Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
„Reise-Vespa“ bauen, aber wie genau und welche Basis
agent.seven antwortete auf Restposten's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau wie immer, fünf Zylinder und 17 Meinungen. Ich liebe das GSF schon allein wegen der Vielfalt und der Kultur hier - musst ich mal los werden. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
kliek antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
(Ich mach 18,lg -
Rita war komprimiertes Vespa-Wissen in Person. Immer hilfsbereit, ansprechbar und mit ihrem Camper überall dabei. Sie wird fehlen!
-
salvatorescilaci folgt jetzt dem Inhalt: „Reise-Vespa“ bauen, aber wie genau und welche Basis
-
@Rita kann weiter hier bedacht werden:
-
„Reise-Vespa“ bauen, aber wie genau und welche Basis
Restposten antwortete auf Restposten's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Offensichtlich ist ja wie immer, vieles Geschmacksache, ich werd mich einfach mal über die jeweiligen Vorzüge der Zylinder schlau machen -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aus dem Bauch raus würde ich M5x10 sagen, Linsen- oder Flachkopf. Edith ruft, dass sie am Nachmittag messen könnte. -
„Reise-Vespa“ bauen, aber wie genau und welche Basis
AAAB507 antwortete auf Restposten's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
BGM177 ist kein Grauguss sondern Alu. Ich werfe mal noch den Polini 210 Grauguss in den Raum. Entweder mit der Adapterplatten-Lösung, oder eben auf nen 200er Block. Aber auch der 177er Polini finde ich hat schon noch seine Berechtigung. -
BGM Pro Big Box Touring PK 125
shanana antwortete auf shanana's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
hiro LRSC antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welchen Schaltplan aus diesem Internet meinst den du? Verlink den mal. Die Schalterbelgungen vom Bobcat sind Abänderung vom original. Deine Schalterbelegung vom 1. Bild sollte, auf die Schnelle, passen. Dir vom 2. Bild funktioniert wohl ist aber .... Der Schalter gehört so angeschlossen.https://rollerladen.com/media/images/schaltplaene/V5A.html -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
jochen0407 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich suche die Schrauben, mit welcher die Lenkerendenblinker bei einer V50 Special befestigt werden. Leider sind diese in keinen Explosionszeichnungen enthalten. Kann mir jemand einen Tipp geben bzw. die Abmessungen nennen? -
Augsburger Runde
meronic antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus zusammen, bei meiner erworbenen T4 von 1959 war das original Kundendienstheft dabei. Ich teils mal hier wie das ausgeschaut hat (vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen, der sowas noch nicht gesehen hat). Sollte der Beitrag gegen irgendwas verstoßen bitte löschen. Fand´s interessant wieviel die Erstbesitzerin gefahren ist Kundendienstheft_Vespa_T4_1959.pdf -
„Reise-Vespa“ bauen, aber wie genau und welche Basis
Restposten antwortete auf Restposten's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also entweder BGM177 oder VMC mit PX80 Lusso als Basis, danke schön für alle Tipps -
„Reise-Vespa“ bauen, aber wie genau und welche Basis
Uriel antwortete auf Restposten's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Richtig, ich würde hier auch eine PX80 LUSSO wählen. Dazu dann das Gehäuse spindeln: - 24er SI für Getrenntschmierung - 60er Kurbelwelle - 177er BGM Zylinder - 25/62 Primär - SIP Road 3.0 Schon bist du mit einem schmalen Budget ziemlich weit vorne! -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
shanana antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Weltklasse, du bist super, danke fürs konstruieren und Teilen. -
Die große O-Lack Tauschbörse
Insomnia antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
-
-
Zumindest was die "H-" Geschichte angeht sehe ich das ein klein wenig anders: hier muß (theoretisch) alle 2 Jahre der Zustand des Fahrzeuges entsprechend gut sein (ich glaube Zustand 3 oder besser). Das "H-" Kennzeichnen ist also nichts was Bestandsschutz für das betroffene Fahrzeug hätte, entspricht der Zustand nicht den Mindestanforderungen, dann kann man das "H" auch aberkennen, selbst wenn das Auto die HU bestanden hat. Bei den roten 07ern war es zumindest anfangs so, daß man jedes Fahrzeug, welches mind. 30 Jahre alt war auch darauf zulassen konnte, es musste keine Prüfung (z.B. eine HU) durchgeführt werden. Das hat sich zwischenzeitlich geändert, ich kenne das nur so: Du fährst mit Deinem Oldie zum TÜV (oder Dekra, GTÜ, whatever...) und dort wird sowohl der verkehrssichere Zustand als auch die "H-" Fähigkeit bestätigt. Mit diesen Unterlagen gehst Du zur Zulassungsstelle, bekommst dort einen "roten" Fahrzeugschein (für die 07) und kannst dann das Auto/Motorrad/... mit Deinem roten Kennzeichen bewegen. Im Moment wäre ich mir auch nicht unbedingt sicher, ob nicht im Rahmen einer Polizeikontrolle ein zu wildes Fahrzeug zum TÜV beordert werden würde um dort den korrekten Zustand bestätigen oder dementieren zu lassen. Letzteres hätte wohl den Verlust der 07 zur Folge.
-
@500 Miles ich glaube Du bist im falschen Topic @Humma Kavula bitte verschieben
-
Tortured Maniacs 35. ANNIVERSARY RUN Barnstorf 16.-18.05.2025
Schmied antwortete auf Ostfriesland_01's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Paderborn fährt gleich los -
„Reise-Vespa“ bauen, aber wie genau und welche Basis
dorkisbored antwortete auf Restposten's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann kauf halt einen Grauguss Deiner Wahl und ab geht die wilde Fahrt. -
Down & Forward Reso-Auspuff, gepäckfachtauglich, für POLINI EVO 133ccm (51er Hub)
andi895 antwortete auf andi895's Thema in Suche Vespa Teile
Suche besteht immer noch - Heute
-
jochen0407 folgt jetzt dem Inhalt: Suche Originale Sitzbank V50 2-Sitzer
-
Hallo zusammen, ich suche eine originale V50 flache 2-Sitzer Sitzbank in gutem Zustand ohne Risse etc. Ähnlich dieser vom SCK:
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Killer Karli antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zündung die vorgeschriebenen 17 Grad , oder eher in Richtung 18, 19 Grad? -
Ich durfte auch schon mit Ihr telefonieren und kann alles schon geschriebene Unterschreiben. War einfach ne coole Socke und super hilfsbereit. Richtig kagge die Nachricht.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Tacho ist spanisch, daher die Frage.