Zum Inhalt springen

TMX38


Lucifer

Empfohlene Beiträge

....auf 30PS++ Motoren? :-D

Vorallem würde mich interessieren, ob schon jemand eine brauchbare Nadel/Mischrohrkombi gefunden hat?

Möchte mit dem Gaser mal testweise meinen TM34SS ersetzen, aber nicht zig Nadeln etc. durchtesten müssen....., wenn sich's vermeiden läßt :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

....auf 30PS++ Motoren? :-D

Vorallem würde mich interessieren, ob schon jemand eine brauchbare Nadel/Mischrohrkombi gefunden hat?

Möchte mit dem Gaser mal testweise meinen TM34SS ersetzen, aber nicht zig Nadeln etc. durchtesten müssen....., wenn sich's vermeiden läßt :wasntme:

frag mal den gerry/sliders. die fahren den wohl auf der ktm 250-px und anderen motoren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HD,PJ und LLD ist sowieso ein Klacks, die kann ich weitgehend vom 34er übernehmen....

Erste Tests zeigten jedoch: orig.Nadel und MR sind so nicht brauchbar....

Bedüsung von anderen zu übernehmen funktioniert generell fast nie...., hab ich auch nicht vor ... :wasntme:

Nadelcharakteristika sind jedoch typisch, folglich macht es Sinn, schon auf 220ern als halbwegs brauchbar erkannte Nadeln zu testen, aber nicht zig Nadeln auf Verdacht anzuschaffen und durchzutesten! Dies vorallem, da die Mikuni-Nadeln kaum strukturiert und von Maßen wirklich definiert und tabelliert erhältlich sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke!

im Orig.Mischrohr?

Hast du auch Maße der Nadel, vorallem Grunddurchmesser, Spitze, und Gesamtlänge???

Der Topham hat sich leider bei mir trotz mehrfacher Anfrage nicht gemeldet :uargh: , sodaß ich weiter nur warten kann, ob überhaupt ander Nadeln und Mischrohre verfügbar sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem TMX ist folgendes verbaut:

Nadel: 6eji256 6 EJ 12 56

Mischrohr: 633 R-6

Schieber: 3,5

Falls der Rest auch interessant ist:

PJ: 55

LLD: 32.5

HD: 290

Fehler bei der Nadelbezeichnung geändert.

Bearbeitet von XXXX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, glaub ich nicht :-D

Orig. verbaut ist eine Nadel 6-EJ-12-56 und ein Mischrohr Serie 633, Größe R-6.

Bedeutet: Nadel mit Länge zw. 60 und 70mm, genau 66.54mm.

E heißt Konus mit 1°15', zweiter Konus J heißt 2°30'; 12 ist eine Serienbezeichnung, und 56 bedeutet: 2.56mm Grunddurchmesser;

Die Spitze hat 1.48mm, wenn ich nicht irre...

Ach ja, und R-6 heißt 2.78mm

PS: deine HD erscheint mir gar sehr sehr klein für die Leistung :wasntme: - vielleicht macht er deshalb schon früh zu...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast recht mit der Nadel (war ohne Lupe kaum zu lesen).

Werde auch mal ne größere HD testen.

Ich denke aber, dass ich mit meiner Bedüsung nicht so weit weg liege. Es fahren einige eine HD-PJ-Kombination die in der Summe bei 335 bis 345 liegt (allerdings mit einem 34SS, bei dem 35iger liegt die HD oft bei 300-320). Du fällst da eher aus dem Rahmen mit Gesamt über 400, oder irre ich mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf meiner Sprint lief der 38er TMX (mit Powerjet) mit ner 290er HD am Besten, auf meinem

Husqvarna Zylinder ist ne 310er HD verbaut !

Denke auch, daß die Grundkonzeption des Auspuffs und die damit verbundene Auslegung der Steuerzeiten

maßgeblichen Einfluß auf die Bedüsung (gerade im Vollastbereich) hat !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

nein, also ich fahre nur etwas hohe geom.Verdichtung bei viel Auslaß und viel Vorzündung.... :wasntme:

Im (absolut :-D laufenden) 35er war da mit konventionellen engl. RAPs schon HD 360-380 erforderlich (ohne PJ), im PHBE36SS eine HD von 175-195, die 175 mit einem LeoVinci :-D

Ist im Grunde jedoch egal, wenn's ein Motor braucht, dann bekommt er's halt....

Nur am Dyno oder auch mal für 400m ist eine magere HD selten ein wirkliches Problem, wenn man nicht Meilen daneben liegt, fährst du aber womöglich VG bergauf oder auf der Bahn, beamst du den Motor so sehr rasch in die ewigen Jagdgründe....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eine messung mit CO-halt im abgas nicht eine zuverlassiges metode der bedüsung festzustellen? Oder einfacher?

Ich finde das ein bisschen merkwürdig das die viele prüfstand-leute nicht sollte Ausrüstung habe.

JA offtopic aber ich habe das etwas länge gewundert.

Grüss Truls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Eine erste, kurze Probefahrt ergab, unterum viel zu fett, selbst nach Wechsel der LLD von 32,5 auf 28 noch zu fett.

Die HD hingegen scheint zu klein zu sein (klingeling im Straßenbetrieb). Da das Klingeln jedoch schon um 3/4-Gas losging, kommt auch die Nadelstellung fürs Klingeln in Frage (werde jedoch zuerst einmal eine größere HD testen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....bin noch nicht wirklich weiter, da bei meinem 38er anscheinend irgendwas im argen ist! Habs immer auf Nebenluft geschoben....aber nachdem ich jetzt den TMX(Doppelflachschieber) von nem Kumpel verbaut habe, dreht die Kiste im Stand nicht mehr hoch und macht auch sonst keine Zicken ( einmal läft sie zu fett, am anderen Tag klingelt die Kiste...)....Scheint wohl irgendwas verstopft zu sein....was auch immer! Mit dem anderen Vergaser läuft sie zwar viel zu Fett, aber wesentlich "runder"...hab mich allerdings noch nicht ans "umdüsen" gemacht!

Nochmal ne Frage: Im Doppelflachschieber sind diese länglichen NDs verbaut....gabs die auch im 38er mit dem D-Schieber? Bei mir war damals keine ND drin.....nicht das ich die falschen hab!?...beim 35er gabs zumindest auch ne Version mit den länglichen NDs.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information