Zum Inhalt springen

px200hh

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von px200hh

  1. Die gehören so gekürzt, dass die "auf Block" noch so rund 11,86mm sind. Der Gerhard hatte mal ein Foto hier im Forium gepostet. Sie auch hier: hier Worb-Federn kürzen Die verstärkten Worb-Federn sind im Auslieferungszustand etwas zu "lang". Das heißt, wenn sie auf "Block" sind, also ganz zusammengedrückt, sind sie länger, als sie sein dürften, damit die Kupplung wirklich vernünftig trennt. Das liegt daran, dass die Federn aus einem stärkeren Draht gewickelt sind. Besonders in Kombination mit drei "normal verstärkten" Federn wird das problematisch. Denn die sind im entspannten Zustand zwar augenscheinlich länger als die Worb-Federn – auf Block aber kürzer (durch den dünneren Draht). Als passendes Maß gilt hier in etwa 11,86 mm (auf "Block"). Will man die Federn kürzen, ist es notwendig, die oberste Windung mit dem Dremel (Trennscheibe) abzusägen und wieder wie im Original-Zustand "anzuflachen". Danach muss die oberste Windung (nur diese!) erhitzt werden (geht recht schnell mit Lötlampe) und wieder an die nächste Windung "angelegt" werden. Die Windung ist genau dann heiß genug zum Biegen, wenn der Chrom matt wird.
  2. px200hh

    Karren

    Nix Kurzgas, weil der 27er mit O-Griff ganz aufgeht.
  3. Kann man hier schlecht erkennen, aber da musste nix umgeschweißt werden. Einzig der "Metall-Bügel", der um die Schwinge geht, sitzt mir persönlich etwas zu nah am Rahmenblech, also nach Richtung außen. Und die Griffe sind an den Enden mit nem Teppichmesser aufgeschnitten, damit die Hella-Blinker montiert werden können.
  4. px200hh

    Homepages

    www.vespa-hamburg.de
  5. Das könnte (!) noch klappen. Aber um den Frust zu vermeiden, wenn du nach x Arbeitsstunden den Block zusammen und eingebaut hast, um dann festzustellen, dass es doch nicht mehr ging, würd ich (!) auf Membran umrüsten.
  6. 3mm dick, 10mm lang. Bei den Endstücken musste ich allerdings das Loch erweitern, sonst wären die Nieten zu kurz gewesen.
  7. Nieten, nicht schrauben
  8. Neu im Rennen der ostfriese weil hier :grins:
  9. Der Ostfriese wird Top-Kandidat in der Abstimmung "Liebling des Monats Mai"
  10. Doch, aber die Befestigung erfolgt durch zwei Löcher an der kurzen Seite. Ich seh mal zu, dass ich dir per pm ein Foto schicke.
  11. warum schreibste denn dann hier im GSF, statt auf dem bock zu sitzen...
  12. Logo, die is top! Die war auf meinem GSF-Polini-Racer montiert. Hab die in der PV nur deshlab gegen eine schwarze getauscht, weil die sich besser unterhalb der vorderen Sitzbank-Schrauben befestigen und hinter dem Werkzeugfach verstecken ließ.
  13. Hm, gibt zwar noch "unveröffentlichte" Teile in meinem Fundus, aber die hab ich jetzt nicht im Kopf. Komme auch erst wieder im Juni in die Halle. Am besten konkret nach was fragen. Den RRH würd ich dir aber auch abkaufen wollen.
  14. Ich denke auch, dass die Aluschienen schöner sind. Und viel mehr Stress ist das auch nicht bei der Montage.
  15. Bau mal ne neue Zündkerze ein.
  16. max. 25 Euronen. max. 25 Euronen.
  17. Kuluhebel unterm Block vorspannen?
  18. px200hh

    Karren

    Nix Sabb - Lotus. Wurde in den 80ern auf den Lotus Esprit gespritzt.
  19. Wenn du die Zyli-Laufbahn und Dichtfläche ordentlich "sicherst", kannste den von außen sehr gut glasperlen. Danach sieht er aus wie neu.
  20. Schau mal hier, da sind u.a. viele Bilder von gefrästen SF-Motorgehäusen. So als Vergleich. Viel Erfolg.
  21. px200hh

    Karren

    Danke, dass du mich eine Woche nach meinen 31. Geburtstag als "junger Mann" bezeichnest, das tut gut und lindert die Hüft- und Prostata-Schmerzen. Und ja, der Auspuff ist echt ne Penisverlängerung. Wie gesagt, Danke dafür an smallframejunk. Weiß noch nicht. Mal sehen, was am schönsten aussieht. Bei dem Elestart müsste ich doch den "Deckel" lackieren, oder? Das könnte dauern... :grins:
  22. Bislang ist der Hammerzombi bei mir nicht aufgesetzt. Mag aber auch daran liegen, dass ich den Bock noch nicht allzu lange rumfahre. Aber tief sitzt der ohne Zweifel. Die Raceman-Schluffen sind 90/90/10 vorne und hinten. Der 100/90/10 wollte nicht (ohne Aufwand) passen. Und unzufrieden bin ich deshalb nicht.
  23. px200hh

    Karren

    Ritschditsch
  24. px200hh

    Karren

    Hier auch nochmal: Meine PV ist nun zu 99,9 Prozent fertig. Was noch fehlt: Hella-Lenker-Blinker montieren, Paioli-Hat-Stoßdämpfer hinten einbauen. Lackierung ("Tabac Metallic") ist von smallframejunk alias "was lange währt wird richtig gut" PV mit bearbeitetem 133er Polini (AS 184°, ÜS 122°, VA 31°), GS-Kolben mit Fenster, gerhead-Zylikopf, 27er Mikuni, ETS-Schaliwelle, 24mm-Polini-Membran-ASS, HP4, XL2-Kulu, 2.56er Primär mit GSF-Rep-Kit, Hammerzombi-Auspuff, PK-Gabel angepasst und mit Malossi RS24 Stoßdämpfer, Schwalbe Raceman-Schluffen. Soll beim TÜV alles eingetragen werden. Danke an alle, die live oder virtuell geholfen haben!!! Here we go:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung