hallo! vielen dank für die tausenden von posts, jezz weiß ich wirklich bescheid! bin der stefan aus kirchheim, das liegt zwischen stuttgart und ulm, bin momentan 44 und habe eine schneeweiße (oder was davon übrig ist...) 91 er cosa mit 10 ps, ca 16000 km. bis heute hat sie auch noch mächtig zicken gemacht, aber nachdem ich jezz das gefederte schwimmerventil gekürzt habe und die hauptdüse leicht aufgerieben, läuft sie ganz gut... die getrenntschmierung hab ich ebenfalls entkernt, d.h. den deckel hab ich weiterverwendet, damit ich den gaszug nicht umstricken muß. die dichtungen habe ich selber angefertigt, halt ohne die ganzen bohrungen für die ölzuführung. den plattenfilter im helmfach möchte ich erhalten, aber es wäre doch sicher sinnvoll, den öltank auszubauen, um das volumen zu vergrößern? der ori-zylinder der 10 ps ist doch ein gnadenlos tiefergelegter 12 ps zylinder, dadurch öffnen die kanäle ja nur halb. gibts da ne superdicke beilage, um den anzuheben? oben könnte man dann einfach abdrehen, oder? nochmal durchgehont, evtl. neuer kolben, und die sache könnte doch günstig laufen. schon mal gemacht? gebt mir mal tips! danke! ich find die cosa garnicht so schlimm, die bremsen sind gut, die sitzposition stimmt, das drehmoment find ich echt beeindruckend, und durch den underdog-status kommt man billig zu nem schalt-roller. meine hat 300 ocken in der bucht gekostet, neue reifen, tüv und leider neuer brief, noch ne batterie, und sie läuft... ich find die cool...! gruß, stefan