siebträgermaschine beim Espresso. Gute Entscheidung.

 

Kann aber auch bei Wechsel der Espresso - Bohne schnell mal 250g Bohnen bedeuten bis die Einstellungen der Mühle wieder passen. Sicher auch abhängig welchen Anspruch man hat.. Ein guter Tamper ist sicher auch von Vorteil und natürlich die Espressso - Bohne.

Ich weiß, ich werde berichten, Maschine und Mühle kommen am Montag!;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb Schindluder:

@Coffe-Lovers - Ich stehe auf echte Handarbeit!

Machst du des so, mir wäre des zu blöd! :sigh:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb Auxbuerger:

 

..die Quatrinni der Kaffee Mühlen!!    Sehr geil!     Aber auch ein stolzer Preis!

Da geb ich dir Recht...musste aber sein. :-D

Hatte vorher ne elektrische Mühle, war ok aber zu laut und hat ziemlich Dreck gemacht. Etwas körperliche Betätigung schadet nie, ist ökologisch und das Ergebnis perfekt. Und wenn man jetzt keine 10 Tassen am Tag trinkt auch vom Zeitaufwand kein Problem... Etwas entschleunigung schadet eh nicht.

 

P.s. Hab heut um 20 uhr mal nen 5er Tisch in der Post reserviert.

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

Cool, wenn man mit einer manuellen Mühle den Mahlgrad hinbekommt.

Hatte mal vor selber Bohnen zu rösten, nach einem Baristakurs bin ich aber wieder davon abgekommen.

Geschrieben

Sooo scheeee war's heut, hat mir gut gefallen, kleine Runde!!! :cheers:

 

Ach und Martin, ich bin nicht Schuld, jeder ist seines Glückes eigener Schmied! ;-):wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ach und Flo, kommsch bei mir vorbei, ich drück dir die Bohnen scho nei, da brausch kei Brill! :whistling:

Bearbeitet von Steiff69
  • Haha 1
Geschrieben

...es wurde ja gestern in der Post die kumulative Gemeinschaftsidee geboren, die nach den drohenden Fahrverboten  übrigen lumpigen 200er Motoren  zu Kaffeebohnenmühle umzubauen...gerändelte Kurbelwelle und guter Drehschieber und los gehts.... 

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb norre68:

 

Strapsi, hast sie gleich eingepackt? 

Des Geld für soviel Übergepäck, hat die Urlaubskasse wahrscheinlich nimmer hergegeben! :whistling:

 

:muah:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Wenn die Pessimisten unter den Klimaforschern recht haben, dann wird´s bei uns bald keinen Winter mehr geben. :gsf_tumbleweed:

Dass heißt An- und Abrollern braucht´s dann eigentlich auch nicht mehr, da ja dann das ganze Jahr über Saison ist.

Und außerdem kann man aus einer Schnee Schippe bestimmt einen geilen Heckspoiler für die kleine Italienerin basteln...

:whistling: ach ja, goldene Zeiten stehen uns da bevor...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung