Zum Inhalt springen

scooteria frankonia

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.747
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von scooteria frankonia

  1. Gibts was neues? Würd auf jeden Fall ne Frist setzten dann soll er zumindest ne Stellung dazu nehmen. Und wenn dann negativ evtl Anwalt ist aber die Sache wohl nicht wert und wenn die Admins es zulassen würd ich hier solche Sachen schon Public machen derjenige kann sich dann hier dazu ja auch äußern, das ganze GSF basiert auf ner freundschaftlichen Ebene und auch gerde Verkäufe und Dienstleistungen die hier getätigt werden gehören dazu. Grüßle Chris
  2. Hab über die Tage etwas gelesen. Muss das gelesene mal verarbeiten und am besten in Tabellen umsetzten, da kann man zumindest noch ein paar Anhaltswerte für erstentwürfe draus nehmen. z.B. wie unter GSFProjekte diskutiert der Gegenkonuswinkel, gute Anlagen hab ich hier kaum gefunden, die an 8° oder mehr ran gehen das bewegt sich eher an 6°-8° etc. Greetz Chris
  3. 100000000 Dank! Habs leider immer noch nicht selbst angewand, verfolg die ganze Sache aber schon länger. Hab ich durch die Triggerzange jetzt die Möglichkeit zwei Drehzahlen zu verarbeiten oder geht das noch nicht? Würde gerne wenn mal Prüfstand vorhanden Rollendrehzahl und Motordrehzahl getrennt aufnehmen. Grüßle Chris
  4. Seite 2 oder was? Gibts was neues Mathias?
  5. Klar spricht nix dagegen, wird sehr häufig gemacht. Wenn ich mich an einem anderen schon vorhandenen Auspuff orientiere OK. Will ich aber Versuche machen evtl mehr über das Verhalten, Eigenschaften der Geometireeinflüsse rausfinden, dann sollte man immer eins nach dem Anderen machen. Ich sach aber auch nicht zu lang drüber nachdenken, lieber bauen wenn was gutes rum kommt perfekt ansonsten weiterbauen die ganze theorie scheintmir eh noch sehr waage und eben leider nicht oder zumindest gerade bei den speziellen Punkten, feinschliffen übertragbar. Deshalb umsomehr versucht und gebaut wird lassen sich Veränderungen gewissen Eigenschaften zuordnen und es gibt den nächsten Schritt vor
  6. Ohne Daten ist es schwer was dazu zu sagen. Wie schon 100 spezial sagt Gegenkonus evtl zu steil, warum bei Diffusor gleich zwei Winkel oder seh ich des falsch? Bin der Meinung man sollte immer so einfach wie möglich beginnen, da lassen sich Veränderungen dann auch immer am besten dokumentieren und bewerten. Grüßle Chris
  7. nicht ganz, gewisse Dinge wie ne Farbenlehre ist halt ne Art Wissentschaft und sollte nicht ganz ignoriert werden. ansonsten mach was du willst...
  8. zwar schon älter der Beitrag, kann man was über die Steuerzeiten erfahren oder zumindest Vorauslaß? Grüßle Chris
  9. Bist dir da sicher? Ich würd eher tipen, dass da die Kupplung nicht mehr so macht was sie soll. Grüßle Chris
  10. Tja tja zu Weihnachten wird allen langweilig und sie sind allein da fangen sie an die alten Topics raus zu holen. aber is Ok wenn sonst keiner mit einem redet.
  11. die ersten Kurven von amazombi wer hat welche leistung Setup amazombi Motor ist ets mit hp4, originalwelle, polini mit gs kolben und malossi kopf, ansaugstutzen mrb drehschieber, 30er koso (?)und hz auspuff. Einlass 140 vor und 65 nach ot, habe ich bei allen motoren, muss aber nicht der weisheit letzter schluss sein, iss halt nur blöd zu testen weil sich die welle in eingebautem zustand nur schlecht modifizieren lässt. Zylinder ist unten 3mm abgedreht, dann mit dichtung auf 124 grad überströmer und 184 auslass, breite 68% eher oval als trapezförmig, verdichtung 1:13, 1mm quetschspalte, 50% quetsch. Überströmer unten im gehäuse nur angeschrägt und von der fläche auch nur etwa 70% der fläche im zylinder, nicht weil ich das toll finde sondern weil's ohne materialauftrag nicht zu machen ist. Ausserdem ist das zwar die stelle wo man mit dem dremel schön gas geben kann, aber es ist sicher nicht die stelle an der 5 ps gewonnen oder verloren werden.
  12. Tja, sooooo schlecht ist die beulen Form der original Strömer gar nicht, des denk ich mir immer wieder. Mathias, wie fühlt sich der Motor den am Prüfstand an wenn du den Run machst? 1. anders wie auf der Straße 2. merkt mans überhaupt richtig 3. spuckts, etc. etc. usw. kannst mal beschreiben? denk auch, das hier die Grenzen von Einlasssteuerzeit, Einlassgröße und auch dem Zusammenspiel Einlass- Auslasszeit sichtbar werden. du hattest doch deine Steuerzeiten vor kurzem gepostet, kopier die doch mal ier rein, ich kanns auch machen wenns für dich Ok ist.
  13. leckaaaaaaaaaaaaaa
  14. Erodieren, sprich mit ner Cu-Elektrode im Elektrolydbad rausbrennen. Meine Erfahrung hierzu, da ich selbst keine Möglichkeiten hab, kleine werkzeugmacherklitsche suchen die mal anhauen was es kosten soll, wenn die Maschine bei denen eh grad selten benutzt wird ist der aufwand für die gering und es sollte nicht die Welt kosten. edit war zu langsam
  15. Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu !!!
  16. alle im Weihnachtsstress, oder besteht so wenig Diskussionsbedarf bei diesem Thema? Schade, das ich grad noch nicht frei hab würd gern meinen Motor als Referenz zum Testen hergeben.
  17. idealisiert, KLAR schon erklärt das Saugen und blasen
  18. Putze!!!!!!!!!!! Wenn der LAck neu und gut ist und man nicht den ganzen Winter fährt gammelt da mal nix so schnell!
  19. Klar, macht einen echt verückt, leider spieln da sicher so viele andere Faktoren mit rein, dass halt eine echte Aussage schwer möglich ist obs jetzt am Auspuff liegt, oder einer der anderen tausend Gründe ist. Hast du an der Zündung bei den Tests auch mal rum gespielt? Stell mir das mit künstlicher Verkürzung ähnlich wie ne mehrstufigen vor.
  20. ICh sag des ist dem Scheiß Gemisch egal, von welcher Richtung es gedrückt oder geschoben wird. Ohne Druckdifferenz tut sich halt nix. Nur das Gemisch tut uns allen nicht den Gefallen sauber ne Kurve (krümmung) zu strömen. kann man sich schön ausrechnen (Strömungsmech.-aufgabe 5. Semester) was da für ne Kraft wirkt, weil das Fluid gegen die Wand kachelt. Soweit nix für ungut ansonsten schöner Stutzen, meld auch mal Interesse an Grüßle Chris
  21. Bin ja Auspuffbautechnisch bis auf Theorie unwissender Anfänger, aber was ich bisher gesehen habe sind die 13Grad schon ganz schö viel. Was sagt man denn da so in der Literatur? Kann mir vorstellen, das wie beim Diffusor, da sagt man ja ca max 8Grad sonst Ablösung, treten beim Gegenkonus auch Verlusteffekte auf welche die Reflektion behindern. Evtl. könnte man ja bei kleinerem Winkel die Resolänge künstlich verkürzen. Hab da noch einen an der Hand, der seit einigen Jahren alles an Motocrossaupüffen vermisst was er so unter die Finger bekommt. Werd versuchen da mal Daten zu bekommen und poste die dann gerne hier. Grüßle Chris
  22. Also bei mir warn das verschiedene Wagen, z.B. gelber Bus mit so Antennenzeugs drauf. Aber ganz zivil, nix Aufschrift oder Sonstiges
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung