-
Posts
26,584 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
90
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Community Map
Everything posted by gravedigger
-
SX200 goes "modern" Bartolini - mein Aufbautopic
gravedigger replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das muss schon was schmutziges sein.... -
riffelblech würde das ganze extrem aufwerten!
- 17 replies
-
- 11
-
-
-
-
SIP Superstrong kompatibel mit SC Superstrong?
gravedigger replied to xsivelife's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
aus sicherer quelle hab ich gehört, dass die teile kompatibel sind. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger replied to poppa's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
buy local -
Wiederauflage Blinkergläser Serveta Veralux
gravedigger replied to kebab's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
verbau halt einfach einen sip tacho! -
5-loch https://www.kaeferland-shop.de/fahrwerk/raeder/radkappen/7169/radkappe-ohne-praegung-bis-bj.-07/65-bus-bis-08/70?c=264 4-loch https://bekaboclassics.de/felgen-raeder/felgen-zubehoer/radkappe-cal-look-ohne-emblem-5094
-
es gibt 4 und 5 loch radkappen. auf deinem bild ist eine für 5 loch. am roller passen aber nur die für 4 loch, glaub ich.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger replied to poppa's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
du musst schauen ob im AC kreis überhaupt spannung anliegt...kommts was von der zündgrundplatte? kommt was aus dem regler? die zünungssache ist davon unabhängig. das zünduschloss legt nur das grüne? kabel auf masse beim abstellen. t5r hätte eine 12v H4 autobirne direkt an die grundplatte gestopselt und mal angelassen. die lampe brennt im leerlauf oder halbgas ohne regler nicht durch mit den 55/60w. leuchtet? nein....kabel oder grundplatte ja....weiter im kabelbaum h4 lampe an den regler (kommt etwas auf den regler an) leuchtet? ja...weiter im kabelbaum nein....regler tauschen h4 lampe an den lichtschalter etc. "nach" dem regler kannst auch mit einer kleinen prüflampe arbeiten. -
ist der während der anreise an einer autobahntoilette "hängengeblieben"?
-
wurde der rolf vorher abgefüllt?
-
0,5-1
-
dein va wird kleiner und die auslasszeit auch etwas. durch den grösseren hubraum hast untenrum etwas mehr leistung. ob man unten was abdrehen kann würde ich vor ort bei leberkäs und bier klären, wenn das gehäuse für die welle aufgefräst wird. das letzte ooc setup mit oanser war 62er welle, oanser mit auslass bei um die 182 (nur überhalb der ÜS verbreitert und nicht höher ) und tsr EVO mit 30er oder bei platzmangen mit 35er. das lief sehr geschmeidig mit 20 ps ab ca. 5600 umdrehungen. leistung lag je nach zylinder bei 25-27 ps. mit dem längeren monza cylander ist das ja problemloser mit der 62er welle.
-
kauf eine 62/116er welle
-
@friese wir können also davon ausgehen, dass herr wang beim zusammenlöten ein rot-gelbes kabel genommen hat und das gelbe auf alibaba vertickt hat? lt. sck gehört das dünne gelbe bei ac auf masse und bei dc auf den regler.
-
@friese mit "zündspule" meinst du die ladespule auf der zündgrundplatte und nicht die CDI? https://www.bgm-tuning.com/product/1231096-erregerspule-bgm-pro-vespa-px-pk-xl-cosa-lambretta-inkl-kupferplatten/
-
der koso signalfilter kommt ans zündkabel und der "signalfilter" für die vape an die cdi. frisör hat aber eine 3te lösung am start. den hast du verärgert und nun schmollt er in der stillen ecke. jetzt werden wir nie rausfinden, wo das gelb-rote kaberl herkommt.
-
der frisör meint mit KOSO spannungsregler das schwarze kästerl am sip tacho. https://www.roller.com/black-box-sip-20-fuer-drehzahlmesser-tacho-sip-12v-ac-dc-m-4020389.html hier speist er ein signal von der CDI ein mit einem gelb-roten draht. aber wo an der cdi wir das gelb-rote drahterl angeschlossen?
-
welchen kabelbaum hast verbaut? gelb-rot hört sich interessant an.
-
evt. liegt ja hier dein problem mit dem tacho.
-
wir sind im simonini topic...da gibt es keinen stutzen am cylander.
-
ich würde aber nicht irgendwo auf tour stehen wollen, blos weil das befestigungsloch von der haube ausgerissen ist. wenns geht keine beschnittenen fußbretter verbauen, damit rechts die luft nach unten kann und rechts vom auspuff nicht so viel angesaugt wird. lufthutze oben hilft auch noch etwas.
-
die gfk hauben sind doch mist und würde ich nicht verbauen. kauf eine AF und schweiss den ausschnitt zu.
-
ich fahre in beiden kisten seit jahren den sip tacho mit der vape zündung. bisher ohne probs. evtl. liegts ja am entstörten stecker und der enstörten kerze.