Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. juergen, soo schlimm ist es nicht, du hast ja schon mal passende nadel und düsen dazubekommen. vielleicht liegt es ja nur an meiner karre .... werde morgen mit anderer membran / ansauger (momentan boyesen / mb, ab morgen AF / AF) noch mal testen. ist aber nicht so, dass es gar nicht passt, nur nicht 100%ig. beim einfahren des neuen zylinders merkt man das (leider) nicht, aber beim heizen schon. ist mir auch erst viel später aufgefallen. aber bevor du jetzt einen 30er bestellst, warte erst mal ab ob ich noch was rausfinde. ich hab noch zwei andere nadeln und einen anderen schieber .. werde das sicher noch testen, evetnuell auch noch powerjet.
  2. den tmx32 habe ich auf der lambretta auch und der ist wirklich blöd einzustellen, genau wie der gerhard schreibt: viertaktet beim aufreissen oder hat eine zu kleine hd. habe jetzt schon einige nadeln probiert, nützt recht wenig. probiere jetzt noch einen anderen schieber. eventuell auch noch nen powerjet. habe zum glück alles hier, ansonsten wäre das ein teurer spass! powerjet lässt sich eigentlich nur "pfuschig" einbauen. das röhrchen für die ölzufuhr habe ich drinnen gelassen und einfach mit dirko zugepappt. ich geb dem teil noch ein paar versuche, dann tausche ich ihn gegen den TM34SS aus
  3. verzeihung, dass ich das topic nur überflogen und nicht auswendiggelernt habe
  4. was für einen durchmesser haben die dinger?
  5. also ich hab neulich an der ampel beobachtet wie ein paar nadeln - weiss nicht mehr ob fichte oder lerche - auf dem trittblech lagen. hab dann imstand kurz gas gegeben und die nadeln waren weg habe auch LI slimmstyle mit TMX32 und seit heute AF stutzen (passt viel besser als MB mit mikuni!). fahre ohne filter und loch in der backe. habe einmal einen verkürzten RAM AIR raufgesteckt, da kam ohne seitendeckel schon wenig luft durch, mit seitendeckel (filter wurde etwas zerquetscht) ging gar nichts mehr. hoffe, dass das dann auf der serie 2 mit meinem K&N filter passt: der ist nur 39mm lang und der deckel bei der serie2 ist 2cm weiter weg vom rahmen als bei der serie3.
  6. lummy

    Umgangston

    MAUL HALTEN IHR ÄRSCHE!!! nein, ich muss euch zustimmen. war bei den ersten plasteverarschungen zwar auch dabei, finde 1000 x aufgewärmte spässe aber nicht witzig. beleidigungen sowieso nicht.
  7. uhhh ... der zylinder ist wohl ein kleiner bettnässer ... hat aber sicher nicht der max bratwurst sondern einer seiner unfähigen konkurrenten gemacht. dieses bild soll das wohl wieder einmal verdeutlichen
  8. keine ahnung, fahre ts1 ACHTUNG: zu viel :uargh: macht :plemplem:
  9. nicht mal 3% in 7 Jahren sind doch kein Grund für :uargh: ?
  10. je nobler der bezirk, desto nobler der roller .... vor zwei wochen am graben gesehen
  11. seit wann dichtet jener teil des zylinders der momentan beim andy unten im gehäuse ansteht? also das ganz ganz unterste ende, weisst du. danach kommt nichts mehr, da ist der zylinder dann einfach fertig. da ist dann nur noch luft. hast jetzt auch du das kapiert?
  12. Stimmt, vom Getriebe der LI 150 S (pacemaker) gibt es zwei Versionen, eines mit breiteren Zahnflanken und eines mit schmaleren, welches den TS1 angeblich nicht lange überlebt. Was für eine Kette montiert man bei 18/46? Habe am Freitag meinen Motor nach ca. 2000km einmal geöffnet: bin vorher 17/46 mit 81er Kette gefahren. Die Kette ist mittlerweile sehr lange, für 18/46 aber immer noch zu kurz. Habe dann probiert eine 82er mit 18/46er einzubauen: viel zu lang! Habe jetzt 18/47 mit 82er Kette drinnen ... gut wenn man genügend Teile zu Hause hat EDIT: @andy: ich würde eher keine Fudi nehmen, aber ganz sicher den Zylinder mit der Flex etwas kürzen oder abdrehen lassen ... ist einer der Nachteile von den aufgeschweissten Blöcken, wenn an diesen die Dichtfläche zu tief gefrässt wurde. Schau auch mal nach ob der Zylinder nicht am Mag-housing aufsitzt.
  13. hey arne, diese LI-to-TV-conversions liegen wohl in der familie, was? ich kann mal schauen ob ich da die passenden teile für dich finde. habe auch den sägering für dich ausgemessen: 44mm!
  14. nachdem du einen aufgeschweissten block hast, sitzt der zylinder eh schon ca. 1mm tiefer als bei einem 200er block. nim nur eine kodi (die dickere, ich glaub 1 oder 1,5mm) und du hast einen tourentauglichen motor. am zylinder würde ich erst herumfräsen, wenn du einmal weisst wie er ohne fräsen läuft. EDIT: du dürftest dann irgendwo bei 180-185° auslass liegen, je nachdem wieviel dein gehäuse geplant wurde. ich hab übrigens 187° auslass bei langhubwelle und das ist auch tourentauglich, alles eine frage der einstellung und fahrweise
  15. schade, ich glaub auch, dass an deiner karre nichts mehr zu retten ist ....
  16. ich wage zu ergänzen: bei der SX 200 wurde ebenfalls verschraubt. ich habe das bedürfnis festzustellen: an meiner sx200 war der zierrat original nicht verschraubt, jetzt ist er es aber. die bolzen in den flashes sind so dick, dass man da leicht ein loch bohren und ein gewinde reinschneiden kann.
  17. italienische motornummern beginnen mit SX200-8***** und spanische mit SX200-5*****
  18. tipp: am besten im rudel auftreten, vielleicht noch laut herumgrölen und alle händler auf deutsch anreden ... dann bekommt ihr superpreise!
  19. suck on my chocolate salty balls .... putt em in your mouth an suck em!
  20. meinst du den german n.? den kenn ich auch und der hat mir einmal so was gesagt. ist aber tüv-sachverständiger... @schmied: wenn es dir zu offtopic ist, dann schau halt nicht hin!
  21. lummy

    Wer ist sexier?

    @stef: yo babe, nimm mich hier auch wenn ich stinke .... gaga!
  22. ich kann mir gar nicht vorstellen, dass diese bitubos vorne lange halten. die befestigungen sind ja nur für die aufnahme von dämpfern ausgelegt, nicht von federung + dämpfer
  23. [offtopic] verkaufe altes bauernhaus in friesach (K) mit stadel und 8.000qm grund ... also kärntner, greift zu! in friesach kocht der iltis, da tanzt der bär. ich weiss das, meine m kommt ja von dort [/offtopic] wieso tauchen jetzt soviele rollerfahrer aus der steiermark auf? als ich von 90-98 in graz war hab ich nur ab und zu eine ranzige pk gesehen, letztes wochenende hab ich dort massenweise (ca. 5 ) vespas gesehen, durchwegs alt und herzeigbar.
  24. 1. erst südlich von Lindau wird es interessant 2. kannst die bertas dann gleich bei mir unterstellen. 2. such dir einen beamtenjob in der nahegelegenen schweiz, viel bessere kohle 3. wegen typisierung in Ö: ist unmöglich nicht-originale teile einzutragen, interessiert aber auch keine sau, nicht mal die polizei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung