-
Gesamte Inhalte
2.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MaRi
-
Wir haben auch schon versucht in der Farbe beizulackieren. Das ist wirklich sehr schwierig. Mein Tipp wäre auch weiter zu suchen und wenn du den Versuch machen willst, kannst du die vorhanden ja mal blau lackieren.
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
MaRi antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Das ist echt gut gemacht, allerdings ist die bereits angesprochene Geschichte mit dem Behälter schon eher übel von der Optik her... Da gefällt mir die MMW Variante deutlich besser. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
MaRi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1.2 geht klar -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
MaRi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry, aber wer hat das "festgestellt"? Ich musste bei meiner Welle jedenfalls überhaupt nix schleifen... Das man ein Polrad auf die Welle einschleifen muss, ist jetzt auch nicht wirklich die neueste Erkenntnis. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
MaRi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Thema Quattrini Welle: Bisher gibt es meines Wissens keinen einzigen Fall von einer defekten 60er Quattrini Welle, bzw. einen nachgewiesenen Fall von einem Defekt der auf die Welle führt. Ich hab mir auch als Kontrast zu meinem M1X einen M244 auf Drehschieber aufgebaut. Ich bin bisher eigentlich noch kaum damit gefahren (Weil der Roller dazu gerade erst ansatzweise fertig geworden ist), aber man spürt eindeutig den Unterschied zum M1X und ich bin mir 100% sicher damit genau das zu erreichen was ich will: Nämlich ein extrem druckvoller Motor auf Drehschieber, der zum Touren fahren perfekt geeignet ist. Das heisst für mich Leistung in jedem Gang und genug Spitzigkeit und Ausdrehvermögen um einen Pass zügig hochzufahren. Ob das so auch mit einem MHR gegangen wäre - keine Ahnung. Wahrscheinlich schon. Interessiert mich aber auch nicht. Ich bin einfach Grundsätzlich ein Quattrini Fan. -
Yo! Ich hab lange überlegt wie man das Topic nennen könnte. War gar nicht so einfach sich zwischen „the one and only“ und „die neue Legende“ zu entscheiden. Hab mich dann für zweiteres entschieden, weil mir das bei den SF Horsten schon so gut gefallen hat. Servus!
-
PX Getriebe in VNB Motor
MaRi antwortete auf Printmaster's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und welche Schaltraste wird dann verwendet? -
War der 166er am Überströmer im Zylinderfuss nicht immer schon so spitz in Richtung Auslass geformt? Ich denke das der rot Schraffierte Bereich zum wegfräsen gedacht ist. Ähnlich wie beim BGM.
-
Für mich sieht das so aus, als wäre da ein Teil der Überströmer „vergossen“. Wie das komplett geöffnet aussieht wird dann interessant. Oder wie meinst du das?
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
MaRi antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verkaufst du mir den Jonas? -
Liebe Gemeinde, ich denke es ist an der Zeit für ein eigenes Topic zum neuen Zylinder in der 125cc Klasse. Mich zumindest freut es sehr, dass Malossi einen wirklich neuen (hoffen wir es mal) Smallblockzylinder auflegt. Hier gibt es ein Video zu bewundern: https://www.facebook.com/pg/malossiItalia/videos/ Hier kann er bereits bestellt werden, mit Shop Infos: https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+malossi+mhr+177_31171820 The One and Only: 177er MALOSS MHR Ø 63,0mm Aluminium, Nicasilbeschichtung 7 Überströmer Hub 57mm Malossi CVF2 System Vertex Kolben mit Graphitbeschichtung 1 Kolbenring(e), Zylinderkopf mit O-Ring Schraubflansch am Auslass
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
MaRi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde den Zylinder einfach mal höher setzen ohne den VA anzufassen. -
Quattrini M1Xl auf Kolbensteuerung umbauen ???
MaRi antwortete auf Uncle Tom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zeig doch mal Bilder von der Bastelei. Würde mich sehr interessieren! Viele Grüße -
mmw bremspumpenhalter
MaRi antwortete auf Raddie's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Man kann das PX Teil ja ohne Probleme verbauen, nur sieht es halt übel aus. Hol dir das Smallframe Teil und mach das passend, oder schau nach einer Pumpe die man anders befestigen kann. -
mmw bremspumpenhalter
MaRi antwortete auf Raddie's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, also das mit der PX Pumpe war für mich auch keine Option. 3cm zu unterlegen ist optisch leider total daneben. Bei der SF Halterung müssen die Bügel gebogen werden, ich hab sie noch an die Kontur des Lenkers angepasst, die Löcher für die Pumpen Aufnahme Richtung Scheinwerfer versetzt werden (je nach Pumpen/Griff Kombination) und dann hab ich die Befestigungsöse noch passend gebogen. So so kann ich jetzt damit leben. @FOX Racing ne passende Halterung für LF Trapezlenker wär aber trotzdem fein -
mmw bremspumpenhalter
MaRi antwortete auf Raddie's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der von mr Parts für smallframe passt mit etwas Anpassungen gut an den GL / Sprint Lenker. Hab gerade genau das selbe hinter mir. -
-
Jetzt geht's endlich los mit der VBB
MaRi antwortete auf thomasbr's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der gerade Rahmenabschluss sieht im Vergleich zum runden ja mal um Welten schlechter aus. Das macht für mich absolut keinen Sinn. Warum willst du das denn machen? -
Scheibenbremse in GL
MaRi antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab versucht tiefer zu kommen als original. Die Gabel ist am unteren Ende, bevor die Schwinge anfängt gekürzt. Wenn du nur 10mm tiefer kommen willst, würde ich einfach den BGM Dämpfer mit dem kürzen Distanzstück (im Lieferumfang enthalten) verbauen und fertig. Da musst du nichtmal die Gabel kürzen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
MaRi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kann ja alles sein und es gibt nichts subjektiveres als eine Übersetzung. Aber immer pauschal 65/23 zu empfehlen ist halt quatsch. Für ein Box-Setup kann das passen, mit Reso-Auspuff halt ziemlich sicher nicht... Grüsse -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
MaRi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
23/65 ist viel zu lang. die von dir vorgeschlagene 22/68 dafür aber zu kurz... -
@hicom3000 Ich würde beim Polini 177 in Grauguss nie mehr die Überströmereintritte in den Fuss so bearbeiten wie auf deinen Bildern. Das mag für eine gewisse Zeit funktionieren, aber irgendwann reisst dieser am Steg oder der ganze Fuss bricht ab. Ich musste das schon leidvoll erfahren.
-
Vergiss Polini. Kauf dir einfach einen Sport und bau das zB. mit einem Sip Road zusammen. Gegen den Malossi Kopf ist absolut nichts einzuwenden.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
MaRi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde nicht sagen dass man unten unbedingt verliert. Beim Wechsel von 126° auf 131° ÜS auf meinem 64mm Hub Motor, ist Einstieg in Reso nicht mehr so weich, dafür dreht der Motor aber weiter aus und hat mehr Spitzenleistung. Man kann aber nicht behaupten dass der Verlauf viel schlechter ist. Das ist immer noch sehr Homogen und sehr gut zu fahren. Hier mal noch mein M1X Setup: -Zylinder orig bis auf Auslass. 129-131/189 Auslass geräumt mit Schall und Rauch Road Flansch. 1,2mm qs, 4,5 mm fudi und 3,5mm kodi - 64/110 Welle (Glocke) - 30er tmx mit hd 270, nd 25, Original Nadel 2. Clip vo, pj 40 - Vespatronic mit 24/17 - s&s kulu 22z - pinasco supersport nebenwelle - eigenbau ansauger mit vforce 4 - scorpion -
Sprint mit PK Gabel fährt Schlangenlinien...
MaRi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast du dir jetzt mal das Hinterrad angeschaut? Würde da mal einen anderen Reifen mit Felge probieren, dass hatten wir mal. Der Roller war ab 90 unfahrbar. Hinterreifen getauscht, alles gut.