Zum Inhalt springen

Kurbelwellentopic gegen das verdrehen, lasern !


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Das Schweißen hat einwandfrei gehalten, nur die Welle nicht( diesmal an der Kupplung abgerissen). Warte nur auf die gerichteten Wellen von Andy, dann gibt es wieder was zum schweißen. Kann ich nur empfehlen, das Schweißen.

Mein Setup zur Zeit: PX 221 mit Malle von Worb5 mit Kodi, 60er Schali, MMW1mit RD 350 Membrane, 30 Mikuni mit Rammair, kurzer 4. , PK-Radl - hatte richtig Bums von unten. :-D (eingetragen sind 21 PS mit Malle aus der Schachtel und E-Lüra)

Frohe Ostern, diesmal leider ohne Roller :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War eine der ersten Wellen die ich gemacht hab, cool

:-D

Ahja, das wusste ich ja garnicht weil die Sache lief damals ja direkt

über den Helma. Dann gilt das Lob natürlich auch für Dich.

Die erste Welle hab ich ja wieder geknackt weil sie nach dem

Schweißen verzogen war. Hab gesehen daß die Schweißraupe

ca. 2mm tief ins Material reinging. Da könnte man eventuell noch

etwas tiefer gehen, aber ich denke es hält auch so.

Hast Du jetzt eigentlich mal die Wellen vor und nach dem

Schweißen auf Schlag gemessen? Würde mich schon interessieren

ob das nur bei mir so war...... :-D

@Bärchen: Hab bei mir Lüra und Kulu aufwendigst auf Rundlauf

geprüft und ausgewuchtet. Cosakulu ohne Scheiben natürlich, sonst

wärs ja für den Arsch. Hoffe nun daß meine Mazzufuckie nicht

auch zerbricht..... :-D

LG,

Ölsau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahja, das wusste ich ja garnicht weil die Sache lief damals ja direkt

über den Helma. Dann gilt das Lob natürlich auch für Dich.

Die erste Welle hab ich ja wieder geknackt weil sie nach dem

Schweißen verzogen war. Hab gesehen daß die Schweißraupe

ca. 2mm tief ins Material reinging. Da könnte man eventuell noch

etwas tiefer gehen, aber ich denke es hält auch so.

Hast Du jetzt eigentlich mal die Wellen vor und nach dem

Schweißen auf Schlag gemessen? Würde mich schon interessieren

ob das nur bei mir so war...... :-D

@Bärchen: Hab bei mir Lüra und Kulu aufwendigst auf Rundlauf

geprüft und ausgewuchtet. Cosakulu ohne Scheiben natürlich, sonst

wärs ja für den Arsch. Hoffe nun daß meine Mazzufuckie nicht

auch zerbricht..... :-D

LG,

Ölsau

100% verzugfrei wird nie gehen beim schweißen, mußt überlegen, wenn Material wo rein geschweißt wird, ist immer Spannung oder Zug da!!

Aber um ettliches weniger als beim WIG!!!!

Wir reden hier um ca. 0,1 mm verzug....

Ist die Frage, 0,1 Verzug und halten, oder kein Verzug und verdrehen.

Unsere Wellen hatten z.B KEIN Verzug. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahja, das wusste ich ja garnicht weil die Sache lief damals ja direkt

über den Helma. Dann gilt das Lob natürlich auch für Dich.

Die erste Welle hab ich ja wieder geknackt weil sie nach dem

Schweißen verzogen war. Hab gesehen daß die Schweißraupe

ca. 2mm tief ins Material reinging. Da könnte man eventuell noch

etwas tiefer gehen, aber ich denke es hält auch so.

Hast Du jetzt eigentlich mal die Wellen vor und nach dem

Schweißen auf Schlag gemessen? Würde mich schon interessieren

ob das nur bei mir so war...... :-D

@Bärchen: Hab bei mir Lüra und Kulu aufwendigst auf Rundlauf

geprüft und ausgewuchtet. Cosakulu ohne Scheiben natürlich, sonst

wärs ja für den Arsch. Hoffe nun daß meine Mazzufuckie nicht

auch zerbricht..... :-D

LG,

Ölsau

Habe deine Welle auch fast 20 Min. mit dem Fräser freigelegt, Vespajones hat sie dann geschossen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, nach dem schon mehr als über 10 Wellen gemacht worden sind und die nach frage noch immer besteht und ihr bereits schon Erfahrung gemacht haben sollt wäre ein Feedback sehr schön. Auch Zylinder und Gehäuse wurden bereits gelasert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Gehen tut fast alles was man evtl. retten kann. Mach doch mal ne nah Aufnahme das man schön die Nähte sehen kann. Auch andere Materialien kann man mit Laser schweißen.

Klar, mach ich Morgen, hab sie gerade nicht greifbar.

Die Nähte sind wie mit ner Nähmaschine gezogen, sehr exakt.

s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Fahre spärer mal vorbei. Werde mal die Anlagen Fotographieren und Bilder hier posten damit ihr seht wie so etwas aussieht. Sind keine Hexenmaschinen, aber fast alles machbar. :-D Wurden mitlerweile fast schon 40 oder mehr Wellen gemacht, halten bis jetzt alle schön brav !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das is aber Super, dass ich das Topic nich aus den Untiefen des GSF hervorholen muss....

kannst du auch gehärtete Zahnräder verschweißen?

Ich hab bei meiner "Mofa" n Spezialgetriebe anfertigen lassen und die neuen Zahnräder sitzen da mit Schrumpf/Presspassung auf der Welle, nun, ich trau dem Braten nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht :-D

Das is aber Super, dass ich das Topic nich aus den Untiefen des GSF hervorholen muss....

kannst du auch gehärtete Zahnräder verschweißen?

Ich hab bei meiner "Mofa" n Spezialgetriebe anfertigen lassen und die neuen Zahnräder sitzen da mit Schrumpf/Presspassung auf der Welle, nun, ich trau dem Braten nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
    • Ich kenne den Roller und weiss, dass er wirklich haltbar und erprobt ist. Geschmacklich muss man die Lince ja mögen, aber err eine hat, weiss die auch zu schätzen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information