-
Content Count
15 -
Joined
Community Reputation
1 NeutralAbout Rhiner
-
Rank
talent
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
nüchtern...
-
Interests
Hupen, Heiße Kisten, Gas geben
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
custom0815 left Positive feedback for Rhiner
-
Es gab auch mal wo so ein zickzack geschnittenes Blech, welches komplett über das Ansauger Gummi kommt und mit den Schellen mit befestigt wird. Das Blech konnte federn, war aber zur Unterstützung des Ansaugschlauches entsprechend stabil. Ich denke, es war wer aus der Lambretta Gemeinde hier aus dem GSF - so habe ich es zumindest in Erinnerung.
-
Die Qual der Wahl … 4 Kolben Bremse oder 2 Kolben?
Rhiner replied to Rhiner's topic in Technik allgemein
Danke schonmal für Euer großartiges Feedback! Kann man also sagen, dass die 4-Kolben Bremse sogar sanfter reagiert und sanfter zu dosieren ist? Sie neigt also nicht dazu, bei einer Vollbremsung schneller zu blockieren als eine 2-Kolben Bremse? (Natürlich davon ausgegangen, dass man keine übergroße Bremspumpe verbaut) Wie schaut das eigentlich bei Nässe aus? Gibt es da Unterscheide zwischen beiden Varianten? Mir selber ist der Einbauaufwand egal. Wie gesagt, Magura HC1 (12 mm) liegt ja schon hier. Von daher wird eh gefräst. Das mit dem TÜV und der Rennle -
Die Qual der Wahl … 4 Kolben Bremse oder 2 Kolben?
Rhiner replied to Rhiner's topic in Technik allgemein
Vielleicht ein wenig einfacher gefragt: Ist eine 4-Kolben-Bremse überdimensioniert - ich sage jetzt mal ähnlich einem 35er Airstriker auf einem Drehschieber Motor - oder ist dies einfach der neueste Stand der Technik, die sich genauso einfach bedienen lässt, wie die 2-Kolben-Bremserei? -
Rhiner started following GPS Tacho, Streben austauschen, Die Qual der Wahl … 4 Kolben Bremse oder 2 Kolben? and 6 others
-
Der Blechmann74 (hier im Forum) ist Profi in Sachen Altblechrettung und Streben anschweißen. Kommt aus dem Raum Düsseldorf-Duisburg und besitzt auch all das nötige Werkzeug. Profi halt
-
Die Qual der Wahl … 4 Kolben Bremse oder 2 Kolben? Mir geht es speziell um Vespa Largeframe. Frage an möglichst diejenigen unter Euch, die beide Bremszangen-Varianten (und möglichst auf einer Largeframe) gefahren sind. Ich fahre zwar schon seit weit über 30 Jahren Roller, doch bisher war mir der Vortrieb anscheinend wichtiger als die Bremserei. Das soll sich ändern. Leider habe ich noch nie einen Roller mit Scheibenbremse besessen, möchte es dann aber jetzt auch gleich richtig machen. Ich habe alle möglichen Topics zum Thema Bremssattel gelesen. Doch ni
-
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da zweierlei Versionen, die sich im Wesentlichen in der Befestigung der Verbindung / der Klammer unterscheiden: Bei der einen Variante, so auch im Original bei meiner Rally, ist die Zusammenführung der Teile, sprich Schaltrohr, Rohr mit Wippe und Innenrohr, außerhalb am Lenker - mittels so einer gebogenen Federklammer. Bei der anderen erfolgt die Befestigung der Teile innen im Lenkkopf. Die Teile sehen sehr ähnlich aus, sind aber nicht untereinander kombinierbar. Vielleicht hilft Dir diese Info.
-
Sag wann wo. Bin dabei
-
An Deiner Stelle würde ich den bei statischer Zündung auf 19 lassen. 22 Grad statisch kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen. Hast Du mal einen Link zu dem SCK Diagramm?
-
Hallo zusammen! Wie ich auf den vorangegangenen knapp 100 Seiten gelesen habe, hat sich der eine oder andere den 210 Alu Polini in die Papiepre eintragen lassen (wollen). Gibt es dazu schon irgendwo eine Briefkopie im Netz oder kann mir hier jemand weiterhelfen? Wäre toll!