Zum Inhalt springen

Motovespa- Sammel- Topic


Empfohlene Beiträge

Ich habe das auch schon mal so gesehen bei einem Bekannten.Der hat in das Lenkerrohr eine Bohrung für eine Poppniete angebracht.In den Lenkerendenblinker Metallstreifen auch eine Bohrung gemacht und diese dann in das Lenkrohr geschoben und mit 2 Popnieten befestigt.War relativ unauffällig und schnell gemacht.

Eine Schraube geht natürlich auch.Aber Ich finde die haben einen "dickeren Kopf" und man sieht dieses dann durch die Griffe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fragen über Fragen............mal eben vom Handy aus dem Karneval ;-)))

das mit dem "mitdrehen" ist soweit ich informiert bin nicht korrekt. Habe dem Tüvman das auch gesagt. Er meinte wenn die so dran sind und drehen mit, wäre Ihm das egal.

Ohne Blinker ist jedoch nix hier in Bonn. Für den Schalter habe ich 2 x M3 (Befestigung) in den Lenker geschnitten und ein Loch gebohrt um die Kabel zu führen.

Habe jetzt keine Bilder davon (mache ich die Tage). Das ist aber bei SIP genau beschrieben...also im Katalog/Onlinekatalog.

Die Befestigungschrauben gehen in den Kunststoffgriff...durch den Lenkergriff und greifen denn an dem schwarzen Kunststoffteil der Lenkerenden.

Habe da ganz normale Griffe genommen und diese denn aussen schön sauber abgeschnitten.

Hier noch der Link

http://www.sip-scootershop.com/files/katalog/index.html#/835

post-47447-0-28246500-1360501047_thumb.j

Bearbeitet von fmh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bernd,

danke, steht ihr ganz gut. Der Keder ist weiß, oder? Meine Backengummis werden grau sein, finde jedoch nur Sitzbänke mit weißem oder dunkelgrauen Keder. Finde die Farbtöne sollten etwa gleich sein.

Danns schaue ich mich mal nach dem gut erhaltenen Gestell um.

Gruß

Ben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerbe wäre mir egal.

Das Lager bleibt dort wo der Sitz besser hält, in dem und in den meisten Fällen, an der Welle.

Was ist denn da zwischen Lager und Wellenstumpf ? Zwischenring ?

Ist das bei den MV´s so ?

Ist aber ein ganz früher Einkanalmotor :drool: - wie sieht denn das Moped dazu aus ?

Grüsse

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerbe wäre mir egal.

Das Lager bleibt dort wo der Sitz besser hält, in dem und in den meisten Fällen, an der Welle.

Was ist denn da zwischen Lager und Wellenstumpf ? Zwischenring ?

Ist das bei den MV´s so ?

Ist aber ein ganz früher Einkanalmotor :drool: - wie sieht denn das Moped dazu aus ?

Grüsse

Gerhard

Schaut aus wie die Feder vom Wellendichtring... !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ roberto,

na schaut schwer nach nem V55M Motor aus....

wegen dem Motorgayhäuse würde ich mir keine gedanken machen, da

passiert nichts.

Schlimmer finde ich warum diese Kerbe im Kurbelwellen ist.

Irgendwas durchgezogen oder warum schleift die KUWE dort..

wenns schlimmer wird bei der Analyse nochmal mein Angebot.. hab noch nen Kompletten V55M Motor liegen

Grüße BErnd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerbe wäre mir egal.

Das Lager bleibt dort wo der Sitz besser hält, in dem und in den meisten Fällen, an der Welle.

Was ist denn da zwischen Lager und Wellenstumpf ? Zwischenring ?

Das ist ein Federring bzw. es war mal einer

@ Bernd

Die Kerbe sieht recht frisch aus. Ich denke mal, das es nach dem stilllegen der MV passiert ist. Der Motor war teilweise

offen als ich die Kiste bekommen habe.

Ich möchte den Motor ungern austauschen, da es der original Motor laut Zulassungspapiere ist.

Sobald ich das richtige Werkzeug habe baue ich den weiter auseinander und entscheide dann wie es weiter geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

kann mir jemand sagen welchen Kupplungsabzieher und welchen Dichtsatz ich für den Wechsel einer Kupplung benötige...am besten mit Link.

Hoffe den Kupplungsabzieher kann man in DE kaufen....wenn nicht Freiwillige vor, die mir den mal leihen können (natürlich gehen Leihgebühr).

MV 150 Sprint, Baujahr 1967

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte auch mal so eine Repro-Bank auf der Goldenen, zum Ausprobieren.

Sah gar nicht schlecht aus, aber die originale ist halt einfach original.

post-32955-0-95666100-1360689474_thumb.j

post-32955-0-27317900-1360689498_thumb.j

Ich weiss, aber die orischinale ist mir aber ein bisschen zu fertig und neu beziehen ist vorerst zu teuer. Da passt vom Stile her eine Rally am besten, m. M. nach.

Obwohl, wenn ich mir die Bilder anschauen, sieht das mit dem weißen Keder und dem Stickerset ziemlich cool aus. Ist eine vonner Sprint, richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information