Zum Inhalt springen

Lambretta-Diskriminierung !


lummy

Empfohlene Beiträge

Wenn man einen neuen Beitrag schreibt ist als "default-image" immer das Piaggo - Logo ausgewählt. :satisfied:

Im Namen aller Lambrettisten fordere ich

1. ein anderes Logo als Standard auszuwählen

2. auch ein Innocenti - Logo zur Auswahl anzubieten

Danke,

Alex

:angry:   :-(  :-D  :rotwerd:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann haut rein! Aber ehrlich gesagt glaube ich dass viele Leute das Icon nicht mal bemerken, auch wenn sie einen Post schreiben, aber wenn ihr so ein Logo besorgen könnt denke ich müsste man das einbauen können, aber das ist Maniacs Revier  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Also ich für meine Teil diskriminier keine Lambrettafahrer, ich ignoriere sie...   :rotwerd:   :angry:   :devil:
:-D

... ich kenn einfach keine Lambrettafahrer - höchstens Lambrettabesitzer ...

:-(  :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ha Ha, pass auf das dich nicht mal einer von den Lambrettabesitzern auf der Bahn erwischt!   :-(

@Admin: Das Logo wär echt geil!

Gruß Schmied

Kann gar nicht passieren! Mit meinen alten lahmen Eimern trau' ich mich doch da gar nicht rauf ...

:-D

*nichthauenbittebitte!*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die Info. Werde gegen Erichs tauschen und damit dem Problem hoffentlich ein Ende setzen
    • Dürfte am Zylinder liegen, habe bisher 2 Stück verbaut und musste beide abdrehen um auf eine passende Quetschkante zu kommen. 
    • gibt es noch mehr (zufriedene?) Newline Fahrer hier außer @Labrat XL und @Tyler Durdens Dame? Gar auf DS?    hier lägen für die Sprint ein BGM, eine 60/110er Sip Welle, ein LML DS Gehäuse und eben besagter Newline S Plus, was ich rein optisch an dem Oldie sehr schön fände, aber auch den BGM nicht um seine wesentlichen Tugenden, des sauberen Gangdurchziehens bringen möchte.  Mir würde evtl noch ein VHST 28 vorschweben weil schön klein und Flachschieber @alfonso als einer der wenigen Menschen mit VHST auf LF Erfahrung, wir müssen nochmal in Ruhe telefonieren  Zieht der BGM sowas noch sauber durch auf 23/65 oder eigentlich lieber noch länger? @Tyler Durdens mit Membran läuft gut mit 23/64, bekommt aber eben auch mehr Futter 
    • schau grad einen freund über die schulter beim vmc 58er verbauen.   mit sip v50 gehäuse, 51 97er welle und 0.3mm fudi qs 2.2mm??? erreichen wollen wir ca 1.2mm, das wird schwierig...    was is denn da falsch? liegts am zylinderkit oder am sip gehäuse? 
    • Hallo hacky. Der ganze Unterboden wurde mit Raptor-Lack, oder dem sogenannten Steinschlag-Lack, lackiert. Das ist nicht das billige schwarze Zeug, das man bei ATU kauft und dann über den rostigen Golf 2 sprüht und hofft, dass man den TÜV besteht. Der Tank wurde nachträglich gekauft, da der alte undicht war. Kostet nicht die Welt, ihn lackieren zu lassen, wenn man möchte. Zu den anderen Teilen: ja, ich kann sie problemlos austauschen, danke für den Tipp. Du musst die Vespa nicht kaufen, wenn sie dir nicht gefällt. Grüße aus Österreich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information