Zum Inhalt springen

MaRi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von MaRi

  1. MaRi

    166er:-)

    HLK 160 BE 3 und deine genannten Hauptdüsen sollten fürs erste mal reichen. So hab ich das bei mir bestückt (HD125) mit SIP Performance, sonst ist das Setup gleich. Ich hab keine Löcher im Luftfilter, der Vergaser ist aber bearbeitet (Ovalisiert, Löcher zur Schwimmerkammer usw.) und die Einlasszeiten sind auch angepasst (125/65).
  2. MaRi

    O-Lack Topic

    Danke Kebra!
  3. Je nach Motor und Konzept kann das schon sehr gut passen, bzw. gibt einem halt einen Eindruck wie sich der Motor kürzer übersetzt fahren lässt, ohne Riesen Aufwand zu betreiben. Schade ist finde ich nur, dass man mit dem Kulu-Ritzel halt auch immer die anderen Gänge mit verkürzt, obwohl das Problem meistens der Sprung von 3 auf 4 ist. Da finde ich halt den Tausch vom Tannenbaum viel besser, mit verkürztem dritten und vierten Gang. 28PS sagt übrigens gar nix aus, bzw. lässt die Aussage keinen Rückschluss auf die zu empfehlende Übersetzung zu.
  4. MaRi

    O-Lack Topic

    und welche Farben gab es darüber? Ich hab eine bereits hellgrau grundierte 50er mit eckigem Emblem und würde gerne wissen welchen Orig. Decklack (Farbe) ich lackieren kann.
  5. MaRi

    O-Lack Topic

    Welche Smallframefarben haben alle eine helle Grundierung?
  6. Weisse oder schwarze Blinker ist voll 90er. Orange ist schon am coolsten. Corsa Bank geht auch klar, sonst halt eine originale PX alt Bank ohne Bügel.
  7. Da hats doch eher ein Lager zerlegt, oder? Der Kolben sieht ja noch komplett aus. Oder woher kommen die zerhexelten Teile? Im Auspuff wirst du bestimmt auch noch weitere Teilchen finden.
  8. Interessant wärs mal zu sehen was die 60er Welle bringt, bzw. was da mit der orig. 57er passiert. Aber du hast absolut recht, für den Aufwand schon total OK. Fährt bestimmt super.
  9. Nein, nicht so wie du das beschreibst. Aber mit Zylinder höher und tiefer setzen. Das hat sich aber alles ganz unauffällig verhalten. Aber 5mm ist halt in dem Fall vielleicht schon zu viel - keine Ahnung.
  10. im M1X Topic wurde das auch schonmal diskutiert. Ich kanns nur gerade nicht finden. Bei meinem Motor (M1X mit 64mm Welle) steht der Auslass in OT ca. 2mm offen. Da hab ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.
  11. OK, aber wie lange steht denn der Kolben im OT? 5mm sind vielleicht auch arg viel.
  12. Was ist das für einer? https://www.scoodre.at/Scoodrenator-Auspuff-fuer-Quattrini-M200
  13. Das lange Diesel 4-Gang Getriebe hab ich mit dem 2E zerstört
  14. Die Kurbelwange Richtung Kupplung ist bei den 200er Motoren breiter, nicht über die gesamte Höh sondern nur ca. 2-3mm. Damit dieser breitere Wangenteil ins Kurbelwellengehäuse passt, hat das 200er Gehäuse eine Nut eingelassen in der die Wange läuft. Diese Nut kann einfach in die kleinen PX Motoren eingebracht werden.
  15. Hat der BGM Kolben wirklich das selbe Dach wie der Polini/GS Kolben?
  16. Wenn Grauguss dann ja wohl der 166er.
  17. Wenn du noch keine Nebenwelle hast, würde ich dir den Pinasco Tannenbaum mit kurzem 3. und extra kurzem 4. empfehlen. Das in Kombination mit dem 65er Primärrad und 22er oder 23er Kupplungsritzel ist die Macht. Wer da 23/65 mit einem 125er 4. Gang empfiehlt, hat noch nicht bis zum Ende getestet!
  18. Wie stehts mit deinen Fräskünsten was den Auslass betrifft? Wenn du nämlich bei dem Auspuff bleiben willst, was ich grundsätzlich gut finde, wirst du um eine Auslassbearbeitung nicht drum rum kommen.
  19. wirklich lohnen tut sich ein 110er Pleuel
  20. Wo hast du denn jetzt bestellt? zeig doch mal das Ergebnis. Viele Grüße
  21. Es gibt selbstklebende Kabelhalter bei denen ein Kabelbinder durchgefädelt werden kann oder welche mit Laschen.
  22. wir haben sogar 2mal bei verschiedenen Herstellern PM5/2 bestellt. Beide waren komplett anders! Also auch der hier genannte GSF User kann da unter Umständen gar nicht richtig helfen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung