Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, leider muß ich auch blöd fragen, da die suche ja nicht funzt!

wer weiß noch wo ich die beiträge dazu finde?

habe ein übriges 200erter lüra und würde es gerne etwas erleichtern und mit einem plastik kranz versehen. so 500-700 gramm sollten ja reichen, etwas masse soll ja noch bleiben. ich würde bilder von einem abgedrehten suchen, und evtl ne beschreibung wie genau es optimal gemacht werden sollte.

thx wernerson

Geschrieben (bearbeitet)

spar dir das und besorg dir einfach eine elestart radl.

das ding hat über 3 kg und ein elestart etwas über 2 kg.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

bin ja eh schon auf der suche, hat aber keiner eines rumliegen zum humanen preis.

ich will ja nicht 100 euro ausgeben für ein neues und dann bin ich nicht zufrieden und hab es da liegen. das px radel liegt rum bei mir :-D

cya wernerson

Geschrieben

Hi! Hab noch ein LML P-Rad für PX 200 rumliegen (ist leichter als das o. Piaggio). Leider ist da der Konus kaputt bzw. da steckt noch ein abgerissener Lima-Stumpf von der Kurbelwelle drin. Must nur ne neue Konusaufnahme reinmachen.

=> kannst fürn 5´er + Porto haben.

Wenn du willst kann ichs dir auch mal am WE abwiegen. Bei Intersse einfach ne PM.

MfG M

Geschrieben

Und wie würds bei nem Rally Femsatronic-Lüfterrad aussehen?

Kann man auch aussen die Flügel etwas abdrehen oder sollte man

das bei getunten Motoren besser lassen? Obwohl, er dreht jetzt

ja auch höher,so daß sich die Fördermenge wieder ausgleichen müsste:

Hab nen Malle, Höchstleistung bei knapp 7000 Revs.

Ich dachte so an 3-5mm die ich am Umfang abdrehen lassen möchte.

Und noch was: Mein Dreher blickts nich wie ers machen soll, das obige

Pic ist ihm zu unscharf. :uargh: Hat vielleicht jemand ein besseres?

Kann man mir auch gerne per mail schicken wenns nich im Web eingestellt ist.

LG,

Ölsau

Geschrieben

thx da huaber is,

wie hast du das abgedreht, vorher einen zapfen gedreht, oder eine alte welle/stumpf abgeflext.

das gewicht wäre auch gut zu wissen, aber zu leicht soll ja auch nix sein. so 2kg denke ich mal wären ganz gut.

thx wernerson

Geschrieben
thx da huaber is,

wie hast du das abgedreht, vorher einen zapfen gedreht, oder eine alte welle/stumpf abgeflext.

das gewicht wäre auch gut zu wissen, aber zu leicht soll ja auch nix sein. so 2kg denke ich mal wären ganz gut.

thx wernerson

2235 g, habe ich gerade gewogen. Aufgenommen habe ich es mit einem eingeschraubten Abzieher ins Futter und mit dem Rollkörner dagegengedrückt. Damals hatte ich noch Zeit für solchen Unsinn :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Vllt. solltest Du den Dreher wechseln.

Ja, hast Recht.

Habs mir dann gestern doch selber gemacht.

Vorher hats 2,42 K gewogen, jetzt hats 1,7 K.

Also ohne Befestigungskonus gewogen.Kann

man bei der Rally ja abschrauben.

Das merkt man schon recht gut beim hochdrehen,

auch die Endgeschwindigkeit wird schneller erreicht.

Bin zufrieden. :love:

Gespannt hab ichs erstmal von innen an den Magneten

um an der Stelle wos am Konus angeschraubt ist, eine

Art Zapfen anzudrehen. Dann umdrehen und an der

gedrehten Stelle einspannen, zentrischen Lauf

kontrollieren und los gings.

Ähem, zum Thema auswuchten:

Habs einfach nach dem Abdrehen draufgeschraubt und

es läuft einwandfrei ohne mehr Vibrationen. Die alten

Auswuchtbohrungen bleiben ja weitgehend erhalten,

deswegen sollte es üblicherweise keine Probleme geben.

LG,

Ölsau

P.S. War garnich so schwer,hinterher betrachtet...... :-D

Bearbeitet von Ölsau
Geschrieben

Finde es gut, daß Du einen Rand drangelassen hast, der das Eindringen von Fremdkörpern in die Zündung verhindert.

In meinen Jungen Jahren hatte ich auf meiner PX das Pinasco-LüRa drauf und es hat mir auf einer Fahrt zum Gardasee irgendein Kunststoffband (Bast) in die Zündung gewickelt. Die Zündung setzte immer wieder aus. Zum Glück hatte ich das nötige Werkzeug dabei und konnt's wieder richten.

Geschrieben

yes, du sagst es, genau deswegen habe ich auch den ersten steg stehen gelassen, wurde nur minimal aussen abgedreht. auch die flügel habe ich stehen lassen, ist glaube ich beim grauguß besser so. beim alu pinasco hätte man die flügel gleich mit abdrehen können. auch das gewicht passt denke ich mal, denn das äusserste material wirkt sich wohl am größten aus durch die rotationskräfte im vergleich zur masse innen.

und beim abblitzen geht es schöner mit dem steg, da sitzt der strich dann direkt an der gradscala und ist doch etwas genauer.

cya wernerson

heute wird mal getestet, was das lüra abdrehen so brachte.

  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...
  • 9 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Damit soll vermieden werden, daß Du die Reuse im Alltag nimmst. Ganz schlecht: mit Wocheneinkauf auf dem LidlParkplatz in 07er Nummer einsteigen u7nd kontrolliert werden. Gut: anrollern/Abrollern/Anreise zu irgendeinem Treffen Bewegungsfahrt Motorenrevision/Vergaser getauscht. Ich bin hier ganz selten kontrolliert worden, die sind eigentlich immernur um die Moppete drum herum und haben geschaut. Wenn Du nett mit denen umgehst passiert da eher nichts. Achtung: wenn ein Jüngling des Nachts von seiner Bockingen Stute abgeworfen wurde und angepisst ist, dann sucht er was. Dann muss man wissen, dass "tanken fahren" nicht zählt Marcel
    • Ich hole den Beitrag mal hoch. Habe gestern meinen Daily TÜV fertig gemacht. Stand jetzt 2 Jahre. Vor ca. 4 Jahren habe ich eine Reihe von Gummiteilen erneuert, weil nicht mehr vorhanden, gekauft in einem der großen Shops. ALLE DIESE GUMMIS sind rissig, zerbröselt und nicht mehr zu gebrauchen.  Leider weilt Rita nicht mehr unter uns. Jemand noch eine Idee, wo ich einigermaßen vernünftige Gummiteile herbekomme (Ansaugbalg, Kickstartergummi, Gummi Batteriehaltung).   Grüsse Matthias
    • Tja, was soll ich sagen,   mir ist nicht bekannt wie viele Kurbelwellen Du bisher gebaut hast, aber mit jemand über Kurbelwellen zu dikutieren der schon sehr erfolgreich mehrere hundert Kuwes gebaut hat, da einen Sinn drin zu sehen, ich seh solche Diskussionen mit dir sinnlos,   Gruß 
    • was macht ihr den denn dann mit diesen Kennzeichen?   So wie das steht darf damitmit ja so gut wie nichts gefahren werden. Ausser auf Treffen und Einstellfahrten? Wie wird das wirklich gehandhabt? Will natürlich schon gelegentlich mal eine Tour damit machen und nicht gezielt auf ein Treffen. Wie macht ihr das? bzw. wie wird das kontrolliert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung