-
Gesamte Inhalte
4.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von px200hh
-
dellorto vergasser PHBL24
px200hh antwortete auf Rollerhoschie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Überlauf hat schon seinen Sinn... -
1. Beitrag mit neuen Teilen editiert.
-
Kontakt wechsel Fussbremse 50N
px200hh antwortete auf chockeur's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ chockeur: Das Bremspedal geht am besten raus, wenn du es beim rausfummeln mit den Händen "trittst", also unter Spannung setzt. -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es geht voran... Jetzt noch Kleinkram wie Züge ablängen, Kabelbaum z'ammenstecken, Tachowelle kürzen und Gaser einbauen. Dann endlich fertig. Farbe kommt in der dunklen Halle nicht so gut rüber. Mache heute mal Bilder im Sonnenschein. -
Aluminium Schweißen Probleme
px200hh antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ David: 1,) Lies dir mal diese Seite durch - am besten komplett, von Anfang bis Ende. Im Prinzip hatte ich nämlich auch mal so ahnungslos und voll motiviert angefangen wie du, 1000 Fragen gestellt und nach und nach was begriffen. Damit das schneller geht, hab ich mein Topic zusammengefasst und daraus ne Webseite gemacht. Kann man sich auch ausdrucken, als Klo-Lektüre. 2.) Ein Ansaugstutzen sollte den Innendurchmesser haben, den dein Vergaser braucht. Weiß jetzt nicht mehr, was du verbauen willst, aber beim 28er Gaser kann's ein Rohr mit 28mm Innendurchmesser schon tun. Und wenn, dann lieber größer als kleiner. Frag mal DennisV50, der hat sich auch einen Stutzen für seinen 136er selbstgebastelt. 3.) Bei der Lima-Seite musst du genügend Platz für die Dichtfläche lassen, sonst zieht der Motor da Falschluft und krepiert. Und wie sich jetzt an einigen Beispielen herauskristallisiert, ist es nicht immer sinnvoll, die Überströmer so groß wie möglich zu machen. So, und jetzt weitermachen! -
- Das Malossi Projekt -
px200hh antwortete auf DennisV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Problem bei Dennis ist, dass der Motor bei Erreichen von höheren Drehzahlen "durchdreht", also mehr Drehzahl macht, als Schub nach vorne kommt. Die Kulu rutscht also durch. Den Zug haben wir deshalb schon mal entspannt, was die Sache (deutlich) besser machte. Jetzt ist der Zug aber am Limit - d.h., dass der Kulupilz ofenbar immer noch auf die Andruckplatte drückt, obwohl die Kulu nicht gezogen ist. @ rocket88: Und da der Pilz verzahnt ist, kann man den in mind. 3 Positionen in den Deckel legen. Damals hatten wir den wohl so eingelegt, dass der Pilz bei entspanntem Hebel so weit wie möglich rausguckt. Lösung: 1 oder 2 Zähne zurück stellen, dann sollte es klappen. @ 250N: Nicht vergessen, dass weder Dennis noch ich jemals auf den "legendären" QM-Racern unterwegs waren, geschweige denn 20PS-Motoren am Fließband bauen. Daher ist das subjektives Empfinden, dass die Karre wie Stier abgeht. -
- Das Malossi Projekt -
px200hh antwortete auf DennisV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was leckeres? Konnte die halbe Nacht nicht schlafen. Nur gegrübelt: Wie mache ich meinen Motor konkurrenzfähig... Werde jetzt wohl heute mal deinen 32er Koso auf meinen Motor schnallen. Komm ja sonst gar nicht mehr hinterher mit miener kahmen Gurke. Dennis, DEIN DING (:grins:) IST BRUTAL! Echt ohne Worte. Mach das mal mit dem Kulu-Pilz. Wirst sehen, dann gehts besser. Bis gleich. -
Krubelwelle drhet schwerfällig - Normal?
px200hh antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
normal. -
- Das Malossi Projekt -
px200hh antwortete auf DennisV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:heul: was'n los damit? -
Hihihi. Für meinen Tauglichkeitsgrad werden heute in der Rollerszene hohe Summen gezahlt: T5... Scheiß Ameisen-Allergie :wasntme: Fairerweise angemerkt: Beim Geburtsjahrgang 1975 wurden 3 von 4 ausgemustert. Aus den irrwitzigsten Gründen.
-
3. Löschen.
-
Was habt ihr eingestellt beim Fahrradtacho als Radumfang?
px200hh antwortete auf mark's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stell den Roller mal auf ner geraden Asphalt-Strecke ab. Dann mit Kreide auf dem Reifen - quer übers Profil - ne Linie ziehen (:grins:). Dann den Roller - am besten mit Fahrer drauf - losrollen, bis du 2 (!) Striche auf dem Asphalt hast und den Abstand messen. DAS ist dein Reifenumfang - in belastetem Zustand. Oder du wirfst hier die Suche an und guckst nach der Reifenumfang-Tabelle - die ist aber nur allgekein. Manche Reifen "bauen" anders, daher lieber aber tatsächlichen Exemplar nachmessen. -
Aluminium Schweißen Probleme
px200hh antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ David: Wie wär's, wenn du - der Übersichtlichkeit halber - mal genau auflistet, was GENAU du jetzt da vor hast... Vollwangenwelle, 136er, Gewinde tiefer schneiden, Überströmer mit nem Messerschleifer fräsen - da wird einem ja ganz schummrig... Und das alles in ne Ape, oder was? -
vespa geht nimma an!
px200hh antwortete auf piper0931's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei meiner ist`s grün. Da kommen ja drei Kabel aus deiner Zündung, die an die Blackbox gehen. Weiß, rot und grün. Die da mal korrekt anschließen. Dann haste noch die Kabel aus der Zündung, die für dein Licht etc zuständig sind. Wenns ebenfalls drei sind, dann ist blau = Strom, schwarz = masse und grün = Kill-Kabel. Je nachdem, was du für einen Stromkreislauf hast ("Schließer" oder "Öffner"), muss das Kill-Kabel an Masse oder eben nicht. Bei V50 6 Volt - meine ich zumindest - ist es ein "Öffner"-Kreislauf, wo das Kill-Kabel an Masse liegen muss. Alle Angaben ohne Gewähr - aber teste es mal. Kann ja nur besser werden. -
Aluminium Schweißen Probleme
px200hh antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die nennen sich Stehbolzen. Warum willste denn da am Gewinde rumdoktor'n? Wenn die nicht gut reingehen, dann mach mal die Gewinde sauber. Im Normalfall muss da nix "in die Tiefe getrieben" werden. -
Aluminium Schweißen Probleme
px200hh antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wat denn für bolzen? -
Aluminium Schweißen Probleme
px200hh antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du solltest dir wieklich dringend einen ordentlichen Fräser holen. Und am besten gleich ne Ladung Schleifpapierrollen dazu. -
vespa geht nimma an!
px200hh antwortete auf piper0931's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
evtl. liegt dein killkabel auf masse (bzw nicht auf masse) und verhindert das anspringen. -
Brauche Hilfe bau Motor neuaufbau
px200hh antwortete auf Athlon1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1.: Womit sonst? Mit ner Feile? 2.: Dann bekommst du ein miserables Spülungsverhalten. Und überhaupt: Wenn du zwei nicht zusammengehörige M-Hälften nimmst, kann es sein, dass die Lagersitze, die ja in den "ganzen" Block gebohrt werden, nicht mehr 100pro fluppen. Noch ne Anmerkung: Kann (!) sein, dass der Austausch der PK-Schaltgabel samt PK-Schaltwippe gegen gleiches von der V50 nicht funktioniert, weils unten an der Schaltwippe platzmäßig nicht passt. Meine ich zumindest. -
Aluminium Schweißen Probleme
px200hh antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
willste die in grund und boden fräsen? :heul: -
Benachrichtigung zu Themen, die nie abonniert wurden
px200hh antwortete auf racer's Thema in Forum-Support
Bei mir ists so, dass ich KEINE Benachrichtigungen für Abo-Themen bekomme. Obwohl ich die Einstellung angeklickt habe. -
Sach mal konkreter, was du außer dem Motor noch so suchst. Hab ne ganze Menge V50-Kram. Vielleicht sind ja auch die Teile dabei, die du suchst
-
Kerzengewinde + Helicoil
px200hh antwortete auf myfish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1: Ensat. Oder Time Sert. 2: Ja, wenns vernünftig gemacht wird.