
KevinS31990
Members-
Content Count
247 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
3 NeutralAbout KevinS31990
-
Rank
expert
Recent Profile Visitors
750 profile views
-
Also meine VBA läuft nun mit originalen PX Motor habe noch einen siproad, SI24 und DR177 rumliegen, kann ich das auf die original 125/150 Übersetzung fahren oder wird das zu kurz? Motor ist ein VLX1M also px 150 Motor ? Oder soll ich mit dem DR warten bis ich den Motor revidiere und auf 200er Übersetzung gehe 23/65? Roller fährt auf 8" Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Hallo hab meine vba auf px motor umgebaut, der Roller läuft aber das Hinterrad macht Probleme, habe die Trommel 8" und die Aufnahme vom vba Motor übernommen, wenn ich die Aufnahme anziehe und die Trommel komplett drauf schiebe und anziehe dreht sich das Hinterrad nicht mehr, weiß jemand ob es passende Teile gibt oder was ned stimmen kann? Muss die Aufnahme der Bremsbackenhalter bearbeitet werden? Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Lenkkopflager VBA
KevinS31990 replied to Donald Duck's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist zwar ein altes Thema aber genau diese Arbeit heute gemacht, unten sitzen 19 Kugeln, wenn alle reingemacht wurden sieht es immer noch so aus das eine Kugel abgeht, das ist wohl so gewollt. In meinem alten Lager waren 19 Kugeln und im neuen Satz ebenfalls 19 Kugeln, zum Motor eintragen brauchst du ein Leistungsgutachten mit KW sowie Endgeschwindigkeit des Rollers, damit zum TÜV und per Einzelabnahme eintragen lassen. -
Hallo, ich hoffe ich werde nicht gesteinigt weil die Frage bestimmt schonmal gestellt wurde, das Problem ist ich bin aktuell nur mit dem Handy in der Lage hier reinzuschreiben und die Suche damit ist ned so einfach da alles unübersichtlich ist mit der Tappa App... Ich habe nun einen PX Motor für meine VBA besorgt, hab den original Kabelbaum meiner 6V komplett ausgebaut und einen für die Umrüstung von 6V auf 12V verbaut. Ich bräuchte eigentlich nur hilfe beim anklemmen meines Lichtschalters, der rest ist eigentlich selbsterklärend, berichtigt mich wenn ich etwas falsch anklemmen würde, ich habe am Kabelbaum von hinten beginnend : Rücklicht: gelb - grau - schwarz, 3 Kabel für das Rücklicht. Gelb das Standlicht, grau das Bremslicht und schwarz die Masse für die 2 Birnen. Spannungsregler: Orange - rot - blau - schwarz. 4 Kabel für den Regler, schwarz auf Masse am Regler und rot und glaub auf die 2 anderen Anschlüsse die mit G versehen sind. Welcher wo ist egal oder? Das Orange wird nicht benötigt da keine blinker im Einsatz sind? Motorseite: grün - blau - schwarz, 3 Kabel, das lange grüne ist für die Zündspule (Killschalter)? Das blaue vom Motor kommend geht zum Spannungsregler das schwarze ist wieder Masse? Bremslichtschalter: rot - rot - grau, 3 Kabel für den Schalter, die 2 roten verbinden und auf eine Seite des Schalters und grau auf die andere, es muss ein Schließer verbaut werden oder? Hupe: rot - rot - weiß, 3 Kabel für die Hupe, beide rote zusammen auf eine Seite, weiß auf die andere. Lenkkopf kommen restliche Kabel raus: rot - grün - weiß - gelb - Orange (Orange wird nicht benötigt), diese gehen alle zum Lichtschalter? Stück Kabel vom Lenker zur Lampe: 5 Kabel: lila - blau - schwarz - braun - gelb Gelb ist das Plus an der Lampe, lila und braun das Abblendlicht sowie Fernlicht, schwarz wieder Masse? Für was ist blau? Tachobeleuchtung? Leider lag dem Kabelbaum keine Anleitung bei und so würde ich das ganze abklemmen. Stimmt das soweit und wie wird der Lichtschalter abgeklemmt und habe ich überhaupt den richtigen? Bilder füge ich hinzu, danke für eure Hilfe schonmal im voraus
-
Habe nun eine neue zündgrundplatte verbaut, 5 Kabel, rot auf rot mit cdi und schwarz auf Masse, so müsste der Roller doch schon mal laufen? Habe aber keinen funken, unterbrechen an der weitgeöffneten Stelle auf 0,4mm eingestellt, zündgrundplatte auf Standard hingedreht. Läuft ned der Hobel Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
KevinS31990 started following Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
KevinS31990 started following Welche Zündgrundplatte für die VBA?
-
Moin, meine Vespa dreht nicht mehr aus die ist nur am rotzen und stottern ab halber drezahl, Zündspule und unterbrecher neu, sauber eingestellt und abgeblitzt aber hat nix gebracht jetzt würd ich gleich die ganze Zündgrundplatte tauschen. Problem, wenn ich direkt nach VBA suche finde ich nur welche mit 4 Kabeln, meine verbaute hat aber 5 Kabel, vom Roller kommen die Farben: weiß, gelb, grau, schwarz-gelb und rot. Von meiner Zündgrundplatte kommen 2x rot, weiß, gelb und schwarz. Rot vom Kondensator geht auf rot vom Roller und zur Zündspule, das 2. Rote geht auf schwarz-gelb vom Roller, weiß auf weiß und gelb auf gelb, schwarz geht auf Masse am Rollergehäuse. Das graue vom Roller geht ebenfalls auf Masse vom Gehäuse. Wenn ich 6V oldie Zündgrundplatten finde mit 5 Kabeln haben die immer grün und blau mit verbaut und dann weiß ich nicht wo ich die abklemmen muss... Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Bedüsung DR 177 24.24SI mit SIP ROAD?
KevinS31990 replied to Peeeh-Iks's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1 und 2 wurden nicht gemacht, drehschieber sieht i.o aus also Wange der Welle hat keine Riefen ect. Motor qualmt nicht, braucht kein Öl, springt immer sofort an. Schlauchlänge liegt bei 53cm Wie kontrolliere ich 1 und 2 richtig? Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk -
Bedüsung DR 177 24.24SI mit SIP ROAD?
KevinS31990 replied to Peeeh-Iks's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also habe jetzt weiter experimentiert, habe das Problem eingrenzen können, habe neuen unterbrecher verbaut, eingestellt und nochmal abgeblitzt, fehlzündungen sind weg, verschluckt sich aber weiterhin, gedenksekunde einstellen unmöglich... hab die gemischschraube in Viertel Umdrehungen vo 1er Umdrehung bis 4 Umdrehungen getestet, bleibt immer gleich schlecht, auch ND von 55/160-68/160, jetzt bin ich auf original 55/160, und habe spaßeshalber den luftbalg vom rahmen zur Vergaser Wanne abgenommen und siehe da, die Möhre läuft ohne verschlucken.... was schließe ich daraus ? Den Balg unten lassen ist keine Option, zu laut und zieht ja jeglichen Dreck rein. Was muss ich nun verändern das es passt? Liftfiltern hat bereits Löcher über ND und HD Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk