Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. @schmied: hasta pm @all: sind alle vespa-magnten (ich nehme an px/pe) gleich oder gibt es da unterschiede?
  2. also, hier mal die ts1-membran: Abmessungen: 70x65mm aussen, "Flansch" 53x46mm aussen, "Käfig" 50x36mm Eintrittsquerschnitt in den Käfig ca. 23x30mm Fläche pro Austritt unter der Membran Man beachte den Steg der innen über die ganze Länge geht, den hat meine RD Membrane nicht. Darum kann man mit der originalen TS1-Membrane NICHT den MB-TS1-Ansaugstutzen wegen der Zunge, die in den Käfig ragt, verwenden. [ist aber nur für TS1-Fahrer von Bedeutung und daher offtopic]
  3. ich mach morgen mal bilder. leistungsmässig mit popometer war zwischen rd+boyesen und ts1 kein unterschied festzustellen.
  4. habe eine rd350yvps membran und eine vom ts1 ... ts1 ist 1mm länger!
  5. ich hatte mal eine freundin, die mich oft und gerne fragte "haben wir ein problem?". meistens hatten wir aber keines. das war dann ein problem für sie. sorry, kinder. aber ihr erinnert mich an meine ex
  6. genau: wenn ich in einem DISKUSSIONSforum bin, muss ich bei diskussionen halt die meinung anderer akzeptieren können. egal wie blöd, wie anders oder wie fehl am platz die sind. wer das nicht kann soll doch in den keller hocken und still sein.
  7. ich setzt auf dieses gejammere nen dicken haufen!
  8. Hallo, ich schreibe es mal hier rein, weil es unter "Suche" sowieso gleich wieder verschwunden ist ... Suche wie beschrieben 1-5 kaputte Schwungräder, egal ob indisch, italienisch oder AF. Die Schaufeln müssen nicht mehr vorhanden sein, Konus kann von mir aus auch kaputt sein. Brauche eigentlich nur die Magneten. Zahle nicht mehr als 10 Euro, tausch gegen anderen Schrott ist möglich Merci beaucoup!
  9. lummy

    Wiener Vespafahrer

    das ist dein cousin? nein wie geil! von dem hab ich auch (leider bisher nur) zwei programme gesehen. der geht mit worten um, wie der supancic mit seiner stimme. ich schau mir bestimmt noch mehr von ihm an. ja, der ist auch im normalen leben nicht anders. 24h-blöde-pappn sein neues programm soll sehr geil sein, nicht so chaotisch wie die beiden letzten, sogar mit "rotem faden". werde mir das in 2 wochen ansehen.
  10. lummy

    Wiener Vespafahrer

    und warum kummt der supancic dann nie zu uns? kann oder will der net gscheid schnaxln? der ist aber echt saugeil der typ, war mal mit meinem kuhseinn unterwegs, den ich übrigens auch empfehlen kann
  11. bisschen viel einlass und vergleichsweise wenig auslass. eventuell den kolben nicht gleich so viel kürzen .... 170° klingt sehr blowbackfreundlich.
  12. du hast bei der vespa aber gehäuseeinlass und dadurch wird das untere pleuellager besser geschmiert als bei einlass im zylinder. hab ich mir mal sagen lassen ...
  13. 1:50 bei allen zylindern ... 1:100 geht auch. leistung ist definitiv besser bei weniger öl. aber egal ob man mehr oder weniger öl reinkippt, man muss den vergaser entsprechend bedüsen: weniger öl = fetteres gemisch und umgekehrt. also ist 1:25 ohne umdüsen eher gefährlich, weil zu mager.
  14. so, habe jetzt auch zwei RGV-vergaser und werde einen davon mal auf ts1 testen. ist nur momentan zu feucht und kalt draussen. was bei vespas gut ist kann bei bertas auch nicht schlecht sein. habe jedenfalls diese topic genauestens studiert
  15. Ja, den habe ich (AF Stage 4 mit Vertex Kolben). Der 200er sollte aber ähnlich gut verarbeitet und haltbar sein, darum mein Tipp zum AF. Also mit 28er PHBH, indischer Zündung und PM 25 Auspuff konnte meine Berta locker mit ner originalen PX200 mithalten, lief sogar besser. Aber auch mit Clubman und 28er oder 25er sollte der noch mithalten. Dann ist auch das original übersetzte LI150 Getriebe sicher ideal.
  16. den asso kannst du sicher 1:50 fahren. habe meinen 175er sogar schon mal 20km mit 1:100 vollgas bei über 30°C aussentemperatur vom thomasD quälen lassen .. no problem
  17. Was Du vergessen hast zu Schreiben, ist das Ray Kemp zur Zeit arge Probleme mit seinem Mitarbeiterstamm hat und Bestellungen schon mal vergessen werden, 2 Monate später kommen, doppelt geliefert werden etc. Und am Ende bin ich dann Schuld, weil ich den Kunden einen Gefallen tun wollte und mich doch mal wieder hab breit schlagen lassen was in England zu bestellen. Kein Bock mehr auf den Mist ! Ich hole inzwischen nur noch direkt ab, wie in Italien auch. Mit dem Versand klappt das überhaupt nicht mehr. Ausserdem dürfte "P+P" selbst bei nur einem Kolben bei mindestens 25 ? liegen. Was also insgesamt ca. 100 ? für einen Standard Assokolben ausmacht. Super ! @ Schmied: Mit den Kolben habe ich noch nicht genaue Infos, bei den Zylindern warte ich noch auf Antwort von der Gießerei. Ciao, Sylvius also mir antwortet er immer und hat noch nie was vergessen. versand von 3 stück ts1 kostet bei af so viel wie für 1 ansauger bei mb.
  18. ah ja, ist mit noch nie so aufgefallen. :plemplem:
  19. man kann ja mittlerweile froh sein, wenn man im mai bei AF 10 stück ts1 bestellt und im september 5 geliefert bekommt gsf-sammelbestellungen finde ich gut!
  20. ich wollte grad auch vorschlagen, mit dem bunkern der ts1en zu beginnen. schaut auch nicht wirklich gut aus, die ts1-teileversorgung
  21. ja, ich meine diesen: RS/15C New Italian or Indian 200cc barrel with Asso piston, head, all stage 4 tuned. State £140.00 dieser wäre sicher auch nicht schlecht: RS/19C New Italian 225cc barrel Asso performance piston, head, all stage 4 tuned £155.00 mein 175er stage 4 von AF ist echt sehr gut, alles schön poliert und fahrbare steuerzeiten. ein mb und einer von cambridge waren im vergleich dazu schwächer und auch optisch weniger ansprechend.
  22. kauf dir den zylinder bei af .. billiger (nicht nur das porto) und meiner meinung nach besser.
  23. das kommt wieder ganz aufs Pleul drauf an mit dem 107er hat die 60er bei mir nicht gepasst und mit dem 110er schon also ich würde sagen, das kommt ganz auf das pleuel drauf an ... :plemplem:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung