Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

so. noch der nachtrag.

Ich hoffe wir haben das jetzt in Euren Sinn hingebastelt.

Jedenfalls ist die jetzige Lösung der Konsens aus GSFler-Meinungen, Technik und Vernunft.

Wenn Ihr dennoch Sorgen, Wünsche oder Anregungen habt (z.B. Euer Interims-Termin-Topic

integriert haben wollt), dann meldet Euch kurz bei mir, per Report-Button oder schreibt

was in Euer Topic - wir werden das eh die Tage im Auge bahalten.

LG

Euer Moderatorenteam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D wenn einer eine Reise tut.... :-D

Wollte heute bei dem Wetter eine "kurze" Ausfahrt machen.

Die Gute sprang auch sofort an. Gekommen bin ich dann bis zum Oberhauser Bahnhof.

Platter Reifen...

Also erst mal an die Jet beim Klinikum, Luft geholt. War aber richtig platt und nix mehr zu machen.

Das Werkzeug war natürlich nicht da, wo es sein sollte. Und die Ratsche, die ich dann von zu Hause geholt habe..naja...ging durch.

Also zum Baumarkt und nen Steckschlüssel gekauft.

Beim Reifenwechsel hab ich mir dann den Bock noch schön auf den Daumen gestellt...

Nach dem Reifenwechsel wars dann schon dunkel.

In dem Sinn, eine kurze Ausfahrt.

zu Hause - Bf Oberhausen - RAN - zu Hause

Schön wars trotzdem :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey

wollte fragen wer heut noch vorhat in die Kantine zu kommmen? Da ist heut Ska und Titty Twister!

:-D

Grüße

Geplant hab ich´s mal, aber ich geh jetzt erstmal aufn Gebtag von nehm Kumpel :-D Wenn ich um 01.00 noch in der Lage bin, werd ich mir ne gelbe Kutsche rufen und noch reinfahren. Die Erfahrung zeigt aber, dass ich in dessen Gartenlaube versack und erst im Morgengrauen zu mir komm :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soooo...

Erstmal vielen Dank für die lieben Glückwünsche hier! :-D

Dann vielen lieben Dank der Nadine für den gemütlichen Freitag Abend, die herzliche Gastfreundschaft und das liebe Geschenk, ... :-D

Uuund dann noch vielen Dank für alle die gekommen und - juhuu - echt lange geblieben sind und für die schönen und absolut stilsicheren Geschenke - Ihr kennt mich halt! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soooo...

Erstmal vielen Dank für die lieben Glückwünsche hier! :-D

Dann vielen lieben Dank der Nadine für den gemütlichen Freitag Abend, die herzliche Gastfreundschaft und das liebe Geschenk, ... :-D

Uuund dann noch vielen Dank für alle die gekommen und - juhuu - echt lange geblieben sind und für die schönen und absolut stilsicheren Geschenke - Ihr kennt mich halt! :-D

Ich schließ mich dann mal an...danke für all die Grüße und Glückwünsche und Geschenke, danke an die netten Besucher und auch an die Pappnasen, die meinen Kühlschrank um Anregungen erweitert haben...und und und... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist doch schon wieder rückläufig. Vor einem halben Jahr haben die Umfrage-Institute die AFD bei 20%+ gesehen. Dagegen sind 16% doch vergleichsweise harmlos.
    • Sorry, ich verstehe gerade nur Bahnhof.  Full DC habe ich ja nicht. Ich möchte lediglich den Tacho mit DC betreiben und habe deshalb an den PIN 5 am Tacho 12V DC geschaltet gelegt. Für die Drehzahl habe ich das extra Kabel am Tacho mit dem Lichstrom (grau) verbunden. Seitdem leuchtet das Licht bei Zündung ON (Batterie). Warum?  Und was bedeutet PIN 3 Grün (Licht) am Tacho? Braucht der SIP Tacho unbedingt auch eine Wechselstromquelle wenn Scheinwerfer und Co. Über Wechselstrom laufen bzw läuft das Licht über den Tacho?
    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information