-
Gesamte Inhalte
1.032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von doktor motor
-
GSFwa Kabelanschluss im falschen Zimmer- was tun?
doktor motor antwortete auf Forchheimer's Thema in Blabla
habe das gerade mit einem sat-kabel durch. bin mit einem mauerdurchbruchbohrer durch die wand, das kabel konnte ich unter den scheuerleisten führen, die sind extra dafür ausgelegt. habe praktisch schräg durch die einputzdose in die untere ecke des nachbarzimmers gebohrt. am endpunkt pragmatisch eine aufputzdose montiert. gruß, stefan -
hardox http://dama-tech.com/uploads/media/Hardox%20400%20Werkstoffblatt.pdf ist ein ziemlich harter stoff. könnte man hinter der baumaschinenwerkstatt als reste von messerstahl (die schneiden an grabenräumwannen und tieflöffeln) finden. bearbeiten ist aber ziemlich fies.... gruß, stefan
- 15 Antworten
-
- Presse
- Werkstattpresse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
danke. wusste noch aus dem augenwinkel, das da ein fehler drinsteckt, nach dem ersten verbesserungsversuch sah es auch schon besser aus hier die infos: http://www.dhmo.de/fakten.html gruß, stefan
-
Vespa MY (Millenium) Tacho defekt. (Leitungsfolie)
doktor motor antwortete auf Radulf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
m.e. ist der leitlack nur für starre teile (heitzbare heckscheiben) tauglich. ich persönlich würde die deckschicht öffnen (sofern vorhanden), und dünne litzen einlöten. gruß, stefan -
ist ja fast wie dihydromonooxid.... gruß, stefan
-
hab mir das ding geholt. in karlsruhe/mühlburg gibts einen aldi direkt an der asylantenunterkunft. bettelnde bosnier am eingang, 3 kunden und 6 securitymänner. da war um zwölfe noch was zu holen richtige hardcore china qualität. hauchdünnes standrohr, schrauben in 4.6 dabei. sockel aus preßblech, mit dem bandschleifer (40 körnung) verschliffen, also kanten rund. motor läuft ruhig, zieht ganz gut. spindelhub mit 50mm etwas wenig. beigelegter schraubstock ist ein witz. hätte auch lieber was anderes, aber für kleinere arbeiten in der doppelgarage wirds wohl reichen. gruß, stefan
-
Beruf und Auto, was arbeitet ihr und welches Auto fahrt ihr
doktor motor antwortete auf jens-paul1's Thema in Blabla
wenn ich alle verflossenen wagen aufzählen würde, wäre die seite voll, bin bei ca. 250, momentan. wobei es die letzten jahre ruhiger wurde, so karren wie den 245er volvo hab ich tatsächlich 5 jahre gefahren. gruß, stefan -
Beruf und Auto, was arbeitet ihr und welches Auto fahrt ihr
doktor motor antwortete auf jens-paul1's Thema in Blabla
repariere baumaschinen, fahre panda (141) und renno rapid. gruß, stefan -
Kolben fest nach langer Standzeit
doktor motor antwortete auf peter-pan0815's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
angenommen, der kolben ist im zyl. festgerostet/ oxidiert, würde ich persönlich (!) niemals mit einem holz oder ähnlichem direkt auf den kolben donnern oder drücken. grunsätzlich mit einem starkwandigem rohr im annähernd zylinderdurchmesser. das verhindert, das sich das gewölbte kolbendach aufpilzt, und dieser dann noch fester im zylinder steckt. so wird direkt aufs hemd gedrückt....ist ja auch nicht schlecht gruß, stefan -
schlender mal für die gummikappen über einen gut sortierten schrottplatz (autoverwertung) ich komm nicht mehr drauf, welches, aber bei irgendeinem auto hab ich sowas schon mal abgefummelt, beim bremsen belegen. gruß, stefan
-
Das Ultimative COSA Topic
doktor motor antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
word. den quatsch braucht kein mensch (und zehntausende andere vehikel mit hydraulischen bremsen). gruß, stefan -
http://www.volvo-turbo.de/motorkunde.html gruß, stefan
-
Fotolovestory: Wiederbelebung meiner 1. PX
doktor motor antwortete auf holunderbaer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sehr schigg: das lebensbejahende kommunalorange gruß, stefan -
oh mann, da haste allerdings recht- grundausbildung metall. ein gesellenstück gabs eigentlich garnicht, stimmt. immerhin blieb was hängen... ich lass euch am ergebnis teilhaben. gruß, stefan
-
hab noch anderweitig recherchiert, werde es mit natronlauge versuchen. gruß, stefan
-
hab meinen laster wiedergefunden ("u-stahl feilen ), hat etwas gelitten über die jahre... bekomme ich den rost mit einem bad wieder weg? gruß, stefan
-
-
geblitzt wird, aus naheliegenden gründen, bei laufender maschine- und da liegt dann ladespannung, üblicherweise 13,8V an. ich hab mir ein gerät ( http://www.ebay.de/itm/Maas-SPA-8100-Schaltnetzteil-13-8-V-10-A-SUPER-Netzgeraet-/151614902113 ) gekauft, mit 13,8V, hinten bananenbuchsen, vorne eine zig.anzünderbuchse, 10A. damit kann man prima autoradios probieren, geräte mit autostecker testen, etc. gruß, stefan
-
wie wärs denn, vom Uno auf den polo 86C umzuschwenken ? als G40 sind ja auch fahrleistungen auf porsche-niveau drin...da kommt kein SEK...äääh...SLK mehr mit. das war mal meiner: AAU mit 45 PS, aber dom/tunnel/querlenkerstrebe. gruß, stefan
-
versteh ich nicht.... was ist blau, und steht am straßenrand? eine frostituierte. gruß, stefan edit hat den witz wohl endlich verstanden.
-
Hab ich in so einer büchertauschbox in der fußgängerzone gefunden. ist erstaunlich interessant. gruß, stefan
-
" Cosa 200 Lusso ", unlösbare Klingel Knirschknatter Geräusch
doktor motor antwortete auf Lusso 200's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das kommt noch dazu.... gruß, stefan -
" Cosa 200 Lusso ", unlösbare Klingel Knirschknatter Geräusch
doktor motor antwortete auf Lusso 200's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
115 mit oriplattenfilter geht garnicht. gruß, stefan -
sehr schigges begleitfahrzeug. gruß, stefan
-
schicke maschine. ist das so ein friedhofsbagger, mit niederdruckbereifung und teleskoparm? gerne details gruß, stefan
- 354 Antworten
-
- Wer brennt Holz
- Wie wirds transportiert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: