Zum Inhalt springen

T5Pien

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    12.901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    47

Alle Inhalte von T5Pien

  1. letzter kommentar hier von mir: wie man sieht, habe ich das Ausgangstopic nicht editiert - und der text wurde nicht nachträglich zu klarstellung oder zu meinen gunsten verändert - noch auffälliger als große rote schrift finde ich übertrieben - schau doch einfach mal nach, da oben steht .." inkl. intakter primär...", der andere kram - das konnte man leider nicht riechen - war wohl zu knapp - is klar, aber dass das ritzel dabei ist war wohl kaum zu übersehen. so schwamm drüber reicht jetzt .. in diesem sinne weiß ja jetzt jeder bescheid ... ist halt nur so, dass ich kein freund von bösen unterstellungen bzw. üblen gemunkel zu meinen lasten bin, aber das sollte ja jetzt wohl geklärt sein und dass, was ich wissen wollte - den tannebaum besser nicht zu verbauen, wurde auch bestätigt. schönen tag noch
  2. Interessante Web-site, leider nicht die schnellste, aber lohnt sich trozdem Schaut mal rein... nix für mädels,trozdem jungendfrei klick du hengst Gib in die 1. Zeile meinen Namen " T5-Pien" oder einen sonstigen T5-Fahrer ein , gib in die 2. Zeile deinen Vornamen ein, die 3. und 4. Zeile leer lassen ! Drücke "Visualizar" kurz warten gut oder ?
  3. hier mal ne kleine klarstellung : da haben wohl einige was falsch verstanden und werden unberechtigter weise unverschämt. nur mal kurz zu diesem verkauf: a) das zeugs liegt noch bei mir, der schaden ist dem käufer bekannt ( inkl fotos usw. )- ich habe vom einbau bzw. rep. abgeraten - wir haben jeweils noch keine leistung ( ich kein geld und er noch nicht das teil ) erhalten. ich wollte im prinzip meine aussage bezgl. der nichtfahrbeitkeit bestätigt oder verneint haben und ihm vor weiterem schaden oder doppeltem motorschalten bewahren b) die 10 euro "fairer preis" für ein "1 a primäritzel" fast neues ( stand jawohl im topic dabei, dass ich dass zusätzlich mitgebe, war aber halt ohne foto ) 65 zähne von einer 200 er das neu 50 euro kostet ...... den schwachsinn hätte ich mir wohl sparen können, da einige das wort "intaktes Ritzel überlesen haben und wers nicht glaubt kann ja user "philv50" mal fragen oder sich mal gerade den schriftwechsel durchlesen alle klarheiten beseitigt ?? ps: bezügl. reklamationen und mir unterstellten frechheiten usw. von gebrauchten gegenständen ohne gewährleistung kann ja mal einer zusätzlich bloodmario, der ja hier häufig im forum unterwegs ist fragen, wie das vor einigen wochen gelaufen ist, bei einem motorgehäuse was nach einigen monaten sich als tatsächlich defekt herausgestellt hat.... mund zu, ja so bin ich und im übrigen sind teile, die ich verkaufe häufig vorher beim käufer, als der meine kontodaten hat vor dem verkauf: und hast du dir den tannenbaum schon angeschaut? gruss philipp antwort: shit shit shit gut das ich es geöffnet habe - fotos bekommst du nachher - ich meine, das ding könnte man eventuell fahren, es fehlt aber eine lasche. in meinen roller kommt das ding allerdings rein. musst du abwägen, bei einem ungetunten roller und chronischem geldmangel okay, ansonsten nicht. primärritzel ist auch da - ist heile. bin tagsüber unterwegs, bilder kommen also heute abend. die fehlende lasche habe ich nicht weggeschmissen. wenn dir ein kollege sagt, ist fahrbar, kannst du es für 10 euronen plus porto haben, wenn jemand sagt nein und du willst es trotzdem einbauen schicke ich es umsonst und unfrei, dann trägst du nur die portokosten und 2 bier auf einem run. kannst dir ja überlegen seine antwort - wahrscheinlich davon überzeugt, dass man es verbauen kann jetzt aber mit dem wunsch zusäztlich das primärritzel zu erwerben: QUOTE ich nehm das ding! primärritzel und tannenbaum nehm ich dir ab... die primär wird ja eh neu gefedert und neu vernietet. also no stress... bilder kannst du mir aber trotzdem gerne schicken auf phXXXXXXXXb.de ich überweise dir dann 10 euro plus zwei bier aufm run bekommst sowieso gsf_beerchug.gif gruss philipp QUOTE bist du in bösel auf´m run ? sers, nee bin ich leider nicht
  4. ist das noch fahrbar - bzw. zu reparieren ? verkauft an einem aus dem forum - inkl. intakter primär für insgesamt 10 euronen plus 5 euro porto - selbst wenn nicht fahrbar war es doch wohl ein fairer preis oder ?
  5. ordentliches foto könnte helfen
  6. ich nehme einen kleinen elektroschraubenzieher und drehe die dinger so, dass der clip über die kleine aussparrung geht, dann hebel ich sie vorsichtig raus. beim zusammenbau neue nehmen und zwar nur die malossiclips, nix anderes, dass geht nämlich in die hose bzw. laufbahn
  7. da dort noch kein beschreibungstext vermute ich mal bei nt nt = new technologie, sprich überarbeitet - verbessert -verschlechtert
  8. warum körnt ihr die sachen nicht an 4-5 punkten. mir ist das noch nie passiert und motoren habe ich schon reichlich gemacht. ein bis zwei mittelstarke schläge auf die inneraufnahme des wellendichtrings mit einem nicht allzuspitzen dorn und das ding hält. da braucht nichts geklebt werden.
  9. wie immer - kommt drauf an Die Anzahl hängt von der Erstzulassung (EZ) ab: vor EZ 01.01.1990 1 links ab EZ 01.01.1990 unter 100 km/h 1 links ab EZ 01.01.1990 über 100 km/h 2 Wenn der Spiegel mit einem Prüfzeichen versehen ist, stimmt auch die geforderte Größe von 69 cm2 und er ist somit zugelassen.
  10. hast du irgendwas genommen ? im gleichen topic um 21.12 uhr hast du das komplette gegenteil behauptet - gib mal die hälfte ab und zwar an MarkusWendler, der hier das forum sowieso nur zutextet
  11. nur geil, seit nicht einmal einem tag im forum registriert und laut profil bisher schon mehr als fünf unsinnige beträge verfasst. ist bestimmt rekord oder zumindest nah dran.
  12. und das ist leider komplett daneben - entweder hier oder z.b. ebay nicht und ebay ich empfehle einen kurzen blick in die verkaufsregeln, wenn man hier diese kostenlose plattform nutzt wäre regelkonformes verhalten mehr als fair. ( im übrigen freut sich sicherlich auch der höchstbietende bei ebay, wenn die auktion plötzlich beendet wird, weil im gsf einer das ding kauft )
  13. auf der worb5 seite: Scheibenfedernut instand setzen Schlägt die Nut der Kurbelwelle aus ("Limanut"), die das Polrad bzw. den Zündzeitpunkt arretiert, so wird dies durch geschicktes Aufschweißen und Nachbearbeiten wieder in einwandfreien Zustand gebracht. Es wird eine bleibende Scheibenfeder eingeschweißt. Dies ist für die Kuluseite leider NICHT möglich. Scheibenfedernut instand setzen 25 EURO wieso kann ich dir leider nicht sagen, aber wird wohl schon seinen grund haben, warum er dass nicht anbietet. ich pers. hätte vermutet, dass das möglich gewesen wäre, weil ich abgesehen von der keilgröße keine unterschiede sehe. herr wrobel wird da wohl einiges an mehrwissen und erfahrung haben - schreib ihn doch mal an. kupplungslager würde ich erneuern, das auf der limaseite nicht unbedingt, da du aber für eine neue welle einen neuen schulterring brauchst steht der wechsel auch an. wenn du die lager nicht bei irgendwelchen shops kaufst, sondern beim kfz-zubehörladen bestellt, kostet der spass zusammen auch nicht mehr als 50 euro. ( kulu und großes limalager t5 ) ps: um den zuküftigen stress mit der kronmutter zu verhinden vielleicht auf original-cosakupplung umsteigen wenn du noch 130 euronen übrig hast.
  14. wie soll das denn bitte gehen, wenn die kupplung noch auf der welle hängt - willst du auf den kupplungskorb hämmern bis das ding komplett aus dem gehäuse fällt ?
  15. das vermute ich auch, oder halt der stecker bzw. zündkabel
  16. so, nur einen guten ratschlag zu punkt sechs, ansonsten wie gewünscht kurz und knapp 1. wie verträgt er sich mit original vergaser und auspuff? geht und zwar gar nicht mal so schlecht, bin ich damals auch eine zeit ( eine saison - ich glaube es warr 1993 ) gefahren, also plug and play ( zylinderkopf natürlich nicht ) kein problem - keine haltbarkeitsprobleme 2. grobe bedüsung? ich hatte nur die hd gewechselt, lief super, da dass aber gut 15 jahre her ist, keine ahnung zur größe mehr 3. welche zündkerze? wie t5-original, ich habe allerdings nicht bosch sondern die entsprechende von ngk ( b8.. ) genommen 4. langstreckentauglichkeit(mit 21er cosa)? jo, ich hatte zwar damals keine cosa 21 kupplung ( die gab es da noch gar nicht ), sondern einen 4. gang vor der px 200 und das lies sich wunderbar fahren, den ring halt ich allerdings für entbehrlich, aber das ist wie gesagt ansichtssache. 5. zündung original? yes 6. könnte einen 30er drehschieber draufmachen, bringt meiner meinung nach aber nur höheren verbrauch, oder? bring schon was, aber nicht so viel, sofern dass die einzige erweiterung werden soll, bleib lieber beim original t5-vergaser
  17. T5Pien

    ...

    also, zunächstmal fällt auf das weder preis noch kupplungsentlüftungsschraube vorhanden sind ! warum ist der motor dann nicht etwas versifft ? nach angegebenen gefahrenen 90 km sollte schon ein wenig öl aus dem loch rausgeschossen sein.
  18. dat unterschreibe ich aber so nicht
  19. warum immer so negativ - die fotos zeigen eindeutig eine exogene macke und keinen riss . warum soll die rep. hier scheitern ? ich hätte mit der instandgesetzten macke noch vollstes vertrauen in die standfestigkeit bzw. haltbarkeit des motors und keine befürchtung, dass da mehr draus wird. bei den typischen rissen/ausbrüchen an der lager- oder nebenwellenaufnahme sehe ich das auch so wie du - da unbedingt ein neues kaufen aber dieses gehäuse schreit doch förmlich nach einem kleinen schweissgelage. mit "auf den roller angewiesen" meinte ich auch nur, ob es schnell gehen soll/muss, oder ob er ggf. auch ein paar tage zeit hat, um einen geigneten schweisser zu finden. selbst bei verwendung von kaltmetall würde ich damit noch längere touren fahren ohne schweissperlen auf der stirn .
  20. wenn du auf den motor angewiesen bist und kein anderes fahrzeug hast: alles klar - werd ich dann erstmal so machen kaltmetall wird wohl recht gut gehen und kann grd. in eigenregie durchgeführt werden allerdings : meine ich , dass das gehäuse aber auch ein sehr sehr guter kandidat für einen geübten schweisser unter beachtung der gebotenen vorsichtsmaßnahmen ( ....säubern ..... langsam erwärmen und megalangsam abkühlen usw... ) ist - ich bin davon überzeugt, dass das wird an dieser stelle ewig halten wird und eine bessere alternative als kaltmetall darstellt. es ist sowieso nur ne "macke" und kein riss, der sich ja in der regel langsam verlängert. teurer als gutes kaltmetall dürfte der spass auch nicht sein. stimmt ihr zu ?
  21. mach doch bitte mal ein paar mehr angaben: deine schraubererfahrung , was willst du ungefähr investieren - was erreichen ...
  22. standort bielefeld lusso - mit brief, aber wirklich nur chassie ohne jegliche anbauteile versand müsste selbst organisiert werden, abholung kein problem. seit 2003 abgemeldet, mehr fotos bei echtem interesse gerne. fairer preisvorschlag, will kein vermögen dafür - aber verschenken tue ich es auch nicht.
  23. kompletter tannebaum mit primärritzel oder nur die welle im tannebaum ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung