Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

@BaziLuder

"Eigentlich" sollte ich Dir bei Deinem Vergaserproblem nicht helfen

==> bist ja sozusagen die Konkurrenz für meine 3 Augsburger :wacko:

Fall Dir die PM nicht hilft, ruf mich einfach nochmal an ! ! !

Gruß BABA'S

PS. Wenn Du den Polini-Trichter verbaut hast, mach die ND kleiner (fetter)

Bearbeitet von BABA'S
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Bazi,

ich glaub ja, a bissle a Schlaf wär für dich ned schlecht, ich werd im Moment immer ruhiger!!! :wacko: :wacko:

Bei mir kämpft grad Endorphin und Adrenalin gegen körperliche Erschöpfung aber Endorphin und Adrenalin ziehen ständig von irgendwo her neue Truppen. Körperliche Erschöpfung ist mittlerweile umzingelt, will aber nicht die weiße Fahne schwenken.

Das gibt ein Gefecht bis zum letzten Mann. :wacko:

Jetzt dauert´s nimma lang dann geht´s los. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BaziLuder

"Eigentlich" sollte ich Dir bei Deinem Vergaserproblem nicht helfen

==> bist ja sozusagen die Konkurrenz für meine 3 Augsburger :wacko:

Hey, ich hab nen Rollerkö Aufneher auf der Kutte und laut Pömmi ghör ich ja schon fast dazu... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Baba´s ich zähle fest auf dich ! :wacko::wacko:

@Sibyl ich gebe sämtliche guten Wünsche an dich und Rob zurück! Rockt ordentlich bei R&R und bringt was schönes mit nachhause.

Und damit meine ich nicht Blaue Flecken und Beulen! :wacko::wacko:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Baba´s ich zähle fest auf dich ! :wacko::wacko:

@Sibyl ich gebe sämtliche guten Wünsche an dich und Rob zurück! Rockt ordentlich bei R&R und bringt was schönes mit nachhause.

Und damit meine ich nicht Blaue Flecken und Beulen! :wacko::wacko:

Da schließe ich mich doch gleich an, mit den Glückwünschen meine ich, ned mit den Beulen und Flecken, lasst es richtig rocken!!!:wacko::???:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schee wars in Karlsruhe.

Und warum ists hier eigentlich so ruhig?

Ich kann ja mal n bisschen pöbeln.....ihr Homofürsten! :wacko:

Habe am Samstag mit dem Steiff telefoniert, der schon von ordentlichem Materialverschleiss gesprochen hat :wacko:

Aber sonst soweit wohl alle wohlauf.

Lasst mal was hören! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch an die Erzberg Jungs :D Ich habs mir heute 3h in der Glotze angesehen. Wahnnnnnsssinnn!!

1229 Jens Brunner AUT 1061 Vespa PX 200 1229 0:21:58,114

1233 Bernd Dreer GER 966 Vespa PX 150 1233 0:22:47,691

1234 Marius Bruggner GER 1390 Vespa PX 80 1234 0:23:22,08

1246 Freggle Heuschele GER 1014 Piaggio Vespa 1246 0:30:36,462

1254 Alexander Konrad GER 1012 Vespa PX 177 1254 DNF

1258 Stefan Neumeyer GER 967 Vespa PX80/Cosa 1258 DNF

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seids ihr alle wieder gut zuhause angekommen?

Noch nicht ganz, der Schindi musste gestern gleich weiter nach Hamburg!!! :wacko:

Gesund sind aber alle, mehr oder weniger und die Roller haben etwas gelitten! :wacko:

Is ne geile Veranstaltung, leider nicht ganz am Berg oben angekommen :wacko: ,

also nächstes Jahr auf ein Neues!!! :wacko::wacko:

Weitere Infos die nächsten Tage hier:

>>>Erzbergrodeo XVIII - 07.06.2012 - 10.06.2012<<<

Bearbeitet von Steiff69
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann, Mann, Mann, was für einTrauerspiel, hier is ja gar nix los!!! :wacko: :wacko:

@Melo, melde mich heute Abend mal bei Dir!!! :wacko:

Und dann halt das, Bauernregel des Tages!!!!

Kocht die Bäuerin faule Eier, kotzt der Bauer wie ein Reiher!!!

Bearbeitet von Steiff69
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EInes der letzten großen Geheimnisse am Kö. Wer ist der Gaylord.

Ansonsten haben wir ja schon fast nichts mehr voreinander zu verbergen. Wenn ich da an die Gespräche in Stockach denke. :wacko:

Du kannst Dich an die Gespräche in Stockach erinnern, kleiner Dreckspatz??? :wacko:

post-34277-0-32958700-1339764763.jpg

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information