Zum Inhalt springen

vespazieren

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespazieren

  1. Ich denke, die meisten MopedPiloten wollen ne Soundprobe von ner Kiste auf z. B. ner Pfingstausfahrt
  2. Schlauch ggf. zu lang und abgeknickt. Am besten mit Gewebeeinlage innen, also Autobereich, schwer biegbar. Gibt es als Meterware und in div. Innendurchmessern. Kommt jetzt nach dem Ausgehen kein Sprit? Test am besten bei bestehender Verlegung des Schlauchs, indem du einfach die Verschraubung des Benzinanschlussstücks am Gaser etwas löst, da sollte Sprit laufen... Wenn nichts kommt: anderen Schlauch, kurz ablängen. Ggf. Benzinhahn in Normal und Reservestellung testen....
  3. Oh, interessant. Das gibt mir doch etwas Hoffnung... Und dann komplettes Trennen, Gänge durchschalten im Stand?
  4. Ich hatte es geahnt... Na dann muss ich ran, Motor kupplungsseitig auf und zuerst die 2 oben beschrieben Sachen prüfen...
  5. Braucht die fb24/Eco Kupplung eigentlich auch ein paar km nach Neuverbau, um komplett zu trennen? Bei der „Sonne“ hatte ich davon gelesen... Ich rechne eigentlich nicht damit, aber nach einmal Straße hoch und runter mit nicht ganz trennender Kupplung frage ich lieber nach, bevor ich nach den Freigang des Korbs auf Spuren kontrolliere (Beim Verbau ohne Belastung im Fahrbetrieb frei...) und schaue, ob die Andruckscheibe auf dem Nebenwellengewinde/bündig sitzender Kupplungsmutter aufliegt.
  6. Aber nu, morgen ist frei, rauf auf die Möhre und Gas...
  7. Sieht super aus! Polierst du mit Hand oder Maschine? Das Thema wie und womit könnte gerne im Topic noch ergänzt werden von allen, die so geniale Polierergebnisse hinlegen...
  8. Fast passend bis auf SIP Road, der Rest gesteckt LINK, bei allen anderen mir bekannten Tests wird immer gleich mehr z. B. Welle, Einlass verändert
  9. Zulassung 1964. Ohne Batterie. So sieht es links ohne Backe aus:
  10. Was bedeutet das Datum "fecha inspeccion" in der tarjeta de inspeccion technica de vehiculos = fahrzeugtechnische Prüfkarte? Ist das das Datum der Ausstellung von den Fahrzeugpapieren (6.5.1964)? Und in der Permiso de circulacion ist die "fecha de matriculacion a la que refiereel presentoe permiso" die Erstzulassung? (12.6.1964)?
  11. Wo kann über das Nummernschild/Kotflügelnummerdas Erszulasssungsjahr nachgeschaut werden? Finde den Link nicht, obwohl ich ihn im gsf schon mal gesehen habe... ==> In Wiki kopieren? Danke!
  12. Meine hat das GS Rücklicht: Frage in die Runde: Gab es in den 60ern an den MVs schon eine Tunnelabdeckung? Meine hat keine, aber das heißt ja nichts... Siehe spanische Chokekonstruktion... Bei VNB gab es das Teil ja schon: LINK
  13. Bei PX ist wenig Platz, sonst würde sich keiner 3 Löcher links ins Chassis machen... Die Rohre sind entscheidend, dass der Schall prinzipiell drin bleibt und Luft reinkommt. In meiner PX habe ich auch ein Rohr im Loch vorne unter der Sitzbank, passt mit den oben beschriebenen Gummis plug'n play... Zusätzlich aber noch 3 links neben dem Batteriehalter. Unterschied mit und ohne Airboxplatte mit den 3 Rohren messe ich irgendwann, morgen aber erstmal Schaltzüge einziehen und Lenkkopflager einstellen...
  14. Moin, analog wie bei den Largeframes, hier eine Lösung für Smallframe, aktuell in Umsetzung: - Platte 1,5mm Edelstahl lasern lassen - Gummis Baumarkt für HT Rohre für 40mm Loch im Blech - Rohr HT Baumarkt 32mm außen, mit Heißluft einen kleinen Trichter geformt - Innenraum Vergaser gedämmt mit den üblichen selbstklebenden Matten - Tunnelzugang auch mit Dämmmatte verschlossen. ==> Feddich! Smallframe Gepäckbox fällt natürlich weg. Anzahl Trichter habe ich 3 gewählt, passt bei Largeframe auch ganz gut...
  15. Lusso Gabel hat eine besser einstellbare Bremse durch die exzenterNocke und größere Lager an der Achse. Aber wie immer bei gebrauchten Käufen: Du weißt nicht, was drinsteckt... Und wenn du selber etwas überholst, egal ob deine vorhandene oder eine gekaufte Gabel, weißt du, was drin steckt und wie der Zustand ist
  16. Welcher ist den der „richtige“ Geber und mit welchen Belägen hast du die besten Erfahrungen gemacht? Ahoi
  17. Motor sitzt ganz vorne mit Platte. Ok, kann weg die Platte. Und die 5mm kürzer, also 950 reichen zum Spannen? Oder noch besser 100er Wandlerscheiben...?
  18. Gerade meinen originalen gemessen 955 außen unverzahnt, Breite 12. Wandler hi. ist ein 90er. Kürzere für Vario habe ich auf die schnelle nicht gefunden, JMPB z. B. Welches Maß bräuchte ich aus eurer Erfahrung <955 x 13? Ich kann nicht mal den Motor verschieben, da original kein Langloch...
  19. Schraube gerade die Polini Speed Control drauf, jetzt ist der Riemen zu lang. Sowohl der ori als auch der neue etwas längere Malossi für Vario. Ursache gefunden, der Durchmesser in Grundstellung der Vario ist wesentlich kleiner als bei der originalen, siehe Foto. Ist die Malossi Vario auch so gebaut? Shit, kürzeren Riemen besorgen...
  20. Meine Bank einer 150s 2. Serie hat auch nur noch die Ösen. Wie sieht denn der Riemen im original zum Nachbauen/bestellen aus? Bidde Fotos...
  21. Kennt jemand "übliche Verdächtige" deutsche Shops? SIP und SCK hat nichts. In Spanien bestellen für ein kleines Blechschild ist portomäßig wahrscheinlich teuer... DANKE
  22. Der Ori PX Lusso. Finde ich als neuen Piaggio Schlauch schön dick und trotzdem weich, kein Asienkram in hart. Ich glaube, dass Gummi mehr Geräusch dämpft als der dünne Pulpur. Besser bezüglich Leistung wäre ein größerer Durchmesser und ein größeres Rahmenloch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung