Zum Inhalt springen

schlu

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schlu

  1. frag mal den polinist der hat glaube ich noch einen liegen
  2. als polossi kenne ich den 208er polini mit 211er malle kolben
  3. was soll denn das für´n zylinder sein? malle mit polini kolben?
  4. hat das einer von euch schon mal gehabt, das nachdem ein auf breitreifen umgebauter motor im rahmen war. das danach ein block der nicht auf breitreifen umgearbeitet ist, nicht mehr so ganz in den rahmen passt. ich habe vorhin fast ne stunde gebraucht bis ich die traverse, im rahmen so drin hatte, das der bolzen durch ging.
  5. nen pinasco hatte ich bisher noch keinen aber nen 177er polini, der bei mir zwar auch geklemmt hat, was aber meine eigene schuld war. zzp war völlig daneben. der zylinder hatte nur ganz leichte alu rückstände vom kolben, der kolben war im bereich vom kolben bolzen gerissen. die polini´s verzeihen mal eher was, wie die beschichteten alu zylinder. dazu soll der polini, wenn man ihn nur steckt besser funktionieren wie der malle und pinasco. der pm evo, müsste sehr gut mit nem polini / pinasco funktionieren, der ist eher drehmoment ausgelegt, kommt auf der linken seite raus und ist hauptständer und ersatzrad tauglich, dafür aber nicht breitreifen. oder aber der scorpion der sogar in verbindung mit dem original zylinder ne abe hat. optisch wie auch sound mässig ist mein persönlicher favorit der jl right hand, ist aber nicht gerade leise. und nur mal so als tip nebenbei, lade dir hier mal den katalog runter. edit fügt noch an, das es bei deinem baujahr probleme mit dem eintragen der ganzen teile geben kann, schnack das mal vorher mit dem tüv prüfer deines vertrauens durch
  6. der auspuff saugt frischluft über dies kleine röhrchen an, um eine bessere abgasnorm zu erreichen. du kannst natürlich einen einfachen auspuff montieren, aber wenn du dann zum tüv / au musst, wirst du wahrscheinlich nicht durchkommen, da du halt nicht mehr die geforderten abgaswerte erreichst.
  7. der 24er gaser sollte locker reichen. beim drehschieber steuert die kurbelwelle, wann das gemisch ins kurbelgehäuse einströmt, beim membran steuern halt membran plättchen den einlass
  8. ich würde das alles einmal durchmessen http://www.hidden-power.com/elektrik.htm
  9. erst mal was gefunden
  10. ob das mit dem lenker / gabel funzt weiss ich nicht. kann mir aber nicht vorstellen, das das so toll aussehen wird, der breite lenker auf dem schmalen rahmen. ich würde einfach mal im sf bereich fragen, ob das schon mal einer gemacht hat, und foto´s davon hat.
  11. wenn die ganzen teile für die sf nicht so scheiss teuer wären, hätte ich heute keine px, sondern ne schöne v50 ja und mit welchen zylinder willste das erreichen?
  12. spongebob shwamkopf - wasbob wokopf?
  13. schon mal gelsen?
  14. also plug and play wird das bestimmt nüscht. ich selber hab zwar noch keinen sf motor gehabt, aber der gaser sitzt vorne unter dem zylinder, da ist bei ner px blech das du wegschneiden müsstest, was wiederrum die stabilität des rahmens beeinträchtigen wird. der pott sitzt oberhalb vom zylinder und verläuft dann nach links, auch da ist blech was, weg müsste. und so wie ich das auf bildern erkannt habe, sitzt der gesammte sf motor zentraler wie die lf motoren. also ich wage zu behaupten, das wenn du den rahmen so bearbeitest, das du den motor eingehängt bekommst, wird der rahmen so instabil sein, das du den nicht mehr fahren kannst suche dir doch einfach einen schönen alten sf rahmen und, richte ihn nach deiner vorstellung her
  15. ich habe das hier aber auch schon mal gelesen, das welche die ring pins versetzt haben, damit sie nen fremdkolben fahren können. also dürfte es doch auch kein alzu grosses problem sein nen neuen pin, in den kolben zu friemeln
  16. wie fest hast du den gaser angezogen? die si sollen sich ganz gerne mal verziehen. leg ihn am besten mal auf ne glasplatte.
  17. klar gibbet die, aber da kost der scheiss immer das doppelte bis dreifache.
  18. das benzin schon, das öl wird aber drin bleiben
  19. ich habe mir gerade meinen sohn geschnappt, und fahre mit ihm los in nachbar ort. nur noch mal schnell ein paar sachen einkaufen die ich für die nächste woche brauche. fahr auf den lidl zu, und was ist der parkplatz komplett leer. und da wurde mir dann bewusst , das der 3.10. ja jedes jahr nen feiertag ist, und ich da gar nicht einkafuen kann.
  20. wenn die schwimmerkammer überläuft und die kurbelwelle den einlass nicht verschliesst, hast du irgendwann ein komplettes kurbelgehäuse voller benzin
  21. deswegen ja die frage nach der gewinde länge. und wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe, taugen die beiden köpfe nicht wirklich was. bei dem malle habe ich vorgestern was von ner verdichtung von 1 : 14 gelesen. das zzp nur anhaltswerte sind, weiss ich, kommt ja immer auf das restliche setup an
  22. bei den 200er beziehst du dich dabei auf den ori kopf? wärmewert ist klar aber gewindelänge hängt da dann doch vom verwendeten kopf ab
  23. schlu

    Pennergame-Topic

    gibst hier eigentlich schon mal was neues? hab vorletztes wochenende mal ne e-mail an nordspeed rausgeschickt, ab wann denn ungefähr der cube verfügbar ist, aber bisher kam aber noch nichts zurück. und mein sip t5 hat keine ösen für federn sonder ne schelle.
  24. für 213 euronen kannste meinen neuen sip t5 haben, dann kannste den ja mal aufmachen und reingucken
  25. den korpus ein wenig erhöhen und versuchen nen resonanzkörper als schnecke reinzulegen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung