-
Gesamte Inhalte
765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vespazieren
-
PX80 pfeift nach umfänglichen Versuchen weiterhin (mit Video)
vespazieren antwortete auf MrInka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stört es dich denn überhaupt? Viele gerade verzahnten Primärübersetzungen pfeifen auch aus dem Karton heraus und es hört sich doch fast schon angenehm sportlich an... Einige neu aufgebauten Motoren klappern (Gibt es auch im gsf Topics...) und werden gefahren, so ein Motorklappergeräusch stört mich persönlich stark. Hört sich dann irgendwie technisch schei... an. Ursache bei dir wird, wie einige schon schrieben, in der Paarung der Verzahnung liegen. Ein Defekt im Alltag ist aus meiner Sicht nicht zu erwarten. -
Motor Aufbau BFA 306 cc (Zylinder)
vespazieren antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehr geil! Dann wird es schwer sein, das Ersatzteil noch neu oder gebraucht zu bekommen... Das dicke Gummi ist bestimmt auch leiser als die dünnwandigen Pulpurschläuche... -
Motor Aufbau BFA 306 cc (Zylinder)
vespazieren antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist das für ein rotes Schnüffelstückgummi? Passt ja gut über den ori Rahmenanschluss -
Die Begründung deiner Editierung ist ja genau im Sinne des Forums oder war es dir peinlich, dich als Automatikroller Fachmann zu outen? Nu is aber gut mit dem abwechselnd auf den Busch klopfen und auszuteilen, Schrauben & Fahren macht mehr Spaß
-
Und deswegen hast du deine Vorschläge wegeditiert? Wenn du dich mit Varios aus Automatikrollern auskennst, ist die Spielwiese dort ggf. geeigneter. Aber ok, back to topic und wir belassen es dabei.
-
8" Bremstrommel Strohspeed/wheelspin erFAHRUNGsbericht
vespazieren antwortete auf jan69's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ne blöde Frage, wozu ist eigentlich die 2. Nut beim Bolzen für die VNB Bremsbeläge hinten mit einem Aufnahmebolzen da? Habe gerade die bgm Beläge montiert, Omega Clip in die untere Nut, schließt bündig zu den Belägen ab. Der Bolzen guckt aber noch weiter raus und hat eine 2. Nut... -
Hat jemand einen Piaggio Moped Auspuff und kann die Nummer fotografieren oder schreiben, danke!
-
Aha, du bist ja ein ganz Schlauer... Fährst du überhaupt eine Ciao oder steht die seit Jahren auf einer Werkbank...? Zeig doch mal deine Vario-Lösung (an einer Ciao...)
-
Also zur Vario: Keiner aus dem GSF hat (bisher) bei seiner Malossi oder Polini Vario geguckt, wie weit der Riemen im Aussendurchmesser steigt, bzw. wo die Laufspuren sind. Ich habe beim Stöbern in Kleinanzeigen Fotos entdeckt bei einem Typen, der Riemen verkauft. Dort sind diverse Varios zu sehen, u. a. die Polini, Malossi. Laufspuren exakt wie bei mir mit ungenutztem Rand an der Innenscheibe. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-ciao-moped-keilriemen-tuning-variomatik-101-wandler-985/1825362956-306-24229 Also mein Fazit: Ich lasse meine so, die Gewichte schaffen es, den Riemen hinten am Wandler im kleinsten Durchmesser laufen zu lassen und damit vorne nicht mehr geht. Nächste Überlegung ist, ein längeres Getriebe einzubauen. Entscheidung offen.
-
Frage an die Vario Fahrer: Wie weit nutzt ihr die Polini HiSpeed Vario im Durchmesser aus? Hinten ist der ori Wandler, der Riemen ist fast Rand. Vorne bei der Polini Vario ist bei Vollgas noch ein ungenutzter Rand, siehe Fotos, schimmert dort leicht bläulich. Wie groß ist euer Rand an einer Malossi Multivar oder Polini HiSpeed? Ich würde gerne noch länger übersetzt fahren und vorne den Durchmesser ausnutzen. Riemenlänge ist 950mm, 13 breit, Motor ganz hinten, Ciao Rahmen.
-
Schleifpaste drauf, durchstecken, in Akkuschleifer spannen und schleifen. Erst grob, dann fein.
-
gerade gefunden, scheint neu zu sein, Malossi Zentralkerze https://www.scooter-center.com/de/zylinderkopf-malossi-cvf-oe43mm-piaggio-ciao-zentrale-zuendkerze-m3818958
-
Teile für Fallstromvergaser UA19S1
vespazieren antwortete auf ber5erker's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe die Nadel bei SIP gekauft, gekommen ist keine nos wie beschrieben, sondern eine neue aus Spanien, Verpackung von solovespa.com, in Spanien zwischen 6 bis 8€ verkauft. Die Maße sind: Gesamtlänge 56,6 Konuslänge 30,35 6 Kerben Durchmesser 2,5 und 2,1mm Bezeichnung: C2V -
Shit! Neuen Polini Kopf gekauft, gebraucht gibt es ja kaum etwas, 43mm Beschreibung beim SCK, angekommen, 41mm gemessen... Gibt es überhaupt einen kaufbaren Kopf von Polini mit echten 43mm? Für 43mm DR Evo...
-
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
vespazieren antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nachtrag zu meiner Nadel, die im UA19-S1 war: D1 (Logo: "CAD" ) Durchmesser 2,5mm und 1,6mm, Länge gesamt 52,3mm... Also passt gar nicht zur ori Bestückung... -
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
vespazieren antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Den Link zu SIP habe ich geschrieben... =>Hättest du auch selber drauf kommen können... Nichts für ungut, freue mich, dass Leben ins Nadeldunkel kommt, deswegen ! Aber ich tue mich schwer, 23€ bei SIP für eine Nadel auszugeben... -
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
vespazieren antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, ich würde die gerne probieren, ich kann den Nadelclip ja umhängen, die Maße abnehmen und mit der Lupe nach ner Bezeichnung suchen... Schreibe dir ne Nachricht... -
Was ist das für ein Vergaser?
vespazieren antwortete auf Futze's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wenn Dellorto heisst der Vergaser UA19-S1. Es sind aber auch Vergaser von IRZ verbaut -
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
vespazieren antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stein Dinse habe ich geschaut, aber der Vergaser ist nicht gelistet... Zur Nadelsuche fehlt mir die genaue Bezeichnung. Wenn jemand in Espana bestellt, nehme ich gerne eine Nadel -
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
vespazieren antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Falls jemand zufällig aus seiner 150S den Dellorto UA19-S1 im Regal oder auf der Werkbank hat... oder die Nadel loswerden möchte... :