-
Gesamte Inhalte
2.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MaRi
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
MaRi antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Debeziner ist der Geheimtipp. Denk aber auch an Brezn und Senf- 1.716 Antworten
-
By the way, i did check my notes about the rotation valve I made for my motor. It's 57/122° in my case (Original PX 200 casing, 60mm Quattrini crank). That's not too bad for your setup, if it is in that range as well.
-
well, this might be one reason your missing performance... One option: Leaf it the way it is and be happy with the performance the engine has right now and get a little more into the Carburetor setting, Or: Drill the the rotary valve the way it should be and getting into the Carburetor jetting any way, but with more power, I guess.
-
what is the timing of your rotary valve?
-
Megadella V5, Sbox III oder Scorpion
MaRi antwortete auf base_sahnevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meiner Erfahrung nach passt der Scorpion/Sip Performance super auf 8" und hat sogar die beste Passform. Der Krümmer der S-Box ist sehr lang und hat bei mir gern mal in Rechtskurven gestreift. Im Grunde musst du das für dich selbst entscheiden. Das ist eher eine Frage der Charakteristik. Die Topf Auspuffanlage haben tendenziell einen eher linearen Leistungsverlauf, der Scorpion dagegen weist schon einen Reso Charakter auf. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass es ein sehr gut fahrbahrer Auspuff ist und für mich die perfekte Verbindung der 2 Welten darstellt. Viel Vorreso Leistung und ein sanfter Übergang in höhere Drehzahlen. An deiner Stelle würde ich einfach mal den lefthand montieren und fahren. Wenn dir das dann nicht gefällt, kannst ja immer noch nach einem anderen Auspuff schauen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
MaRi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, das hört sich gut an, finde ich. Hab den selben Motor hier, bis auf den Vergaser. Da ist ein 24er SI drauf. Auspuff wird ebenfalls die S-Box III. Ich möchte aber tiefere Steuerwinkel haben. Dachte an irgendwas knapp unter 125 Grad und dann Vorauslass etwa 25 Grad. Der Schall und Rauch Road Flansch liegt auch schon da, bin mir aber noch unsicher. Keine Ahnung ob das mit dem Vergaser Sinn macht. Die Steuerwinkel von der Kurbelwelle sind ca.125/75. Zum Taffspeed kann ich dir leider keine Infos geben. Allerdings hab ich die S-Box mal auf meinen 64/62 M1X mit deinen gewünschten Steuerwinkel gebaut und das hat noch funktioniert. Allerdings nicht wirklich so schön, dass man das auf Dauer fahren will. Mit dem sonst verbauten Scorpion läuft das viel harmonischer und kraftvoller. Für die S-Box würde ich also sicher erstmal weniger VA versuchen. Welche Kurbelwelle hast du? Grüsse -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
MaRi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ohne Fudi hat der M244 auf der 60mm Quattrini Welle ca. 120 Grad Überströmer. (Auslass ca. 180 Grad) QS Spalte liegt da dann bei Ca. 1,3 mm. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
MaRi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab mich unglücklich ausgedrückt. Mein Gehäuse ist auf der Lima Seite so für die 60er Quattrini Welle gespindelt, dass man auch eine 62/64 Kingwelle verbauen könnte. Dafür müsste halt noch der Drehschieber weg. Keine Ahnung wie groß der Durchmesser vom Kurbelgehäuse auf der Kulu Seite ohne Drehschieber Dichtfläche ist. Das hab ich weiter oben gemeint mit: -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
MaRi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im Prinzip ist nur das lange Pleuel der Unterschied. Spindeln muss man auch schon für die 60er Quattrini Welle, die den (glaube ich) selben Wannendurchmesser hat wie die Kingwellen. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
MaRi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Kopf ist wohl noch anders. Jedenfalls ist der 60er wahnsinnig lang. Das geht sich mit 64er Hub locker aus. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
MaRi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
64 Hub ist kein Problem. Kingwellen sollte es mit ziemlich ähnlichem Pleuel geben. -
Wasseraufkleber von Nitrolack schonend entfernen
MaRi antwortete auf undis racing team's Thema in Technik allgemein
Ich hab die bei meiner VBB vorsichtig runtergeschliffen, mit Nasschleifpapier. Muss man aber natürlich aufpassen. Nach dem polieren ist bei mir aber nichts mehr zu sehen. Wenn du Pech hast hat sich der Lack unter dem Aufkleber, bzw. der Lack drum herum leicht verfärbt und der "Schatten" vom Kleber bleibt leicht sichtbar. -
Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Fummeltopic
MaRi antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist schade? Das der im 3. nicht aufs Hinterrad geht? Was soll die Angabe denn überhaupt bringen? Das hängt ja wohl von sauvielen Faktoren ab... Ich denke das maxo auch erst mal versuchen wird den Zylinder höher zu setzen, bevor er da noch mehr VA rein zaubert.- 462 Antworten
-
- drehschieber
- mhr
- (und 4 weitere)
-
Ich bohr übrigens die SI Vergaser auf 2,5mm zur Hauptdüse. Keine Ahnung was die 0,5mm da ausmachen. Bei mir klingelt aber auch nix
-
Klar ist das was anderes. Mir geht es aber nur darum, dass man auch mit SI Vergaser und "Reso" Klingelfrei unter Volllast fahren kann
-
Mein 166er läuft mit Sip Performance und gemachtem 24er SI absolut Vollgasfest und Klingelfrei. Einzig bei längeren vollgasfahrten, ja im 4.ten so schnell es geht, ca. 5min oder so, und man dann schnell vom Gas geht, hab ich den Eindruck das er etwas klingelt. Aber das lässt sich ja leicht vermeiden, bzw. ist ja auch logisch. Spült man mit 1-2 Gasstössen durch, ist alles gut.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
MaRi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin dran, bzw. ist das mein Ziel. Hab den M244 mit 60er Welle, 35er Mikuni und MMW Ansauger auf Drehschieber mit 65/135 und abgedrehtem Elestart Polrad. Der Zylinder hat aktuell 120 ÜS und 175 Auslass. Aktuell läuft der Motor mit einem Sip Performance. Drehmoment und Vorreso ist schon recht stark, allerdings läuft er natürlich bei höheren Drehzahlen gegen die Wand, bzw. wird kraftlos. Ist bei dem VA, bzw. den Steuerzeiten aber ja auch nachvollziehbar. Die nächsten Schritte sind jetzt, VA erhöhen und andere Auspuffanlagen testen, wobei mein Fokus aber klar auf fahrbarkeit liegt. S&S Newline S und Elron würde ich gerne testen. Wenn jemand zweiteren mal zu verleihen hat, würde mich das sehr freuen. Schön wärs, wenn ich dann mal Zeit für einen Prüfstandslauf fände... -
stimmt, aber eventuell kann man sich ja daran orientieren oder das originale sogar umbasteln.
-
Das ist ein sehr schönes Blech
-
-
Das Hitze-Blech sieht voll hässlich aus, verhunzt ja die ganze total geile Optik vom Rest. Da musst du nochmal dran würd ich meinen.
-
genau so würde ich das machen, mit der Pinasco Nebenwelle 12-13-16-19
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
MaRi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...bin 15000km ohne Dichtung gefahren, war auch ganz überrascht als ich gespalten habe Wieso soll das nicht dicht sein?