Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.774
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. mädels, ihr macht das alle verkehrt! an den ausgang muss ein schalter vom "schließer"-typ dran, sonst läuft euch da ständig die kacke raus. so kann das ja nicht funktionieren...
  2. @ toeppi: würde es mit einem neuen trittblech versuchen. für mich weist die welle (diagonal) schon auf einen verdrehten rahmen hin. da würde ich nochmal genau fluchten und messen. frag mal im SF bereich, ob jemand noch die maße hat, wie's original sein soll (subway oder bobcat haben die sicher) bspw. abstand zwischen holm und sitzbankauflage. sonst würde ich versuchen, die welle rauszuziehen. löcher reinbohren und vorsichtig ziehen und ein wenig dengeln. den rest verzinnen und feinspachteln. aber sieht ja sonst fein aus, der rahmen. ich hoffe ja noch auf antwort von dem menschen, der seine T4 gegen 'ne alte SF tauschen will. der kommt auch aus DEL.
  3. zum thema einfahren gibt es hier soviele theorien wie user. ich bin auch die ersten etwa 50km etwas sachte gefahren, aber mit 400km auf der uhr hab' ich dann schon die erste vollgasorgie nach hannover und zurück hinter mir.
  4. ist bei zwischen 16er und 19er nicht möglich, wenn ich mich recht entsinne. zwischen den 19ern hab' ich das aber auch schon gemacht.
  5. die ist für die gemischzusammensetzung zuständig. sollte als ausgangsbasis ganz rein und dann wieder 1,5 umdrehungen rausgedreht werden. zur weiteren abstimmung siehe GSF Wiki.
  6. das wär' sehr geil! schickes video!
  7. ich mutmaße mal, dass das bei jeder vespa-zündung so ist. zumindest hab' ich das auch bei meiner PK zündung, dass im leerlauf die lichtleistung absinkt, wenn die blinker leuchten. bei erhöhter drehzahl und somit voller leistung der lima ist dann alles ok.
  8. jo, war super! und ich bin stolz auf meine kleine, die schön vollgasfest die fahrt HI -> H und zurück über sich hat ergehen lassen. auch hier nochmal meine bitte: wer bilder von dem charmanten jungen auf der roten SF (die blitzende, die grad frisch vom band kam) hat, bitte pm an mich! hätt' so gern mal bilder von dem knaben!
  9. wobei so'ne SF halt auch sehr anfällig ist für wind, seitenwind im speziellen. etwas unruhig fährt die daher im höheren geschwindigkeitsbereich immer, auch wenn die silentgummis, federbeine vorne + hinten, lager etc. alle neu sind.
  10. nee, ist hierher verschoben worden.
  11. und wieder da. eine stunde vollgasorgie von H nach HI, geht ziemlich gut, der 75er DR. war sehr nett, mal ein paar gesichter zu den nicks hier gesehen zu haben! corso hat spaß gemacht, nur sollten beim näxten mal alle fuffis von anfang an an der spitze mitfahren, das ist wohl leider etwas untergegangen. ansonsten top sache und großen dank auch an petrus! werde mir den termin für's näxte jahr gleich vormerken! edith bittet diejenigen, die bilders von dem charmanten typen auf seinem roten SF neuaufbau haben, sich bitte via PM zu melden.
  12. der hat doch bestimmt hier gespickt.
  13. schon versucht (du meinst den trennpilz, oder?), aber scheint nicht wirklich zu gehen, da der hebel ja vorspannung haben muss und das geht nur, wenn der pilz ganz drin ist. naja, wenn mir irgendwann mal langweilig ist, werde ich da wohl beigehen und an 'nem wochenende den motor öffnen. brauche vorher aber eine 3.72er primär, die ich schon ausdrehen lassen kann, so dass ich nur durchtauschen muss. außerdem noch vorher informieren, wie sich das ganze mit dem unterlegen des tannenbaums verhält, hab' das noch nicht so geblickt bisher.
  14. nee, trennt immer noch nicht vernünftig. der versuch, mit einem normalen PK deckel etwas mehr ausrückweg zu erhalten, ist fehlgeschlagen. ich schätze, es liegt am nicht ausgedrehten primärkorb oder an der nebenwelle (ist wahrscheinlicher, da ich keine schleifspuren am korb feststellen konnte), dass ich da was unterlegen muss. in beiden fällen heißt das motor spalten und darauf hab' ich keinen bock, also lebe ich erstmal mit der kupplung so wie sie ist.
  15. aus hiltown geht's gegen 10.30h los. ick freu mir schon!
  16. scheiße, dieser absatz hat mich mein bier über die tastatur verteilen lassen! du hörst von meinem anwalt!!!
  17. mit den kleinen "schaufeln" würde ich mir sorgen um eine vernünftige kühlleistung machen. außerdem hat ein PK elestart-polrad auch 1800g (meins zumindest), ohne dass es abgedreht wurde. zudem steht da was von "für 4 spulen", daher solltest du erstmal gucken, wieviele spulen deine ZGP hat (meine PK hat 5).
  18. ich empfehle, die vorher auszudrehen. hab' meine nicht ausgedreht und nun trennt sie nicht vernünftig. das kann auch evtl. an der nebenwelle liegen, dass ich die möglicherweise höherlegen muss, aber die primär und/oder die nebenwelle sind der verursacher, daher um alle eventualitäten auszuschließen: lieber ausdrehen.
  19. ihr mit euren hochleistungsgeschichten, da kann man als minderleistungsschrauber gar nicht mitreden... ich hab' eben mal wieder an der kupplung geschraubt und deckel getauscht, da der test gestern mit anderem deckel nicht das erhoffte ergebnis hatte. so langsam hab' ich übung, so'ne SF kulu hab' ich in nullkommanix gewechselt.
  20. also die kombi 3x worb und 3x original lässt sich sicher auch von zarten frauenhänden ziehen. wenn du dir das paket "3 beläge + 6 federn" von surflex holst, hast du auch schon härtere federn dabei, die sich auch noch gut ziehen lassen + gute beläge.
  21. meine special geht mit gestecktem DR75 F1, 19er vergaser und ET3 banane schon auf ebener strecke echte 68km/h via GPS gemessen. bergab und mit rückenwind sind's dann echte 73. mir scheint, du hast auch einen kleinen denkfehler. der ET3 motor ist im grunde der gleiche wie der V50 motor, lässt sich halt nur einfacher auf was größeres umtragen als ein fuffi-motor. fräsarbeiten bleiben dir also bei beiden motoren nicht erspart, wobei es hier dazu genügend themen gibt mit bildern etc., wie sowas dann aussehen kann.
  22. ich sabbel hier zwar viel mit rum, war aber auch noch nie dabei, also immer zu und rauf auf den roller.
  23. für die 12V umrüstung empfiehlt sich die 12V zündung der PK. kabelbaum zur umrüstung ist der aus der special mit 4-fach blinkern geeignet. für den lichtschalter gibt's den "conversion" schalter, bspw. beim SCK. bremsschalter (für's bremslicht) muss ein "schließer" rein (PK oder PX). dann noch lenkerendenblinker dran und gut ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung