Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.770
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. *click* der innenring kommt auf die kurbelwelle, der außenring in den lagersitz des gehäuses. erleichtert das zusammenführen der gehäusehälften ungemein.
  2. moinsen! spätdienstwoche, nicht viel mit schrauben... aber es geht voran, gestern abend noch kurze probefahrt mit kleinerer düse, geht wesentlich besser jetzt, die gute. den perfekten leerlauf zu finden will mir aber noch nicht gelingen. werde da wohl auch nochmal mit den düsen spielen. die neuanschaffung sieht fein aus, mal sehen, wann ich das nötige kleingeld zusammen hab', um sie strahlen und schweißen zu lassen. motor scheint ersatzteil gewesen zu sein, hat scheinbar keine nummer.
  3. kommt das hier deiner vorstellung nahe?
  4. die hupe heißt bei der V50 "schnarre", weil sie nicht hupt sondern schnarrt. haben übrigens wechselstrom.
  5. die sachen wurden doch (zumindest damals) von starter hergestellt. vielleicht hilft die info ja weiter...
  6. 'nabend! feierabend, gleich wird noch ein bisschen geschraubt.
  7. jo, mach' ich gleich. eben hat mich der ordnungswahn gepackt. hab' meinen stapel an papierkram, der hier seit etwa juli '08 gewachsen ist (da hatte ich wohl den letzten ordnungswahn), mal abgearbeitet und einsortiert. hab' hier noch mehr zu erledigen, wer weiß, wann ich dann endlich zum schrauben komme heute... scheiße, wenn man immer alles vor sich her schiebt.
  8. wenn 12V birnen drin waren, als du den roller bekommen hast, kann es gut sein, dass er umgerüstet ist auf 12V. oder der vorbesitzer hatte auch keine ahnung... mach' am besten mal bilder von der zündung bzw. polrad und zündspule, das gibt dann schonmal anhaltspunkte.
  9. naja, so schnell war dat nicht gemeint, eher als aussicht. muss auch dieses WE arbeiten. dachte eher so an wärmere tage... wetter soll ja auch wieder schlechter werden. bin ob des sonnenscheins auch verwundert, der donald hat heut im MoMa was anderes angekündigt, glaube ich. aber mein neuer spannungsregler ist heute gekommen, werde ich dann nachher mal testen. und außerdem noch eine detaillierte sichtung aller neuerworbenen teile.
  10. 50er ND? eher 40er ND im originalen 16.16er setup.
  11. ist deine erste serie denn auf 12V kontaktlose zündung umgerüstet?
  12. jo, den kebra hab' ich schon kontaktiert. bekommt erstmal zum test mein schaltrohr. wenn's passt (farblich), werde ich wohl mit ihm tauschen. silber ist nicht dran. sieht nach dem dunklen orangerot aus, das auch kebra hat/sucht. an der farbe wird ganz klar was gemacht. kenne keine fuffi, die das so hat. schien mir bei meinen ersten überlegungen aber ganz nett. werde da aber eh noch weiter gucken, ist ja noch alles offen. hatte mit kunta auch schon angedacht, euch hannoveraner (und umzu) mal nach HI einzuladen zum grillen etc. haben ja zwei garagen hier nebeneinander bei mir. glaub' ich gern. die amis haben einen eher geringen wiederverkaufswert. der PT ist ja auch eher ein lifestyle-fahrzeug, den kauft nicht jeder. evtl. noch etwas dunkler schwebte mir so vor. aber wie gesagt, ist noch alles offen.
  13. das große mit 15 zähnen sollte PK sein, meine ich. gibt auch unterschiedliche kickerwellen mit 11 bzw. 12 zähnen. kann mich aber nicht erinnern, welches für welchen motor ist. müsste ich in der werkstatt schauen.
  14. hast du hier schon geguckt, was andere so fahren?
  15. der ansaugbaron hier aus'm forum liefert gute und meines erachtens auch günstige arbeit. ist auch im dienstleistungsforum zu finden. p.s.: ich hoffe, du denkst an mich (pm), solltest du eine bestimmte baugruppe veräußern wollen.
  16. ich werde die teile mal sichten heute, gestern war ich zu geschlaucht von der fahrerei. bin für solche strecken nicht geschaffen... wenn's bei dir passt, können wir gerne gegen qualitativ gleichwertige teile tauschen. werde den o-lack wohl nicht erhalten können, da zu viel geschweisst werden muss am rahmen. ist übrigens dreigang.
  17. @ kebra: hab' grad eine 50N (laut scooterhelp eine 50/R) aus hamburg geholt, ist türkis überlackiert, sieht aber darunter noch sehr rötlich-orange aus. kenne den genauen farbton nicht, aber kommt das deiner suche nahe?
  18. neenee, die geb' ich nicht wieder her, obwohl es schon reizt, des geldes wegen halt. ich denke, wenn ich sie zusammenstecken würde und dann ins auktionshaus stellen, läge der reingewinn über 100%. aber nee, ich wollte schon lange eine rundlicht mit meinem baujahr. die bleibt hier! in der kiste mit den kleinteilen lag sogar noch ein guter knipex-seitenschneider. aber ich werde sie wohl tatsächlich neu lacken, aber dann wohl selbst. mir schwebt ein wüstensandähnlicher crémeton in matt vor.
  19. ich hab' da die normale bilux birne drin: 12V 35/35W Sockel Ba20d.
  20. kurztrip nach hamburch erfolgreich beendet! fazit: schnapper! komplette rundlicht-fuffi mit allen wichtigen teilen, rahmen nach erster inaugenscheinnahme quasi rostfrei mit ein paar überflüssigen (bohr)löchern und dem einen oder anderen riss im trittblech. keine welle hinterm koti, kotflügel selbst absolut beulenfrei und original. bj. 75 (mein jahrgang), dreigang, inkl. der originalen BE! lecka!!! lag laut verkäufer 17 jahre so in der garage. und unter dem türkisen lack scheint sogar noch der o-lack zu schlummern. bin jetzt hin und her gerissen, ob ich versuchen soll, den lack freizulegen. muss halt noch gut was geschweisst werden an dem teil. unter anderem wurden zubehör 4-fach blinker nachgerüstet = löcher im beinschild und hinteren backen. naj, mal sehen. edith fragt nach, wo noch die motornummer versteckt sein kann. unter der stoßdämpferaufnahme ist sie jedenfalls nicht. die fläche dort ist blank. dann ruft edith nochmal: scooterhelp sacht: You have a 1974 Vespa 50/R bildas:
  21. ist glücklicherweise schon zerlegt (wäre sonst schwer mit transport im civic), aber bilder werden gemacht, klare sache.
  22. mahlzeit! gleich geht's ab nach hamburch, roller holen.
  23. und kontaktzündung. kann aber auf kontaktlos umgerüstet werden.
  24. jo, werde dann morgen nachmittag mal hochdüsen. steht/liegt in teilen in hummelsbüttel, da war ich sogar schonmal, hatte vor einigen jahren eine freundin dort besucht, waren noch im kaiserkeller damals. leider antwortet die gute nicht mehr auf meine mails, seit sie mal wieder in australien war. ist vielleicht dort verschütt gegangen, wer weiß...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung