Zum Inhalt springen

Flameboy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Flameboy

  1. Ach, ich Depp... war bei dem PX-Kupplungsdeckel Bei der V50 ist da natürlich eine Dichtung. Vielleich ist die ja undicht. Aber Paichi hat natürlich recht. Das Öl kann auch an dem Ausrückhebel rauskommen. Grüße, Flameboy
  2. Bremst denn die Hinterradbremse noch wie sie soll? Ansonsten kannst Du ja mal die Ankerplatte abnhemen und den Simmering wechseln (Getriebeöl vorher ablassen, oder Roller auf die Seite legen). Ist kein großer Aufwand und Du hast eine Fehlerquelle weniger. Wenn Du den Kupplungsdeckel in Verdacht hast, würde ich auch gleich den O-Ring wechseln bzw. mal nachschauen, ob alle Schrauben am Deckel noch fest sind. Grüße, Flameboy
  3. Würde mich auch gerne anhängen: Wie baut man denn den 105mm-Scheinwerfer der kleinen Rundlichtlenker auf Fernlicht um? Einfach Biluxbirne rein? Oder gibt es da Umbausätze bzw. Birnenaufnahmen? Grüße, Flameboy
  4. Spiegel.de-Artikel Gruß, Flameboy
  5. V 50 Special mit der linke Seitenklappe (hieß die nicht auch Elestart?). Gruß, Flameboy
  6. Nicht zwingend (Zahlung unter Vorbehalt, etc.) Gruß, Flameboy
  7. Es wäre interessant zu wissen, welchen Motor Du gerade spaltest. Ansonsten solltest Du immer mal den Kickstarter betätigen. Alle Gehäusebolzen sind raus? Gruß, Flameboy
  8. Ich sehe das wie Bluenote. Es gibt zwar weder einen Ordnungswidrigkeits- noch einen Straftatbestand in Deutschland, der "Fahren über Gelb" oder "Fahren über Dunkelgelb" ahndet, vor dem Hintergrund des nötigen Aufwandes (Einspruch gegen Bußgeldbescheid, Gerichtsverhandlung, Anwaltskosten, ...) und der Beweislage (Ja Herr Vorsitzender, ich erinnere mich noch ganz genau, wie der Kfz-Lenker mit weit überhöhter Geschwindigkeit bei Rotlicht über die Ampel fuhr; mein Kollege wird Ihnen das gleich bestätigen können...) plädiere ich aber für Zahlen und Vergessen. Gruß, Flameboy
  9. Servus, ich kenne das nur von der Kurbelwelle. Wenn neue Siris verbaut wurden, lässt sich die Kurbelwelle von Hand kaum noch drehen. Das schleift sich aber in der Tat ein (Es könnte sein, dass das bei der Antriebswelle genauso ist). Drehmomentschlüssel empfiehlt sich jedoch bei Arbeiten am Gehäuse unbedingt. Die 22ger Kupplung habe ich leider bislang nicht gefunden. Melde mich, wenn sie doch noch auftaucht. Grüße, Flameboy
  10. Flameboy

    Digitalkamerkauf

    Bei der Canon Ixus kannst Du nichts falsch machen. Habe (in der Familie) Ixus 430, Ixus 40 und Ixus 800is. Jede dieser Kameras würde ich jederzeit wieder kaufen und kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die 4 jahre alte Ixus 430 kann mit den meisten neuen Kameras nach wie vor mithalten (außer vielleicht das etwas klein geratene Display) . Grüße, Flameboy
  11. Es gibt für ein Jahr Betriebszugörigkeit ein halbes Bruttomonatsgehalt (so § 1a KSchG). Es gibt aber keinen (!) Anspruch auf Abfindung! Eine Abfindung erhältst Du im Allgemeinen nur durch Aufhebungsvertrag oder durch Vergleich vor dem Arbeitsgericht. Gru´ß, Flameboy
  12. Wobei Du beachten musst, dass Teilzeitkräfte nur mit 0,5 bzw. 0,75 eingerechnet werden. Gruß, Flameboy (Bald Fachanwalt für Arbeitsrecht ) P.S. - Überstunden und Urlaub können auch in Geld abgegolten werden (...wenn Du das möchtest) - Sperrfrist gibt es bei Aufhebungsverträgen dann nicht, wenn der Vertrag zur Umgehung einer arbeitgeberseitigen Kündigung und zur Erlangung von Vorteilen geschlossen wurde, die der Arbeitnehmer sonst nicht erhalten hätte (So die Durchführungsanordnung, ist aber immer eine Einzelfallentscheidung der Sachbearbeiterin) - Chef zählt im Regelfall (bei einer GmbH z.B. der Geschäftsführer) nicht mit. - Soviel von mir
  13. Was für ein unfassbarer Rotz. Der Beitrag hatte Potential für maximal 30 Sekunden, aber man muss ihn ja auf 10 Minuten strecken, die wenigen technischen Daten waren geradezu bedenklich falsch (Der Porsche hat einen Turbo... ja ne is klar). Nichts gegen die Mitwirkenden und Darsteller, aber das war wieder typisch Galileo... Wie schrieb hier jemand so schön: Galileo, Wissenschafts-TV für Einzeller. Flameboy
  14. Wie gesagt, bei geeichtem Tacho ist der Abzug geringer. Ich meine, mich an 20 km/h Abzug zu erinnern, kann das aber nicht mit Bestimmtheit sagen. Gruß, Flameboy
  15. Jup, ist verwertbar, es werden aber (insbesondere bei nicht geeichtem Tacho) erhebliche Abstriche von den "ermessenen" Geschwindigkeiten gemacht... Den genauen Abzug kann ich Dir nicht sagen... Grüße, Flameboy
  16. Sorry, den Satz mit den Lüfterradschrauben habe ich überlesen
  17. Es gibt so etwas wie "manuelle" Schlagschrauber mit Bit-Fassung. Man haut mit dem Argumentationsverstärker (Hammer) hinten drauf und der Schlagschrauber dreht sich durch den Schlag nach links (oder rechts). Durch den Druck des Schlages und das Drehmoment nach links, kann das jeweilige Werkzeug nicht abrutschen und die Schrauben ergeben sich im Regelfall Gruß, Flameboy
  18. Das hat Dein Nummernamensvetter doch schon beantwortet
  19. Wenn Du den Motor auseinander hast, würde ich die 125er Kurbelwelle einbauen und auf 166ccm aufrüsten. Ovalisieren bedeutet, dass Vergaser, Gaserwannenöffnung und Einlass am Motorblock aufeinander angepasst werden. Da alle drei Löcher unterschiedliche Abmessungen haben, kommt am Schluss ein ovaler Gaser (und ein ovaler Einlass) raus. Bilder sind hier schwer zu finden. Habe mir früher den Wolf gesucht. Aber schau Dir die drei Löcher einfach an, dann erklärt sich alles von selbst. Pass auf die Leerlaufgemischschraube auf, die solltest Du beim Ovalisieren ausnehmen. Grüße, Flameboy
  20. Da habe ich mich vielleicht ungenau ausgedrückt (in meinem jugendlichen Leichtsinn ). Reinschauen sollte man schon, ob nicht irgendwelche Forderungen geltend gemacht werden. Forderungen geltend machen kann die GEZ aber nur, wenn nachweislich ein Empfangsgerät vorhanden ist. Gegen Forderungen natürlich widersprechen - Bei Post vom Amtsgericht natürlich zum Anwalt (Vollsteckungsabwehrklage oder dergleichen). Soll ich etwa - einmal unterstellt, ich habe kein Empfangsgerät - Gebühren zahlen, nur damit die mich nicht pfänden? Grüße, Flameboy
  21. Zu 1) Irgendjemand gibt Deine Daten immer weiter, da kannst Du nichts machen... Könnte ja sein, dass für Adressen Geld gezahlt wird, aber nichts genaues weiß man nicht Zu 2) Wenn Du ankreuzt, dass Du keine Rundfunkgeräte hast, könnte (!) man das als Betrug(sversuch) werten, was wiederum eine Straftat wäre. Wenn Du den Brief (wie jeder normale Bürger) ungeöffnet in den Papierkorb wirfst (Das Schreiben habe ich nie bekommen...) kann Dir das nicht passieren. Wenn Du zurückschreibst, gibst Du überdies zu, dass Du unter dieser Anschrift wohnst, was die Schergen vom Amt vermutlich nur öfter bei Dir vorbeischauen lässt. Außerdem gibst Du mit der Antwort zu, dass Du das Schreiben erhalten hast. Du wirst - wie in dem Topic schon ein paarmal ausgeführt - in den nächsten Wochen Briefe mit steigender Schärfe bekommen. Irgendwann ist dann Ruhe und irgendwann gehen die Briefe wieder von vorne los. Passieren kann Dir, solange Dich niemand vor dem laufenden Fernseher/Radio erwischt, gar nichts. Daher nochmal: Brief wegwerfen. Sache vergessen. Gruß, Flameboy
  22. Und nicht bei geschlossenem Block fräsen Es sei denn, Du dichtest in Richtung Kurbelgehäuse gut ab... Ansonsten halte ich dorkisbored's Setup für das vernünftigste. Sobald mehr Aufwand getrieben wird, lohnen sich m.E. bereits die Kosten für eine 125er Kurbelwelle und der Einstieg in die 166/177ccm-Klasse. Grüße, Flameboy P.S. Löcher im Luftfilter: Nimm mal den Luftfilter ab und schau, wo er Haupt- und Nebendüse abdeckt. Dort bohrst Du ein 8mm-Loch bei der Hauptdüse und ein 5mm-Loch bei der Nebendüse (wenn ich mich nicht täusche). Der Motor fährt damit magerer, so dass ein Neu-Abdüsen Sinn macht.
  23. Blöde Frage: Steht der ASS da nicht ein wenig ungut im "Kühlwindkanal"? Hätte da - auch mit dem Loch im Kanal - Bedenken... Ansonsten siehts sehr stylish aus (insbesondere in diesem Schummerlicht ) Grüße, Flameboy
  24. Ich glaube, Motorhead meinte, Du sollst an der Antenne beim Rausfahren unterstützend etwas anziehen. Dann alles mal fetten und wieder einfahren lassen (hier nötigenfalls auch etwas unterstützen). Dann sollte das wieder klappen Grüße, Flameboy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information