Zum Inhalt springen

V.B.SC EVO SITZBANK----> alle V50 + Primavera


PX_Scooterboy

Empfohlene Beiträge

ICH WILL MEINE SITZBANK VERKAUFEN - wenn Interesse, dann pm. Sitzbank ist ohne Polster, so wie von PX Scooterboy verkauft, war nie montiert und ist Top-in-Schuss. Fest-Preis: 63,90 Euro inkl. Porto innerhalb D-Land.

Her damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 185
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 2 Wochen später...
Sitzbank angekommen.... Saubere Arbeit. Vielen Dank! Jetzt wird nach 7 Jahren endlich wieder fuffi gebastelt....

Sauber....

hehe... davor drücke ich mich auch :-D meine fuffi steht schon ewig... müsste mal langsam feddich werden!!!

Na ja die LF läuft ja ...hehe :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
gibts schon was neues?

Verdammt bin ich ugeduldig :-D

Hi,

kann die Ungedult verstehen....! :-D

Würde mich auch freuen wenn die Polster endlich fertig würden,

waren halt paar mehr glaube so um die 13 stk. da dauert das denke ich nen bissel!

Werde direkt mal beim Polstermenschen nachhören....!

Habe ich am WE nicht geschafft, war in Bentheim am Regional-Treffen

MfG timo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

bietest du auch n schloß für die sitzbank an, denn 30euro beim PIS für son scheiß ist mir echt zu viel ????

ist ein schloß ein muß wenn man die bank eingetragen haben möchten ???

mfg pepper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ all....

Warte auch auf die Polster..., bänke für euch habe ich bereits!! Geht alles zusammen raus, sobald die Polster da sind!!

Laut letzter nachfrage, sollen die wohl bis spätestens nächste Woche da sein!!! Ist halt jedes Polster für sich ne Sonderanfertigung, denke das wird der Grund für die lange wartezeit sein! :-D Meine Clubkameraden und ich warten auch sehnsüchtig....

mfg timo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Timo hat gesagt ich muss hier Werbung machen :-D

Nee, aber im Ernst: Das Warten hat sich gelohnt. Meine Bank is heut angekommen und sieht richtig gut aus. Is echt ne saubere Arbeit geworden!

Hab sie allerdings natürlich noch nich am Roller, kann also nich sagen wie passgenau sie da is... aber da vertrau ich jetzt einfach mal drauf.

Polster bin ich grad auch schon am Kautschuk schnitzen... mal schauen ob ich am richtigen Ende gespart habe aber denke das krieg ich schon hin.

Wenn ichs fertig hab (dauert aber wohl noch bisschen) werd ich hier wohl auch mal Bilder posten.

Tschö, Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte durchaus auch Interesse an einer solchen Bank. Kann man sich da noch für eine anmelden? Man kann ja nie genug verschiedene Sitzbänke haben :-D

Wie würde es denn mit der Lieferzeit aussehen?

Klar kann man sich noch anmelden.... :-D

Schreib mal ne PM!! Damit ich was im Postkasten habe, dann setzt ich dich mit auf die Liste!

Rest via PM

@all:

Ich kann mir vorstellen dass ihr auch alle Sehnsüchtig auf die Polster wartet....

Kann nicht mehr lang dauern, sollen wohl bis spätestens ende nächster Woche fertig sein.....verdammt ich warte auch!! :-D

Gruss Timo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICH WILL MEINE SITZBANK VERKAUFEN - wenn Interesse, dann pm. Sitzbank ist ohne Polster, so wie von PX Scooterboy verkauft, war nie montiert und ist Top-in-Schuss. Fest-Preis: 63,90 Euro inkl. Porto innerhalb D-Land.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICH WILL MEINE SITZBANK VERKAUFEN - wenn Interesse, dann pm. Sitzbank ist ohne Polster, so wie von PX Scooterboy verkauft, war nie montiert und ist Top-in-Schuss. Fest-Preis: 63,90 Euro inkl. Porto innerhalb D-Land.

Also ich tät die dann...dann kann ich je evtl doch noch diesen Sommer an der Run Reuse anfangen. Jupiler!!

Nur ein Polster brauch ich dann noch.

@ PX_Scooterboy:

Werden nach der erwarteten Lieferung noch welche produziert oder wird das dann lange erstmal nichts geben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information