Zum Inhalt springen

welchen auspuff?


golfteufel

Empfohlene Beiträge

ihr könnt es wahrscheinlich alle nicht mehr hören, wenn hier jeder der neu ist erst mal fragt, was fürn auspuff, was fürn zylinder, was hier was da....?

aber leider muss ich hier meinen ersten post genauso gestalten... :plemplem:

ich fahre bei meiner 200er folgendes setup:

- 213 pinasco

- mazzu rennwelle

- elestart lüra

- kanäle angepasst und poliert

- 24er gaser (noch nicht ganz fein bedüst, schwanke zwischen 122er und 125er HD)

- noch einen Sito+

ich möchte halt einen nicht überzüchteten, tourentauglichen motor mit viel drehmoment haben. fahre im sommer jeden Tag 80 km (Arbeit) und halt noch die spassfahrten...

was für einen auspuff soll ich verbauen? habe gehört, dass der PM evolution ganz gut von unten raus kommt...

es sollte aber nicht so sein, dass wie beim psp 2000 oben rum gar nix mehr geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde gerne mal wissen, woher die legende vom dremoment pm kommt.

kann alles schlechter wie ein jl/sip mit weniger leistung am ende......

für deinen wunsch nach dremoment gibt es nur den original oder den T5 in umgeschweisst auf 200er krümmer (oder gleich den krümmer deines sito plus).

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bisher war ich nur im sip-forum angemeldet und da hat man mir das auch so bestätigt....

dann sei dir alles verziehen...

Ich persöhnlich find den JL Performance ganz ok, für mehr Leistung hab ich den DSE...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja, den sito plus hab ich ja schon, aber ich finde den reichlich laut... vom drehmoment allerdings ganz ok. was mich noch stört ist, dass der ganz schön rostet. aber könnte man ja auch pulverbeschichten laseen...

problem dürfte aber die eintragung werden, weil der so brüllt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja, den sito plus hab ich ja schon, aber ich finde den reichlich laut... vom drehmoment allerdings ganz ok. was mich noch stört ist, dass der ganz schön rostet. aber könnte man ja auch pulverbeschichten laseen...

problem dürfte aber die eintragung werden, weil der so brüllt...

darum ja einen umgeschweissten T5 auspuff.

bei deinem ex forumsbetreiber soll es ja einen neuen jl touring auspuff geben.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann muss ich da woll nochmal rein schauen.... :-D

zu pinasco zylinder:

den hab ich mir geholt, weils haltbar sein soll (also kein polini) und nicht zu sehr die drehorgel sein soll (also kein malossi).

außerdem reichen mir so zwischen 15 und 17 ps. ich denke, die sind auch mim pinasco hinzukrigen... werd mir noch nen worb5 kopf für den pinasco zulegen. mal sehen was der noch so bringt....

p.s.: hab grad mal reingesehen... nen jl touring hab ich nicht gefunden.... :-D

Bearbeitet von golfteufel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für einen Tourenmotor mit dem man täglich 80km und mehr fährt würde ich persönlich folgenden Motor zusammenstellen:

-Drehschieber Langhubwelle (Kopfdichtung)

-Malossi Zylinder (Pinasco ginge natürlich auch, ist aber nich mein Favorit)

-24er SI Vergaser

- T5 Auspuff umgeschweisst auf PX200

- kurzer 4. Gang (bei Malossi Zylinder)

Man kann auch anstatt dem Si einen dicken Vergaser einbauen und anstatt dem umgebratenen Auspuff einen JL oder Scorpion nehmen. Jedoch bei den dicken Auspuffanlagen kann es schon mal passieren, dass dir im Laufe der Zeit der Resonanzkörper von der Halterung abreisst. Ich hab für den Fall der Fälle immer einen Kupplungszug um die Anlage gespannt. Sollte das Ding mal reissen dann schabt der Resonanzkörper nicht gleich übern Asphalt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielleicht ist dann ja ein TFF was für Dich. Ist eigendlich ne Kopie vom Pm, hat aber in der Version 2 jetzt mehr Bumms von unten!

Ist auch nicht so teuer wie Pm!

tff

Hmm, der wer ja was für mich! Suche eigentlich schon länger zwecks mehr Drehmoment nen PM Evo, aber

neu ist mir zu teuer und tauschen gegen meinen Scorpion will keiner...

Aber für den KURS des TFF könnt ich ja den Scorpion auch wieder verkaufen und mir dann den holen! :-D

irgendwelche positiven Erfahrungen mit dem TFF schon wer gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja, den pinasco wollte ich schon behalten. hab den ja grad erst seit 1000 km drunter...

von langhub auf drehschieber habe ich bisher noch nichts gutes gehört....

Eigentlich ist der Pinasco sogar speziell für Langhubwelle konzipiert worden. Pinasco hat ja seinerzeit auch die passende Langhubwelle vertrieben, gibt's allerdings schon geraume zeit nicht mehr regulär (über die Kurbelwelle gibt's aktuell auch gerade ein Topic).

Wenn Du wirklich jeden Tag mit dem Roller zur Arbeit fahren willst, bau Dir einen Originalauspuff drunter. Wenn Du dann die Kompression in vernünftigem Bereich hast (das istdas Problem bei dem Pinasco, es gibt verschiedene Zylinderköpfe, daher auch von vielen dieses pauschale Halbwissen, das der Pinasco nichts kann). Der Sito Plus ist einfach sehr schlechte Qualität, daher auch so laut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

etwas kann der schon, aber zu wenig für die kohle :-D .

der zylinder ist so 2mm länger als malle und polini, was platz für die langhub bieten würde, hätte er nicht so ein beschissenen kopf in der aktuellen version.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde gerne mal wissen, woher die legende vom dremoment pm kommt.

kann alles schlechter wie ein jl/sip mit weniger leistung am ende......

da wird da lucifer aber was anderes vermelden...

er fahrt pm und seine kiste hat ja auch nicht wenig leistung.....

pm ist auf alle fälle leiser als sip, jl

direkter vergleich pmevo und jl breitreifen (=sip)

wirds im frühjahrgeben

2 gleiche motoren von mir mit unterschiedlichem rap

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit leiser oder nicht kommt auf den dämpfer bzw. die wolle an.

auf den 200er diagrammen hat der pm meist den gleichen/ähnlichen kurvenverlauf nur etwas weniger leitung.

auf meinem polossi hattet ich zuerst den pm und dann den sip evo drauf.

untenrum war der pm keine spur besser und obenrum dreht der sip etwas besser aus bzw. der roller ist etwas schneller .

hatte den pm auch in erwartung von mehr "dremoment" besorgt........

ausserdem fährt der teufel doch EM auf der murl mit 29 stoffi ps.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe bei mir einen Pinasco mit dem SCK-Kopf und dem Taffspeed MK4 verbaut.

Ansonsten alles original (bis auf die Düsen und ZZP :-D ).

Fahre diese Kombi im dritten Jahr und bisher ohne Probleme. Drehmoment ist nach meinem Empfinden vorhanden (Bandbreite des 4. Gangs von ca. 50-105 Km/h, dauert natürlich etwas von 50 ist aber durchaus fahrbar). Das einzige Problemchen ist, daß der 4. Gang nicht ausdreht, sodaß ich am überlegen bin mir eine Rennwelle zu verbauen, um die 400-600 "Mehrumdrehungen" auszunutzen.

Eine generelle Lösung ist immer schwierig zu geben, da jeder ein anderes Empfinden für Drehmoment und Spritzigkeit hat. In deinem Fall würde ich mehrere Auspuffvarianten probieren (falls Freunde Bekannte welche besitzen und diese testweise verleihen :-D ), bevor man sich in Unkosten stürzt und dann doch enttäuscht über das Ergebnis ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah so.

wollt mich mal für meine vielen threads entschuldigen, bevor ich die nächste frage stelle. war wohl was übermotiviert... sorry. aber hab ja jetzt draus gelernt. (lasse mich halt nur nicht gerne beleidigen).

ihr redet davon den pinasco "aufzumachen". gibts dazu hier ne anleitung? bin auf dem schrauber und tunergebiet absoluter frischling, hab also eigentlich keine ahnung...

(habe mich seitens des auspuffs eher für nen umgeschweißten t5 entschieden)

gruß andre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach Dich mal auf die Suche nach "Originaltuning" bzw. bei Freakmoped in der Signatur ist glaube ich ein Link zur brillianten Anleitung der Nu School Riders zum Thema. So weit ich weiß funzt das beim Pinasco fast genauso...

Oder suche mal nach "+Pinasco +lebt" da hat auch jemand den Pinasco umgearbeitet und seine Erkenntnisse nieder geschrieben.

Wird schon werden :-D & :-D

Chili

Edith hat heute ihren netten Tag:

Pinasco lebt Geschichte

Pinasco mit LHW

Sehr geile Anleitung zum Otuning von den NSR

Originaltuning-Topic

Bearbeitet von chili_666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information