-
Gesamte Inhalte
1.130 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von martin-manuel
-
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
martin-manuel antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So eine steht oft bei Lorenzkirche gegenüber Nbg Sparkasse (nehme mal an, das ist die gleiche, soo viele gibt's davon ja nicht) Und so eine blaue 8" Räder Oldie mit Ledertasche vorn dran ist da auch sehr oft. -
gibbet scho' Bilders??
-
U-Turn mit Sean Penn, Jennifer Lopez, selten so nen Mist gesehen.
-
ja, mein Vater fährt auch noch gerne Vespa. Wenn der ne PX von mir schnappt, ist der Tank danach meisens leer (macht gerne größere Touren). Bald isser in Rente, dann will er ständig rumfahren Nur ne eigene Vespa mag er nicht sondern immer eine von mir (ist ihm zu aufwendig instandzuhalten, und keine Lust dazu)
-
hatte auch kürzlich so'n Problem, dass der Öltank etwas schneller leer wurde als gewohnt und unten raustropfte. Also Benzintank mit Öltank raus, und im Rahmen erblickte ich einen schönen Ölsee (gut gegen Rost aber ansonsten ) Naja, hat sich rausgestellt dass unten die Dichtung zwischen Öltank und Ablasstutzen (wo der Ölschlauch dran ist) mit der Zeit porös wurde und das Öl dort ganz langsam heraustropfte. Das ist leider ne Konstruktionsschwachstelle. Am besten du machst einfach mal den Tank raus, dann sieht man's schon. Wenn die Dichtung schon etwas abgegammelt aussieht, empfehle ich am besten gleich wechseln (kost ja fast nix). Am besten beim Einbau noch dick Kleber drumrum, dann hält's sicher dicht. Der Ablasstutzen sollte wirklich gut angezogen sein
-
also ich finde, da gehört unbedingt ein 2-takter rein. Man kann doch einen Automatikmotor von ner PK 50 nehmen (weil's mit Gangschaltung wegen Abstimmung usw. schwierig werden würde) Karosse müsste man dann selber bauen. Nen Puff kan man dann auch im passenden Maßtab dazubauen bzw. originalen umbauen. Meiner Meinung nach geht mit einen E-motor das ganze Vespafeeling verloren (auch wenn's nur ein Modell ist). Außerdem hat die so viel mehr Dampf drauf
-
Da gibt's ja auch noch dieses Topic.
-
Handgemalte Bilder auf Leinwand
martin-manuel antwortete auf B-N-O78's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Finde die Idee solche Bilder zu malen super, aber nur so als Anmerkung: Du verwendest auf deinen Bildern das Piaggio-Zeichen (auch wenn's nur gemalt ist)usw. und verkaufst die Bilder. Ich wäre damit sehr vorsichtig, schließlich machst du damit eindeutig Kohle und das Logo ist mit Sicherheit geschützt bzw. patentiert. Sonst sieht das hier noch irgendsoeiner, der dich deswegen rankriegt. -
@ Vesparocker: Kommt da noch ne Plexischeibe in die Öffnung der Backe? Weil dann könnteste dahinter verkleiden und noch ne kleine Modellvespa da rein stellen bzw. befestigen :sabber: :sabber: Noch mit kleiner Innenbeleuchtung ausstatten usw. Sowas hat dann kein anderer, eine Vespa in der Vespa!
-
Gestern Gewitterfahrt mit T5, Blitzeinschlag in der Nähe!
martin-manuel antwortete auf Kotzerider's Thema in Blabla
Deswegen soll man von ner Brücke auch nicht auf ne' Eisenbahnstrecke brunzen, sonst bekommt man den Schlag an ungünstigster Stelle :plemplem: :plemplem: Mein Vater hat mir mal erzählt, dass einer sowas mal gemacht hat, aber der hat's nicht überlebt -
Womit verklebt Ihr eure Sitzbankbezüge ?
martin-manuel antwortete auf apraedel's Thema in Technik allgemein
ich benutze das Schlauchbot-Flickzeug "SuperBoat" vom Hersteller TipTop. Ist logischerweise ablosut wasserfest und hält über Jahre bei mir schon die Sitzbank zusammen. -
(Dämm)-Einsatz für Motor-Backe (PX)
martin-manuel antwortete auf fortunalaus's Thema in Suche Vespa Teile
mal kleine Frage am Rande: Ist das Dämmzeugs in der Backe wiklich Tüv-Relevant? Hab das bei mir schon lange rausgeschmissen (schleift ständig den Lack am Lüfterradgitter ab) Bin bis jetzt ohne probs immer durch en Tüv gekommen, oder zicken die wegen sowas schon mal rum? -
PX125/Geschw.Begrenzung/Führerschein
martin-manuel antwortete auf Fischer's Thema in Technik allgemein
hab auch noch 2 solche Drosselauspuffe rumliegen! Einer hat 5000 km drauf, der andere etwas mehr. Bei Bedarf PM -
Falschtakt Lammy :plemplem:
-
diverse TV Sender, die das mal gemacht haben bieten die Sendungen über MitschnittService auf DVD an. Kannste dort anfordern, musste aber dafür in der Regel einige 100er lockermachen (wenn's dir wert ist) Ich kann mich gut erinnern, dass vor ca. 4 Jahren mal ein Bericht über Rollerfahrer kam (glaub aus Ost-D.land) wo auch alte Vespas und ihre Fahrer gezeigt wurden. In der Reportage ist dann noch über einen Typ berichtet worden, der irgendwo am Wald nen ollen Schuppen hatte, wo Lammy's reihenweise drinstanden! Der hat da ganz unscheinbar seine Garage und Werkstatt. Vielleicht hats von euch einer gesehen und weiß den Sender noch? Achja, wo der Schuppen genau steht ham'se nicht gesagt, warscheinlich weil der Typ wohl Angst um seine Lammy's hatte.
-
Wird mein Pimmel durch Fuffifahren kleiner?
martin-manuel antwortete auf Bluenote's Thema in Flame & Sinnfrei
Na, ich würde sagen dein kleiner Freund passt sich halt dem Hubraum an Da bin ich froh, dass ich nicht fuffi fahre -
Ui, endlich mal ein "GSF-wird- kreativ" Topic, da kann ich auch was beitragen . Hab mal die Pfümfp vor kurzem gemacht mit Gitternetz-Muster zur Orientierung beim Zeichnen. Hab die Pfümpf auch nach dem gleichen Schema mit Seitenansicht gezeichnet, aber find dieses Blattl momentan grad ned :haeh: Aber da ist erstmal die Vorderansicht: Und auf die schnelle das noch gezeichnet Ist klar, was das Bild thematisiert: Vespa und
-
T5 digit. DZM Displaydefekt. Was tun?
martin-manuel antwortete auf M210's Thema in Technik allgemein
Ui, der zeigt ja nur noch ne Mucke an oder ist das ein Mucken ? Villeicht zeigt der bei höherer Drehzahl dann 2 oder drei Mucken an! Ist doch was Besonderes nicht wegwerfen -
Verkaufe Außenantenne für den Empfang von DVB-T (Digitales terrestrisches TV, Uhf + VHF Empfang), auch für den Empfang von DAB (Didital Radio) geeignet. Die Antenne habe ich kürzlich erst gekauft, aber weil ich etwas weiter vom Sendemast entfernt wohne und auch noch ein Hügel dazwischen ist, habe ich bemerkt dass der Empfang von DVB-T bei mir leider unmöglich ist. Deshalb verkaufe ich die Antenne wieder. Die Antenne ist neuwertig und 100 % in Ordnung, wurde nur einmal aus- und wieder eingepackt. Features: - eingebauter elektronischer Verstärker (15 db) für besten Signalempfang (ist also ideal für etwas empfangsschwächere Regionen) - eingebauter aktiver Filter eliminiert Störsignale (z.b. von nahem Mobilfunkmast, Elektrogeräte) - Stromversorgung der Verstärkers in der Antenne funktioniert über Antennekabel vom Receiver (falls der das nicht unterstützt, kann der antenneninterne Verstärker mit beiliegendem Netzteil genauso versorgt werden, d.h. das Netzteil wird in diesem Fall direkt ans Antennenkabel über beiliegendem Einspeiseverteiler angeschlossen) - Antenne ist wetterfest (wasserdicht), Antennenkabel ist 6 m lang, doppelt geschirmt und hat Gummitülle zum Schutz vor Regenwasser dran - Befestigungsvorrichtungen zur Wandmontage oder Mastmontage, Schrauben sind dabei , kann je nach Signalstärke auch innen, z.B. im Dachboden montiert werden - Antennenkabeladapter ist noch dabei sowie kurzes Verbindungskabel - Die Antenne kann genauso an einer DVB-T TV-Karte im PC verwendet werden - Bertiebsanleitung dabei - mit Originalverpackung Auf den Fotos ist nochmal alles zu sehen Preis hab ich so an 45 ? gedacht + Versand (innerh. D-lands) (bei Abholung kostet nix Versand) Auf Wunsch kann ich noch original Rechnung beilegen (wg. Garantie)
-
Stargate fand ich viel besser. Kommt das jetzt nicht mehr?
-
Gartenteich seit Monaten zugefroren, was machen?
martin-manuel antwortete auf der praktikant's Thema in Blabla
Da musst du einen Sprudelstein reinhängen. Dazu brauchst du noch ne kleine Membranluftpumpe. Die Luftpumpe stellst du in's warme Zimmer, bohrst ein Loch durch die Wand zum Teich (für den Luftschlauch) Dann den Luftschlauch im Freien am besten durch einen 2. Schlauch oder isoliermaterial schützen (dass die Luft nicht so kalt wird). Zweck der warmen Luft ist, dass der Teich kaum zufriert (gibt Wärme ans wasser ab), und die Fische haben genug Sauerstoff. Profi-Fischzüchter die ganz flache Teiche haben halten diese mit der gleichen Methode eisfrei. So ne Pumpe mit Schläuche und Sprudelstein kostet keine 20 Ois, das müssen dir die Kois schon wert sein. -
Zu empfehlen sind auch die Italo-Polizeifilme von Koch-Media "Allein gegen die Mafia" (wo sogar eine Vespa-Verfolgungsjagd stattfindet) oder auch "Der Tod Trägt schwarzes Leder" (dort fahren im Vorspann Jugendliche auf Vespas herum). In diesen Filmen wimmelt es auch nur so von alten Fiat 500er und Alfas.
-
DigitalVideoBroadcasting T= terrestrisch S=Sat