Zum Inhalt springen

Super Sprint 2008


andieier

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 214
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

die überlegung ist halt: 2 qualiläufe von jedem. beste zeit wird gewertet. und dann wie oben beschrieben 16er runden, oder 32er oder 8er... je nach teilnehmerzahl...

v50@ mal ehrlich, dunkel hat was, oder???

edith fragt ob es nicht @v50 heißt, ist sich aber nach dem ein oder anderen Kaltgetränk nicht mehr sicher...

Bearbeitet von andieier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die überlegung ist halt: 2 qualiläufe von jedem. beste zeit wird gewertet. und dann wie oben beschrieben 16er runden, oder 32er oder 8er... je nach teilnehmerzahl...

da können dann halt unter Umständen auch mal so 66 Läufe mehr pro Klasse rauskommen, insgesamt, wenn 33 leute um das 32er Feld je 2x fahren bevor überhaupt die richtige QM startet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

66 nicht denn wenn 33 fahren sind es max 17 rennen im qualibereich.das 2x da wären wir auf 33-34 läufe und die werden einfach flott weggefahren.... und du hast halt mit entsprechendem material und können 3 läufe....?!!

ich will mich mit meiner meinung hier aufschlagen, es wird, wenn übehaupt gefahren wird, das gefahren was die allgemeinheit will.... doppel ko bei ungeraden teilnehmerlisten ist halt schwierig... würde nur mit vorabnennung wie in bremen gehen.

tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um das Ganze fürs Publikum packender zu gestalten könnte man doch vielleicht auch mal so eine Art Staffel QM machen. Immer zwei Zweier-Teams gegeneinander. Der eine startet und muß am Ziel seinem Team-Kollegen irgendwas übergeben, was der dann wieder zurück zur Ziellinie bringen muß.

Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, daß das Publikum noch mehr mitgeht, wenn nicht nur 2 Fahrer gegeneinander Fahren, sondern so 5 - 8 Starter nebeneinander an der Startlinie stehen. Würde den ganzen Ablauf auch massiv beschleunigen...

@andieier: was war denn da neulich los? extra ankündigen und dann hört man nix mehr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doppel-KO, die Variante bei der man auch mit 1x verlieren noch die QM gewinnen kann. Dazu Best of "soviele wie da sind" fahren. Wer sich zuerst genannt hat (zb online) kriegt dann eben in der ersten Runde ein Freilos.

meiner meinung nach auch das beste.

habt ihr schon irgend ne lösungsmöglichkeit wegen den bodenwellen? will da jetzt nicht drauf rumreiten, aber das war mit meinem roller wirklich extrem zu fahren, obwohl das fahrwerk einwandfrei ist (fast neue bitubos).

seht ihr euch da nach ne anderen strecke um (was vermutlich schwierig wird) oder muss es halt so hingenommen werden?

finde es sehr gut, dass ihr euch jetzt schon gedanken macht und auch nach den meinungen von den potentiellen fahrern fragt!

Gruß

Basti

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bodenwelle ist so ein Thema....sind gestern die strecke mit nem Carsucker gefahren.... bodenwelle ist kein problem, mit dem auto!! mit dem roller grenzwertig.... fahren die strecke aber diese woche nochmals und prüfen mit dem Immobilienbetreiber was die machen würden, ansonsten müssen wir unshalt ne fräse besorgen, oder großes gemeinschaftliches DREMELN!!!

tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Dremeln bin ich dabei! alternativ mit der Flex :)

von nem Staffellauf möcht ich gern absehen. das klingt für mich eher nach Fungame und birgt auch ein gewisses Unfallpotential in sich. QM sollte QM bleiben.

schließe mich an, Doppel KO bei dem man mit einmal verlieren noch gewinnen kann.

Für die Zuschauer extra Aktionen zu machen, finde ich weniger interessant. Die Leute die bei der QM dabei sind, sollten auf ihre Kosten kommen! ich seh mich nicht als Unterhalter an, sondern mache das für mich. auch krieg ich meistens von den Zuschauern gar nichts mit.

das mag etwas egoistisch klingen und natürlich freu ich mich über Zuschauer, trotzdem sollten eher Maßnahmen zum Fun der Fahrer vorgenommen werden.

ein start zu dritt, zu viert, klingt super, vielleicht aber ein zeitnahmeproblem. abgesehn davon, muss die Bahnbreite das hergeben! oftmals pendeln leute schon allein bei ner 5m breite hin und her, gerade beim start!

ich würd mir wünschen öfters fahren zu können. lösungsansatz is in erster linie mehr leistung :)

trotzdem stell ich mir als die frage, jetzt fährst du paar 100 km wo hin und wenns blöd läuft fährst du nur 2 mal, warum auch immer.

vielleicht könnte man zusätzlich zur QM noch ne Highspeedfahrt mit verlängerter Strecke machen. 500 - 600m sollten reichen.

Genickbrecher bei allen Veranstaltungen ist wohl immer die Zeit. das mit dem nachts fahren war lustig. wenns aber regnet, bin ich bei sowas raus und die Anfahrt war für den Arsch. kann man zwar vorher nicht wissen, würd aber die Qm nicht bewusst ins dunkle planen.

fazit: lieber ne saugute zeitennahme organisieren, mit topspeed, richtigen zeiten und einem service der es einem anzeigt, wie in ROW mit den Bildschirmen oder sogar leinwand. das ganze ins tageshelle legen und die meisten wären zufrieden. die bodenwellen egalisieren wäre das i-tüpfelchen. ich denke das wird auch für den veranstalter eine genügende herausforderung sein.

Gruss Ben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch grad ne idee:

jeder darf unabhängig von seiner klasse 3 starts machen. einfach anstellen zu zweit und gut is. von dem jeweils schnellsten seiner klasse wird ein faktor von 10% draufgerechnet. innerhalb dieser 10% dürfen dann die jeweiligen fahrer entweder die Qm im ko system bestreiten oder wieder unabhängig von ihrer klasse zweimal starten! danach wieder ne deckelung und einmal starten oder spätestens jetzt im Ko system gegen den gegner ihrer klasse fahren.

ich finds cool =:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann man zwar vorher nicht wissen, würd aber die Qm nicht bewusst ins dunkle planen.

Das ist absolut richtig, allerdings wird uns der Starttermin nach vorn hin begrenzt. Da geht leider nichts bevor der Flugbetrieb nicht zu Ende ist, da hat man (zumindest auf diesem Gelände) keine Chance.

Das einzige Gegenmittel ist eine stramme Organisation und ein reibungsloser Ablauf, um auch den letzten Starter noch vor der Dunkelheit nach Hause zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne QM in 2 Richtungen oder mit mehreren Starter pro Bahn halte ich für Wahnsinn! Wenns da knallt, dann aber ganz heftig, hat für mich auch nix mehr mit QM zu tun. Bei ner Ringveranstaltung erwarte ich ja auch, daß die ohne Gegenverkehr auskommt, so witzig wie es vlt für die Zuschauer ist :-D

Einen Wheeliecontest und den bereits genannten highspeedcontest könnte ich mir allerdings durchaus noch vorstellen.

Wheelys können bestimmt auch parallel gefahren werden, hier ist es ja eher interessant im Kreis Wheelies zu fahren, mal eben nen Meter geradeaus ist ja keine Kunst. Der highspeedcontest ist relativ schnell abgewickelt, da jeder Starter nur einmal fahren muß/darf. Geht aber auch nur wenn es schon morgens losgeht.

Ich finde das Doppel KO nen bischen merkwürdig muß ich sagen, oder eher generell KO, in ROW hatte zB bis auf einen einzigen Lauf durchweg bessere Zeiten als mein Kontrahent, nur bei der letzten Runde war er nen Fotzenhaar schneller weil er mit einer "Reaktionszeit" von 0,1s gestartet ist. Wiederum ist es genial, daß man beim Doppel KO so oft fahren kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Wheeliecontest und den bereits genannten highspeedcontest könnte ich mir allerdings durchaus noch vorstellen.

Wheelys können bestimmt auch parallel gefahren werden, hier ist es ja eher interessant im Kreis Wheelies zu fahren, mal eben nen Meter geradeaus ist ja keine Kunst. Der highspeedcontest ist relativ schnell abgewickelt, da jeder Starter nur einmal fahren muß/darf. Geht aber auch nur wenn es schon morgens losgeht.

sehr gute idee mit dem wheelie-contest!

bin gerade dran mit dem fahrrad zu üben. ich wär froh, ich könnte überhaupt mal grad aus fahren =:)

hab paar videos von dir gesehn, RESPEKT!! ich denke aber auch, da werden eher Scooter teilnehmen, als Vespas oder gar Lammys.

da ichs nicht weiß, fährst du überhaupt ne Vespa oder nur Runner? letzteres macht mich grad an =:)

bescheuerte frage eigentlich!

was is einfacher, wheelie aufm runner oder ner vespe?

Bearbeitet von Melkfett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch grad ne idee:

jeder darf unabhängig von seiner klasse 3 starts machen. einfach anstellen zu zweit und gut is. von dem jeweils schnellsten seiner klasse wird ein faktor von 10% draufgerechnet. innerhalb dieser 10% dürfen dann die jeweiligen fahrer entweder die Qm im ko system bestreiten oder wieder unabhängig von ihrer klasse zweimal starten! danach wieder ne deckelung und einmal starten oder spätestens jetzt im Ko system gegen den gegner ihrer klasse fahren.

ich finds cool =:)

Könnte mich mit diesem Vorschlag anfreunden. Aufwärmrunde mit Quali halte ich für sehr angenehm. Ausserdem kommt man so mal öfter zum Fahren, kann sich mit der Strecke vertraut machen und noch etwas "trainieren".

Scheissegal wenn es etwas länger dauern würde, dafür kann man sicherlich das nächste Marl ne vernünftige Beleuchtung vom THW organisieren. Dann hat man auch keinen Zeitdruck................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr gute idee mit dem wheelie-contest!

bin gerade dran mit dem fahrrad zu üben. ich wär froh, ich könnte überhaupt mal grad aus fahren =:)

hab paar videos von dir gesehn, RESPEKT!! ich denke aber auch, da werden eher Scooter teilnehmen, als Vespas oder gar Lammys.

da ichs nicht weiß, fährst du überhaupt ne Vespa oder nur Runner? letzteres macht mich grad an =:)

bescheuerte frage eigentlich!

was is einfacher, wheelie aufm runner oder ner vespe?

Mir gehts da wie Dir :-D

wenn das Vorderrad über 10cm in der Luft ist kack ich mir ins Höschen....

ich dachte nur es wäre nett anzusehen, gibt da ja echte Freaks.

Aktuell fahre ich nur meinen Runner und die PK50 meiner Freundin (75er DR wooooh) baue mir für die QM aber nen PK Chassis mit 180er Automaten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gehts da wie Dir :-D

wenn das Vorderrad über 10cm in der Luft ist kack ich mir ins Höschen....

ich dachte nur es wäre nett anzusehen, gibt da ja echte Freaks.

Aktuell fahre ich nur meinen Runner und die PK50 meiner Freundin (75er DR wooooh) baue mir für die QM aber nen PK Chassis mit 180er Automaten :-D

aha! un ich dachte du wärst so ein freak. jetzt bin ich aber schon enttäuscht! =:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell fahre ich nur meinen Runner und die PK50 meiner Freundin (75er DR wooooh) baue mir für die QM aber nen PK Chassis mit 180er Automaten :-D

Top, ich versuche bis dahin meine 172er Automatik Lambretta am Start zu haben - da machen wir ein extra Race draus und die Ideal Standart Horste fangen das kotzen an.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top, ich versuche bis dahin meine 172er Automatik Lambretta am Start zu haben - da machen wir ein extra Race draus und die Ideal Standart Horste fangen das kotzen an.... :-D

das scheint mir ein fragwürdiger trend zu sein! =:)

in welcher klasse kann man denn damit starten?

dachte auch schon an solche unsittlichkeiten =:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich starte dann natürlich in patinösem Originallack (wo das Blech noch original ist) :-D

Ich glaube mal starten ist nach Motoren organisiert oder?

Also ich würde mich damit mit in die Reihen der Aluleitern und anderen runtergeschnittenen Plastekarren einreihen.

Wie schon mal erwähnt ich bin auch strikter Gegner des Rennens Automat gegen Schalter in der best of all! Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Hab gestern mal wieder im Suff mit nem Kumpel das Chassis vorgekramt und den Motor hingehalten, alter Vatter, da muß die Flex aber übelst kreisen, mal sehen wie ich den Rahmen hinterher wieder stabil bekomme :-D

Die Automatiklammi aber mit TÜV oder?

Sowas hat ich mir bei der PK ja auch überlegt, aber das ist Humbug, bekommt man nicht hin....

Leider hab ich keine Lammi, sonst wäre das auch meine erste Wahl, die ist ja von Haus aus recht schnittig und nett umzubauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich für Tresensport die korrekte Umgebung.

Für Straßensport doch eher ungünstig, es sein denn, Du bötest ne Flutlichtanlage - aber dann müßte Marl ja in Hockenheim stattfinden. Ist eh keine schlechte Idee, als Teil der NitroDays....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information