Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Also wir kommen erst am Samstag ( Erich, Mike und ich) aber uns kennt man eh nur großteils vom sehen(als JungKÖler) bis jetzt ;-)

Abfahrt is um 4:00 da holen sie mich von der Arbeit ab !

Ja wunderbar!

Dann haben wir noch ein wenig Verstärkung!

Freu mich! :-)

Um Halb an der Bar! :cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Micha! ich freu mich für euch!

Lassts euch gut gehen und schick n paar Fotos, wenn Du WLAN hast! :-)

 

Gehe nacher in die Werkstatt weil ich mich um 15:30Uhr in voller Abscheu ins Auto gesetzt habe und heim gefahren bin.

Sitze jetzt im Wohnzimmer und arbeite in Ruhe.

 

Bin ab ca. 18:30Uhr in der Halle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So dann hab ich mich hier mal wieder besonders wichtig!!! :wacko::sly::sigh::-P

 

Also für alle, noch drei mal schlafen :wheeeha:

attachicon.gif1509690_783269265089255_1363069089891962863_n.jpg

 

 

und dann is das die Woche noch gekommen! :thumbsup:

attachicon.gif10930858_783730388376476_3591063341151149504_n.jpg

 

 

 

:rotwerd::rotwerd::rotwerd:

Nee........

Bearbeitet von Cosaschänder
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Micha! ich freu mich für euch!

Lassts euch gut gehen und schick n paar Fotos, wenn Du WLAN hast! :-)

 

Gehe nacher in die Werkstatt weil ich mich um 15:30Uhr in voller Abscheu ins Auto gesetzt habe und heim gefahren bin.

Sitze jetzt im Wohnzimmer und arbeite in Ruhe.

 

Bin ab ca. 18:30Uhr in der Halle.

Danke dir Arthure...

Bilder gehen klar! :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gestern festgestellt, dass mir ein paar Kleinteile für den T5 Lenkkopf fehlen.

Jetzt wäre die Frage, ob noch jemand ein paar Kleinteile vom SIP braucht?

 

Dann muss ich nicht wegen 4,30€ Warenwert 4,90€ Versand bezahlen.... :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön, danke für die Info.

Mir reichts wenn das Zeugs im Laufe der nächsten Woche kommt.

Dann kann ich die TX fertig machen und habe das erledigt.

 

Sobald das Wetter dann mal besser ist kann ich zum TÜV und die Kiste ummelden :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was anderes.....mal ne frage ! Gibt's bei uns in Augsburg jemanden der mir meine Mazzu Langhubwelle lippt und verschweißt ?

Oder muss ich sie wieder zum Mechaniker meines Vertrauens verschicken ?

Bearbeitet von benebane
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal bilder seiner Arbeit bei meiner 177er auch mit Mazzu Lhw ...die Welle läuft seit ca 8000 km problemlos

(sorry für die 3 Beiträge hintereinander aber um 4:30 bin ich noch net 100% mental da )

post-42301-14225021682539_thumb.jpg

post-42301-14225021932159_thumb.jpg

Bearbeitet von benebane
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@benebane

wenn's nur um das verschweißen ginge, würde ich sagen zum "Rollerkarre"...

aber der lippt m. W. nicht...

Ich habe bislang zwei 60er-Wellen vom "Flexkiller" machen lassen... lippen, wuchten, auf Risse prüfen und Hubzapfen verschweißen... m. E. top Arbeit!

hier ein paar Fotos von den beiden Wellen:

post-48024-0-10088300-1422520644_thumb.j

post-48024-0-18828300-1422520658_thumb.j

post-48024-0-16894400-1422520705_thumb.j

post-48024-0-76110100-1422520722_thumb.j

Bearbeitet von norre68
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@benebane

wenn's nur um das verschweißen ginge, würde ich sagen zum "Rollerkarre"...

aber der lippt m. W. nicht...

Ich habe bislang zwei 60er-Wellen vom "Flexkiller" machen lassen... lippen, wuchten, auf Risse prüfen und Hubzapfen verschweißen... m. E. top Arbeit!

hier ein paar Fotos von den beiden Wellen:

Was hat den der Spaß gekostet wenn ich fragen darf ?

Bearbeitet von benebane
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was anderes.....mal ne frage ! Gibt's bei uns in Augsburg jemanden der mir meine Mazzu Langhubwelle lippt und verschweißt ?

Oder muss ich sie wieder zum Mechaniker meines Vertrauens verschicken ?

 

Hier mal bilder seiner Arbeit bei meiner 177er auch mit Mazzu Lhw ...die Welle läuft seit ca 8000 km problemlos

(sorry für die 3 Beiträge hintereinander aber um 4:30 bin ich noch net 100% mental da )

 

schick die welle zum Flexkiller, da bekommst du die Lippung nach Deiner Wahl/Schablone oder wie immer du willst. Er macht Dir auch eine Materialprüfung (Sichtprüfung auf Risse o.ä.), verschweisst Dir die sauber und wuchtet die Welle dann noch ordentlich.... der Preis ist m.E. auch fair, kann ich nur empfehlen :thumbsup: der Norre68, der Baba's und einige andere sicher auch :-D

Bearbeitet von Andreas G-Punkt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und in Japan, als BME   https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/verwandte-modelle   Da auch umschauen 
    • Wenn zwei wunderbare Speisen zusammenführt werden: Döner-Pizza! Y&v! 
    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information