-
Gesamte Inhalte
4.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von px200hh
-
Logo! Also: 50 km/h sind 50 Kilometer in der Stunde und daher 833 Meter pro Minute. Jetzt dreht dein Motor die angegebenen 7000 Umdrehungen in der Minute. Du rechnest also "Umdrehungen pro Minute x Meter pro Minute", hast ja den gleichen Parameter (Minute). Macht in deinem Beispiel 3.731.000 Meter-Umdrehungen in der Minute. Jetzt das Ganze geteilt durch 14 (deine Übersetzung) - macht dann 266.500 "echte" Meter-Minuten-Umdrehungen (MMU). Das jetzt wieder auf km/h umstellen (1 km = 1000 Meter) - demnach 266,65 km/h. Und zuletzt dies nun mit der 22 Übersetzung verrechnen (geteilt durch 100 mal 22). So kommst du zum Endergebnis 58,63 km/h. Würdest dadurch also 8,63 Kilometer pro Stunde schneller cruisen können.
-
Mein Polini-Projekt 2017/2018
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ r: Is was dran. Kann ich dann ja auch dem TÜV - wenn nötig - so erklären. Hatte nur mal gehört, dass der Griff zurück gehen MUSS. Hat noch wer ne Idee zu Punkt 3.)? Klar, der muss freigängig sein, aber woran kanns liegen, dass er eben dies nicht ist? -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ silversurfer: Danke, ich überleg's mir. @ all: Keiner ne Idee/Lösung/Meinung? -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, gestern zum ersten Mal den GSF-Polini in der PV rumgefahren. Hat natürlich tierisch Spaß gemacht. Und das hat - wie nicht anders zu erwarten war :grins: - wieder neue Fragen aufgeworfen: 1.) Den Malossi-Kopf hab ich verhökert und dafür nun den CNC-Kopf von Gerhard draufgebaut. Nun hab ich das Popometer-Gefühl, dass die Karre etwas träger geworden ist. GS-Kolbenkante ist - genauso wie vorher mit dem Malossi-Kopf - bündig mit der Laufbahnoberkante. Muss aber dazu sagen, dass im Vergleich zu vorher a.) kein Kurzgas-Griff mehr verbaut ist, b.) der Rahmen deutlich schwerer ist, als der Racer-Rahmen und c.) auch mehr Windwiederstand am Beinschild anliegt. Aber macht das so viel aus im Vergleich? Soll ja in einem anderen Forum die ein oder andere Kritik am CNC-Kopf gegeben haben, die wohl aber mit einem Posting ausgehebelt wurde. Was meint ihr dazu? 2.) Ich liebäugele damit, noch vor TÜV und dem dafür notwendigen Leistungsgutachten den 27er Mikuni gegen einen 30er Koso auszutauschen, den mir DennisV50 geschenkt hat (:love:). Müsste dazu dann (leider) noch einen Eigenbau ASS basteln - weil der 30er wird ja in Verbindung mit dem 24mm-Polini-Membran-ASS etwas zu groß sein, oder? 3.) Der 27er Mikuni geht mir eh voll auf den Sack. Der lief gestern mal wieder prima aus. Hab mir den mal näher angesehen und festgestellt, dass der Schwimmer nicht nach jeder Bewegung (Stups mit Finger in Richtung oben) wieder ganz nach unten "fällt", sondern gerne mal auf halbem Wege verharrt. Liegt das an der Schwimmernadel? Und sorgt das für das nervige Überlaufen? Einfach austauschen oder ist da was verbogen? 4.) Mein Gasgriff geht nicht von selbst zurück. Habe keine Rückhol-Feder im Lenker, denke auch nicht, dass das so vorgesehen wäre. Und der Gaszug muss kurz vor'm Vergaserdeckel durch ein 90°-Rohr. MUSS der wg. TÜV alleine zurück gehen? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst? Gasrohr ist übrigens von allen Kleberesten befreit, auch Kumpel WD40 kam zum Einsatz. -
Danke Bin ja ganz beschämt. Und den 133er hab ich gestern - quasi als Selbst-Geschenk - zum ersten Mal im neuen Rahmen spazieren gefahren. Rauf und runter auf der Deich-Straße. Saugeil. Bis dann die Nachbarn sich meldeten und mir empfahlen, doch aus Lautstärke-Vermeidungs-Gründen aufs Feld damit zu donnern. "Aber die Karre ist doch frisch lackiert" - Nachbarin: "Na, dann fahren Sie doch über die Wiese"...
-
Themenansicht verstellt - Baum statt Liste etc.
px200hh antwortete auf steak's Thema in Forum-Support
War bei mir gestern abend auch so. Heute früh im Büro wars aber wieder gut. -
Hupe hupt beim Kicken
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wird kontrolliert. Hab ich gemacht, laut bobcats Anleitung. Okay, schraub ihn dann noch mal ab. Denke ja. Wieso? -
Äh, gestern am Roller Züge eingehangen und eingestellt, dann - um Kulu zu testen - mal locker (ohne Gaser & Tank) durchgekickt. Bei jedem Tritt hupt die Hupe. Ist das ein bekanntes Phänomen (à la "wenn ich die Bremse trete geht der Roller aus")? Klar, werde mir den Kabelbaum am WE mal genauer ansehen, aber vielleicht weiß ja einer. wo der Fehler ist. Dann muss ich nicht - schlimmstenfalls - Stunden suchen. Ach so, Kabelbaum ist tutto kompletti neu & nach "bobcats" Anleitung mit viel Liebe zum Detail selbstgestrickt.
-
Mein 50N neuaufbau 2005/2006 Mein GSF-Benefiz-Projekt 2006
px200hh antwortete auf 4-takt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:heul: Das ist so ungefähr die kleinste Werkstatt bzw. Keller der Welt... Aufruf: Wer hat noch nen kleineren als der Herr 4-Takt? -
Aber dann säße der Gaszug ja nicht gerade, sondern 90 Grad um die Ecke, oder? Und nein, ich komme zu den regulären Öffnungszeiten vor Sonntag nicht mehr bei einem Laden vorbei, der solche Nippel hat.
-
Hab ich noch in der Halle, wenn mich nicht alles täuscht. Kann ich gerne heute Abend mal nachschauen, dann kommt pm.
-
Wie jetzt? Keiner so'n Ding zur Hand, das er verschicken würde?
-
Nee, nis SI, ist ein 27er Mikuni. Da sitzt der Zugnippel "im" Vergaser-Schieber. Und oben am Lenker ist der Zug blank. Und gernau da muss das Ding dran. Edith wacht auf und fragt: Ist das beim SI-Gaser genau so?
-
Tachowelle ausbauen
px200hh antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Prinzipiell richtig?! Ich meinte nicht die Schraube, die den Tacho hält, sondern das Ding, was die Außenhülle der Tachowelle am Tacho verschraubt. -
Ja, steht ja oben. Könnte am Sonntag meine zusammengebaute Karre zum ersten mal ausreiten. Dazu fehlt mir aber noch die kleine Tonne, mit der man den Gaszug in der Gaszug-Rolle befestigt. Sieht so aus wie die Dinger, die unten am Motorblock an Schalt- und Kuluzug kommen, nur halt kleiner. Da ich vor Sonntag nicht mehr zu einem Händler komme und das Teil verbaselt habe, würde ich mich freuen, wenn mir jemand das Ding ganz fix (also heute in die Post) schicken könnte. Natürlich wirds bezahlt Und so sieht das Ding aus:
-
XL2 Kupplung passt nicht
px200hh antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sicher, dass der Kulukorb an der Primär schleift und nicht die Primär am Lagersitz des Primär-Lagers? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
px200hh antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Tachowelle ausbauen
px200hh antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und du musst die Schraubverbindung lösen. Dann steckt manchmal die Tachowelle so fest im Tacho, dass man meint, man bekäme sie nicht raus. Das MUSS dann aber gehen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
px200hh antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Smallframe-Schaltzüge unter'm Motorblock einhängen: Zug für 1. Gang vorne oder hinten - wenn man aufs LüRa schaut? -
Ducati sucht Testfahrer = mid Köln - Motorradfahrer haben jetzt die Möglichkeit, Ducati-Testfahrer für einen Tag zu werden. Dafür muss der Biker lediglich ein Ducati-Motorrad von einem autorisierten Händler zur Probe fahren und anschließend seine persönliche Meinung zum Motorrad abgeben. Die Erkenntnisse sollen in die Weiterentwicklung der Modelle einfließen. Wer zudem einen Testfahr- und Erlebnisbericht verfasst, in dem die gesammelten Eindrücke geschildert werden, nimmt an einem Gewinnspiel teil. Der Gewinner kann zwei Monate lang ein aktuelles Ducati-Modell seiner Wahl fahren. Die Testfahrer-Aktion 2006 läuft bis zum 30. Juni 2006. Die Adressen der teilnehmenden Händler können im Internet unter www.ducati.de nachgelesen.
-
Biste wieder da, Pk-Obba? :wasntme:
-
Lenkungarretierscheibendingsbums ?
px200hh antwortete auf Quadrophenia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn das ding universell auf smallframes passt, dann hab ich das für dich. -
und hoch.
-
Montage Tachowelle
px200hh antwortete auf Steppke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm, die Sprint-Außenhülle (AH) gibts in mehreren Versionen. Musst halt mal schauen, welchen Anschluß du brauchst. Bei meinem PV-Tacho ist's ein Schraubgewinde. Und die AH der Sprint scheint so mit die längste zu sein, die man ja dann passend kürzen kann. So, und da ich ne PK-Gabel mit PK-Tacho-Schnegge habe, musste halt ne PK-Seele her. Das braucht bei dir nicht anders zu sein, nur wegen des Anschlußes der AH würd ich mal schauen.