Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.772
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. ok, jetzt hast du ja genug meinungen. such dir eine aus, die dir gefällt...
  2. wenn die dichtflächen augenscheinlich noch gut sind (das sind sie meistens), reicht die papierdichtung, die vorher gut eingefettet wird.
  3. ich hab' erst eine handvoll rechner zusammengebaut und ein paar mehr installiert, so dass ich auf den part mit der NTFS unverträglichkeit eines netbooks wohl auch erst spät gekommen wäre. liegt das am flash-speicher der dinger?
  4. du meinst die aus kunststoff für PV bzw. ET3 lenker? die gibt es nicht mehr. mit viel glück findest du eine gebrauchte, mach' einfach mal ein suche-topic auf und stöbere regelmäßig im auktionshaus. edith rät noch, dass du mal Rita anfunken kannst, die hat evtl. was oder kann was besorgen.
  5. ich glaub', der schnellste und einfachste weg ist, eine vollabnahme nach §21 STVO machen zu lassen. soll gerüchten zufolge um die 100,-€ kosten. meine zweitschrift hat mich dank arsch in der zulassungsstelle (wollte eine eidesstattliche versicherung, dass die originalen papiere wirklich verloren sind) und der üblichen gebühren bei piaggio auch knappe 100,-€ gekostet. ansonsten sind zumindest in den hot topics im SF bereich auch themen angepinnt, die sich um dein problem drehen. vielleicht steht da ja was brauchbares für dich. @ kunta: wo warst du? frust mit dem auto runterspülen? hab' grad die ersten kilometer mit meiner schönheit gedreht, immer zum bernward-kkh hoch und runter. gemisch und standgas sollten nun einigermaßen stimmen, schaltung spiele ich noch ein bisschen mit gleich. hoffentlich ist morgen gutes (trockenes) wetter, will mal irgendwo in die feldmark, mal schauen, was so geht.
  6. also der olle rahmen hat jetzt auch ein aluschlitzrohr, bei dessen montage der besitzer blut und wasser geschwitzt hat. kannste dann ja überrollen, bei mattschwatt wäre so'n neues schlitzrohr ja eher "overdressed".
  7. ei, das ist scheiße! wie schnell sowas gehen kann, weiß ich aber aus eigener erfahrung. war allerdings ein hagelschauer, in den ich unvorbereitet geraten bin mit papas auto damals.
  8. beschnittene xp-light version hab' ich auch noch liegen für einkernprozessoren. ist aber auf desktop-puter zugeschnitten, nicht auf latops.
  9. bzgl. der teflonzughüllen möchte ich die oben gemachten aussagen etwas revidieren: man kann auch teflonzughüllen mit öl noch gangbarer machen, es sollte aber säurefreies öl sein, bspw. nähmaschinenöl. ansonsten stimmen die obigen aussagen, andere "standard"öle sind bei teflon kontraindiziert.
  10. getriebe siehe link in meiner signatur.
  11. wenn man's erstmal kapiert hat, ist es ganz einfach. bei mir hat's aber auch einen ganzen schrauberabend gebraucht, bis es "klick" gemacht hat und ich das prinzip des "abblitzens" gecheckt hatte. erstmal musst du den OT finden. das geht mittels umschlagmessung am besten (siehe signatur-link von subway). eine gradscheibe erleichtert die arbeit auch ungemein, download im wiki. nach der umschlagmessung hast du eine markierung auf dem polrad und deine markierung des ZZP am gehäuse (bspw. 19° v. OT). nun nimmst du deine blitzpistole und hältst sie (das licht) bei laufendem motor auf's polrad dort, wo deine gehäusemarkierung des ZZp ist. im idealfall siehst du nun, wie die beiden striche am polrad und gehäuse fluchten. tun sie das nicht, muss das polrad runter und die ZGP etwas verdreht werden, bis sie fluchten. cave: das stroboskopartige leuchten der blitze bewirkt, dass das polrad aussieht, als ob es stünde. man wird daher leicht verleitet, ins laufende polrad zu greifen, was aber eher ungesund ist.
  12. so, feierabend! und wieder 'ne woche frei, feini! @ toeppi: hab' grad das bördelgerät vom udo hier, weil wir bei kunta die alukante machen wollen. ist aber bei dir noch zu früh, oder?
  13. Alle Preise verstehen sich als VHB und OHNE Versand. Mengenrabatt bei Abnahme mehrerer Teile kann individuell vereinbart werden. Versand kann via Hermes oder DHL erfolgen. Warensendung bei Kleinteilen ist auch möglich. Versandkosten hängen von Größe und Gewicht ab. Alle hier angebotenen Teile sind mein Eigentum (bis ihr sie kauft). Standort ist Hildesheim. Abholung ist möglich und gerne gesehen. Kontakt bitte via PM, da bei mehreren Interessenten die Reihenfolge der PMs ausschlaggebend ist! Wobei Replys natürlich auch gerne gesehen sind! ________________________________________________________________________________ __________________________ 1. Original Giuliari Corsa-Bank in weiß für SF, leicht patinös, ein paar Risse an der Unterseite. Sitzfläche gut. Preis: 80,-?
  14. er wird mit sicherheit eine größere benötigen, wenn er vorher original 50ccm drauf hatte. mit der originalen kleinen düse wird der vergaser zu mager laufen und ein klemmer ist vorprogrammiert.
  15. so, dann mache ich mich mal wieder zur arbeit auf...
  16. 125er ist langhub. wenn da die kurzhubvariante des krümmers bestellt wurde, ist natürlich dumm. kommt der krümmer denn unterhalb deines auslasses an?
  17. moin max, was hast du denn bestellt: langhubkrümmer oder kurzhub? und für welchen zylinder? dann spielt das fabrikat der banane noch eine rolle: sito oder piaggio?
  18. filzring auf den ASS (bei montierter aluhülse), dann vergaser drauf. filzring vorher fetten.
  19. 16.10er ASS kannst haben von mir. 8,-? inkl. versand in (D).
  20. feierabend. in 12 stunden geht's schon wieder los, dann lockere 10,5 std. malochen udn sonntach wieder um 6.25h auf der matte stehen. ich glaub', mein vergaser ist etwas fettig, aus'm auspuff rotzt so'ne schwarze brühe, sehr ölig... naja, ist auch immer nur kurz probe gelaufen bisher. und die kupplung lässt sich auch nicht einstellen. entweder schleifen, rutschen oder beides.
  21. versuch's mal mit HTTPWeazel. ist zwar schon älter und wird nicht mehr weiterentwickelt, sollte aber für deine zwecke durchaus dienlich sein.
  22. ups, hätte besser nochmal lesen sollen, was oben geschrieben steht...
  23. SIP Art. Nr. 65020500 Standard Stoßdämpfer mit schwarzer Staubkappe.
  24. ich würde mir dann auch mal den schalter anschauen und gucken, ob die anschlüsse denn alle sitzen. eventuell sind aber auch beide vorderen birnen durch, hast du das schon überprüft?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung