Zum Inhalt springen

gyros grill eigenbau und so


gravedigger

Empfohlene Beiträge

hab auf einem fest ein umgebautes 50 l edeslstahl bierfass gesehen, mit dem man gyros/döner braten konnte.

das fass war vorne aufgschnitten und hinten war ein gasstrahler angebracht.

alles recht einfach.

hat einer tipps für einen günstigen motor?

was könnte man nehmen?

ein scheibenwischermotor ist wohl zu schnell.

was gibt es gängiges?

so grillmotoren sind wohl zu schwach?

wie würzt man das zeug bzw. was kommt da noch rein ausser gammelfleisch und sperma?

ist das der weg in die selbständigkeit? eigener gyros/dönerstand :love: :love: :love: :love:

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie würzt man das zeug bzw. was kommt da noch rein ausser gammelfleisch und sperma?

Nichts, oder? Ist halt ´was für Puristen der anatolisch-kulinarischen Welt.

Für Dich ist das jeden Falls das Business der Wahl. Hundertprozentig! schilder_38.gif

Tomaten, Kraut und ein Schaf hast Du sicher als Ergänzung im Garten, oder?

Ich nähme dann bitte einmal mit alles mit bißchen scharf. Und Ayran dazu. Dankebitte.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte döner und gyros nicht in einen topf werfen!!!

gyrospita ist das einzige was geht leude!

dem gammelfleisch döner aus pseudolammhack oder lammpressfleisch is doch fett beschissen, alder!

es lebe das schweineschlachten!

auf wunsch gebe ich per pm das hausrezept in sachen gyroswürze bekannt.

yassas malakkas! -kai

Bearbeitet von Nadder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bergfick: Für dich ist doch bestimmt der Prickingshof das Non Plus Ultra, oder?

:-D

scooterlenni

Feiner Laden. Der alte Bauer Ewald hat noch aus Scheisse Geld gemacht. Der hat sich mittags immer in ne Peepshow-Kabine gelegt und dort sein Mittagsschlaf gehalten. Und die ganzen Bescheuerten aussem Pott haben 50 Pfennig eingeworfen und ihm für ne Minute beim Pennen zugeschaut... So muss das laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte döner und gyros nicht in einen topf werfen!!!

gyrospita ist das einzige was geht leude!

dem gammelfleisch döner aus pseudolammhack oder lammpressfleisch is doch fett beschissen, alder!

es lebe das schweineschlachten!

auf wunsch gebe ich per pm das hausrezept in sachen gyroswürze bekannt.

yassas malakkas! -kai

gib mal tipps welches fleisch auf den spiess muss.

bauchfleisch, schön fett :love:

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht geht auch HERRenschmarrn auf spiess... :-D

wegen dem motor, würd ich erstmal mit nem normalo grillmotor versuchen

(braucht ja nich so viel kraft, weil der spiess ja steht und nicht hängt... - oder hängt er bei dir??? :wasntme: )

ich empfehle gemischten döner mit rind, schwein und pute mit schön speckscheiben dazwischen...

für die extravaganten den meeresfrüchtedöner... (allerdings ist zum hummerkleinkriegen dann die flex angesagt!)

-mahlzeit-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute Mittag auf so einem Döner/Pizza/Kebabstand in der Stadt

Auf dem großen Typenschild stand, dass der Motor von PITOS ist, hat 3,5 Watt 230V/50Hz u. 1U/min. Habe ich mir gemerkt, weil wir so lange warten mussten u. mir schon fad war :wasntme:

Ist also ein ziemlich lasches Motörchen.

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute Mittag auf so einem Döner/Pizza/Kebabstand in der Stadt

Auf dem großen Typenschild stand, dass der Motor von PITOS ist, hat 3,5 Watt 230V/50Hz u. 1U/min. Habe ich mir gemerkt, weil wir so lange warten mussten u. mir schon fad war :wasntme:

Ist also ein ziemlich lasches Motörchen.

Greetz, STANI :-D

brav :love:

hab heut auch schon rumgeschaut...die dinger sind von 1 - 4 1/min.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein scheibenwischermotor ist wohl zu schnell.

ne übersetzung bauen?

ich hätt was gehabt bis vor nem 3/4 jahr...das is dann leider auf den sperrmüll gelandet.

war aber auch sowas in der art scheibenwischermotor mit übersetzung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben bei uns auch einen Grill zum ganzen Spanferkel grillen! Als Antrieb dient auch ein Scheibenwischermotor mit Riemenuntersetzung! Bevor ich mir einen Motor für 130 Euro kaufe, wär dass doch wohl die billigste und einfachste Alternative.

:-D und Mahlzeit,

Max

PS.: @Gravie: Die Grillfackeln reichen dir wohl nicht mehr, jetzt muß scho a ganzer 50 Kg Spieß her :wasntme: :-D !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum testlauf kommste nach allach ...

wir stellen ayran, schnaps zum magenwandvordesinfizieren und starkstrom für den rotor

ratte bringt seine megaleinwand ... btw: new pornos arrived :-D

und danach würfeln wir alle an die s-bahntrasse ...

bier zum spülen dann ab 18:30 Uhr :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Motor kannste vielleicht so nen Disco-Spiegelkugelmotor nehmen. Die drehen ungefähr 1/min und haben erstaunlich viel Kraft. Mußt halt ne extra Lagerung für den Spieß machen, denn die im Motor integrierte kann nix.

Edit fällt noch ein daß an den Sprintbackengrill vielleicht auch noch ein Drehspieß passen könnte. :grins:

Bearbeitet von JOB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information