Zum Inhalt springen

px200hh

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von px200hh

  1. Kommt Preis-PM. Die Teile sind entweder bei mir zu Hause, wenn ich aus der Halle hole, oder eben in der Halle, nähe Georgswerder. Die Hupe ist jetzt nicht mehr reserviert, sondern verkauft. Edith: Ein Scheinwerfer-Spanner ist dieses Metall-Ding, mit dem man den Scheinwerfer von unten fixiert, damit er nicht rausfällt.
  2. Hab genau das Gefummel gestern gemacht. Und dabei festgestellt, dass du die Außenhülle manchmal mit ner Spitz-Zange in das Loch "schieben" musst, damit die Seele in die Tachoschnegge greift. Bei mir wars sogar so (weil PK-Gabel in PV = PK-Seele + gekürzte Sprint-Außenhülle), dass ich die Außenhülle soweit kürzen musste, dass die jetzt wirklick keinen halben Centimeter mehr kürzer kann. Aber nur so war das vorstehende Stück Seele lang genug, um in die Schnegge zu flutschen.
  3. So, nochmal hoch. Braucht ja sicher noch jemand Kleimkram zur Restauration, so kurz vor dem Sommer.
  4. Frei? Heute ist Tag der ARBEIT... Aber ich bin ja gleich inne Halle, keine Sorge. Der Tach is noch lang.
  5. Du solltest die Bremsankerplatte hinten montieren! Dann mit der Bremstrommel die Hauptwelle einziehen. Danach Gehäusehälften zusammendrücken, Kicker leicht drücken sowie Bremstrommel drehen. Und evtl. den Schaltarm mal betätigen. Dann gehts!
  6. @ Doc: Sehr schön! :-D
  7. Scheunenfund auf dem Hamburger Fischmarkt. Da hat mir im letzen Jahr ein Typ seine PK XL 2 Automatik Elestart verhökert. Der wollte 10 Euro haben. Da ich aber nur einen 100er hatte und er nicht wechseln konnte, war er einverstanden, all mein Kleingeld zu nehmen. Waren dann 7,60 Euro... Die (häßliche) Karre ging dann für 210 Euro an einen neuen Besitzer...
  8. Ich sitze seit 8.30 Uhr im Büro :grr:
  9. So, fix, fix. Wer braucht noch was? Fahre gleich inne Halle, dann können die Teile ganz schnell zur Post wandern. Ansonsten frühestens nächsten Sonntag wieder. Habe auch noch ohne Ende (meist neuen) Kleinkram wie die Scheiben und Seegerringe z.B. für Gabeln, Ankerplatten, Siris, Dichtungen, Gas- und Schaltzugrollen, alte Stoßdämpfer etc.
  10. Schnarre hab ich dann. Wenn haben wolle, dann du PM.
  11. Nach dem Keil wird selbstverständlich geguckt, wenn der Deckel zwecks Kulu-Pilz-Justierung runter ist.
  12. Die Gradscheibe bitet GSF-Mitglied "Arschbrand" an, CNC-gefräst.
  13. irgendwas falsch zusammengesteckt?
  14. @ Uwe: Ich hab lange mit Stefan von S&S telefoniert. Aber bei der Auspuff-Frage war auch er ratlos. Edith korrigiert: Mein Eindruck. Scheint aber falsch gewesen zu sein, siehe Beitrag 250N. :sorry:
  15. Nummer eingravieren = Urkundenfälschung? Oder meint ihr, dass da ne Nummer hin soll, damit der Auspuff (polizei-technisch) einen Wiedererkennungswert hat?
  16. Frage: Um den Hammerzombi bei meiner Karre eintragen zu lassen - was muss ich da machen? Der hat ja nix druff, weder ne Bezeichnung, noch ne Hersteller-Plakette und auch keine Nummer oder so. Der TÜV wird ja nicht "schwarzer Auspuff mit blechernem Enddämpfer und Schlangen-Bauform" eintragen... Denn dann könnt ich ja auch die Polini-Schnecke montieren und wär weiter legal unterwegs... Wie habt ihr das gelöst?
  17. Hab noch eins. Einziger Mangel: Das Rohrende, wo das geschlossene Ende vom Griff drauf sitzt, ist nicht mehr 100prozent rund, Das merkste aber nur, wenn du da Lenkerenden-Blinker reinstecken willst. Und selbst dann kannste das wieder rund machen, war ich nur zu faul für. Bei Interesse => PM
  18. Hast ja jetzt eine
  19. Hab noch ne PX-12-Volt-Hupe bzw. Schnarre - kenn da nicht genau den Unterschied. Kannste mal ein Bild posten, von dem Ding, das du brauchst?!
  20. Was is'n nu mit der (berechtigten) Frage nach den ÜS? Die sind ja wohl etwas zu groß, um die am SF-Gehäuse mit mäßig viel Aufwand realisieren zu können, stimmts? Oder kommt da von Haus aus ein Spacer dazwischen, der das ausgleicht?
  21. Wenn du dir einen selberbauen willst, kannste ja selbst entscheiden, was für'n Material du nimmst. Geh also mal in den Baumarkt oder zu einer Schlosserei in deiner Nähe und besorg dir einen Rohrbogen sowie ein gerades Stück Rohr, beides z.B. aus Alu. Dann anpassen, ablängen und schweissen (lassen). Fehlt dann nur noch die Adapüüterplatte zum Membrankasten. Aber wie gesagt, frag DennisV50, der hat das alles schon erfolgreich gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung